Seminare
Seminare

Internationale Immobilienmärkte / Bewertungsverfahren und Besonderheiten bei der Marktwertermittlung

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Neben der Erläuterung der im jeweiligen Land verwendeten Bewertungsrichtlinien, Wertbegriffe und Wertermittlungsverfahren erhalten Sie einen Einblick in die landesspezifische Organisation des Sachverständigenwesens, in rechtliche und steuerliche Grundlagen für die Wertermittlung sowie Besonderheiten bei der Flächenermittlung.
Termin Ort Preis*
17.02.2026 online 820,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte:

  • Beleihungswertermittlung von Auslandsimmobilien
  • Internationale Wertermittlungsstandards
  • Formale Anforderungen an Wertgutachten
  • Internationale Immobilienmärkte und Finanzierung
  • Genauigkeit der Bewertungen
  • Ermittlung des Beleihungswertes nach BelWertV auf der Grundlage ausländischer Bewertungen
  • Fallbeispiele: UK und USA
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
• Vortrag, Fallbeispiele, Übungen
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Seminarkennung:
EE-O2Z7-S9
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha