Seminare
Seminare

Wertermittlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wertermittlung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 123 Schulungen (mit 332 Terminen) zum Thema Wertermittlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
2 weitere Termine

Die Wertermittlung ist das professionelle Medium des seriösen Verkäufers, um seine Kunden richtig beraten zu können. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Bewertungsmethoden (Sach-, Ertrags- und Vergleichswert) inkl. Beispiele mit dem Ziel, dem Käufer wie Verkäufer Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben. Dabei wird der Marktwert von Immobilien nach der ImmoWertV 2010 bestimmt.

Webinar

  • 17.02.2026
  • online
  • 820,00 €


Neben der Erläuterung der im jeweiligen Land verwendeten Bewertungsrichtlinien, Wertbegriffe und Wertermittlungsverfahren erhalten Sie einen Einblick in die landesspezifische Organisation des Sachverständigenwesens, in rechtliche und steuerliche Grundlagen für die Wertermittlung sowie Besonderheiten bei der Flächenermittlung.

Webinar

  • 27.10.2025- 20.12.2025
  • online
  • 2.350,00 €


Als Immobilienbewerter*in (IHK) erstellen Sie Gutachten zur Ermittlung des Verkehrswertes für unbebaute und bebaute Grundstücke. Wertermittlung ist die Grundlage.

  • 12.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 820,00 €


Der Fokus dieses Seminartags liegt auf der Betrachtung und Beurteilung von besonderen Aspekten wie Sanierungsmaßnahmen oder städtebaulichen Maßnahmen. Sie lernen zum einen die Vielfalt möglicher Einflussfaktoren kennen und befassen sich mit ihrer praktischen Bedeutung. So werden Sie sensibilisiert für (versteckte) Besonderheiten von Grundstücken und Immobilien.

  • 25.11.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €
2 weitere Termine

Aufbauend auf das Seminar Wertermittlung - Der richtige Preis für Immobilien werden hier die Themen Erbbaurecht, Ertragswert bei speziellen Nutzungen, objektspezifische Grundstücksmerkmale sowie besondere Bewertungsmethoden behandelt. Die Teilnehmer können bereits vorab eigene Fallbeispiele einbringen, die dann besprochen werden. Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner sowie ein Lineal mit.

Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner
sowie ein Lineal mit.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
5 weitere Termine

Die Immobilienbewertung ist ein sehr wichtiger Bestandteil von Immobilien und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Wertermittlung. Denn hier wird der angemessene Verkaufspreis des zu verkaufenden Grundstücks oder Immobilie ermittelt oder eine objektive Grundlage zur Gebotsabgabe gegeben. Lernen Sie in dem Immobilienbewertung Seminar, welche Methoden und Verfahren für eine erfolgreiche Wertermittlung notwendig sind.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 523,60 €
2 weitere Termine

Dieses Webinar bietet dir einen umfassenden Einblick in die Integration von ESG-Kriterien bei der Wertermittlung einer Immobilien. Erfahre von einem ausgewiesenen Fachmann, welche Möglichkeiten du hast, um die einzelnen ESG-Kriterien bei der Bewertung mit einfließen zu lassen. Sichere dir dadurch einen Wettbewerbsvorteil durch das Verständnis und die Anwendung nachhaltiger Bewertungspraktiken.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 820,00 €


Das eintägige Seminarmodul gibt einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Immobilien und bietet den Teilnehmern konkrete Lösungsvorschläge für ihre Markt- und Beleihungswertermittlung.
 

  • 28.04.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €


Die Immobilienbewertung wird zunehmend durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Barrierefreiheit und Brandschutz. Mit der ImmoWertV 2021 wurde Barrierefreiheit erstmals als wesentliches Qualitätsmerkmal in der Wertermittlung festgeschrieben. Ein Mangel an Barrierefreiheit kann den Immobilienwert erheblich mindern. Gleichzeitig spielt der Brandschutz nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand eine zentrale Rolle. Mängel im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz können erhebliche Risiken für Bewohner und Nutzer darstellen und müssen in der Wertermittlung berücksichtigt werden.

Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Bedeutung von Barrierefreiheit und Brandschutz in der Immobilienbewertung. Sie lernen, rechtliche Vorgaben systematisch in die Wertermittlung einzubeziehen, bauliche Anforderungen zu analysieren und die Kosten für notwendige Maßnahmen einzuschätzen. Das Seminar sensibilisiert Sie für die Auswirkungen fehlender Barrierefreiheit und unzureichenden Brandschutzes auf den Immobilienwert und zeigt praxisnahe Bewertungsansätze.

Preisnachlass
Mitglieder des Sachverständigen-Verband Mitte e. V. (SVM) erhalten bei dieser Veranstaltung einen Nachlass in Höhe von 10 % auf die Teilnahmegebühr. Hierzu geben Sie bitte bei der Buchung den Gutscheincode SVM-TAE und Ihre Mitgliedsnummer im SVM e. V. unter Bemerkung ein. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass vorbehaltlich einer Nachprüfung der SVM-Mi...

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Wie lange halten Fenster, Dach, Heizung oder Elektroinstallation? Wann ist mit größeren Investitionen zu rechnen? Immobilienverantwortliche stehen regelmäßig vor der Herausforderung, den Zustand und die zukünftige Entwicklung der Gebäudesubstanz korrekt einzuschätzen.

 

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die typische Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen, Bauelementen und gebäudetechnischen Anlagen in Wohngebäuden. Sie lernen, Instandhaltungsmaßnahmen, Sanierungsbedarf und Modernisierungsstrategien besser zu planen und wirtschaftlich zu bewerten.

 

Ihr Nutzen: Durch das praxisnahe Wissen aus dem Seminar können Sie die Wertermittlung sowie die langfristige Instandhaltungs- und Investitionsplanung besser steuern. Außerdem entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für den technischen Lebenszyklus typischer Bauteile und gebäudetechnischer Anlagen, sodass Sie zukünftige Maßnahmen und notwendige Investitionen sicherer einschätzen können.

1 2 3 ... 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wertermittlung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wertermittlung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha