Seminare
Seminare

Integrierte Projektabwicklung als Zukunftsmodell für Bauprojekte

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Klassische Bauverträge basieren oft auf einer strikten Risikoverteilung, die nicht selten zu Misstrauen, Ineffizienz und Konflikten zwischen den Projektbeteiligten führt. Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz: Sie setzt auf ein partnerschaftliches Vertragsmodell, in dem Auftraggeber, Planer und Ausführende von Beginn an gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Dieses Online-Seminar vermittelt die zentralen Prinzipien der IPA, zeigt auf, wie sich dadurch innovative, wirtschaftliche und nachhaltigere Bauprojekte realisieren lassen, und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie praktische Herausforderungen anhand konkreter Projekterfahrungen. Ziel des Seminars ist es, ein vertieftes Verständnis für die Chancen und Anforderungen dieses kooperativen Modells zu vermitteln.

Termin Ort Preis*
12.11.2025 online 236,81 €
18.03.2026 online 236,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  1. Integrierte Projektabwicklung – das Grundprinzip
  2. Umgang der IPA mit den Problemen klassischer Bauverträge
  3. Phasen der IPA
  4. Chancen und Herausforderungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und Fachleute aus Planung, Bauausführung, Projektsteuerung und Recht – insbesondere bei größeren oder komplexeren Bauvorhaben. Angesprochen sind sowohl öffentliche wie private Auftraggeber, Bauunternehmen, Planungsbüros und alle, die an innovativen Abwicklungsmodellen im Bauwesen interessiert sind.
Seminarkennung:
25X-IPA11
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha