Wertermittlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wertermittlung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 123 Schulungen (mit 332 Terminen) zum Thema Wertermittlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Wertermittlung - Der richtige Preis für Immobilien
- 15.10.2025- 16.10.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

Webinar
Internationale Immobilienmärkte / Bewertungsverfahren und Besonderheiten bei der Marktwertermittlung
- 17.02.2026
- online
- 820,00 €

Webinar
Immobilienbewerter*in (IHK) - Online
- 27.10.2025- 20.12.2025
- online
- 2.350,00 €

Sondereinflüsse auf die Immobilie und ihre Auswirkung auf die Wertermittlung
- 12.09.2025
- Frankfurt am Main
- 820,00 €

Immobilienbewertung: Expertenwissen zu Sonderfällen und Spezialfragen
- 25.11.2025
- Heilbronn
- 355,00 €
Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner
sowie ein Lineal mit.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
Live-Online: ESG in der Immobilienbewertung: Nachhaltigkeit als Werttreiber
- 01.09.2025
- online
- 523,60 €

Webinar
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- 10.02.2026
- online
- 820,00 €

Barrierefreiheit und Brandschutz als Faktoren in der Immobilienbewertung
- 28.04.2026
- Ostfildern
- 620,00 €
Die Immobilienbewertung wird zunehmend durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Barrierefreiheit und Brandschutz. Mit der ImmoWertV 2021 wurde Barrierefreiheit erstmals als wesentliches Qualitätsmerkmal in der Wertermittlung festgeschrieben. Ein Mangel an Barrierefreiheit kann den Immobilienwert erheblich mindern. Gleichzeitig spielt der Brandschutz nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand eine zentrale Rolle. Mängel im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz können erhebliche Risiken für Bewohner und Nutzer darstellen und müssen in der Wertermittlung berücksichtigt werden.
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Bedeutung von Barrierefreiheit und Brandschutz in der Immobilienbewertung. Sie lernen, rechtliche Vorgaben systematisch in die Wertermittlung einzubeziehen, bauliche Anforderungen zu analysieren und die Kosten für notwendige Maßnahmen einzuschätzen. Das Seminar sensibilisiert Sie für die Auswirkungen fehlender Barrierefreiheit und unzureichenden Brandschutzes auf den Immobilienwert und zeigt praxisnahe Bewertungsansätze.
Preisnachlass
Mitglieder des Sachverständigen-Verband Mitte e. V. (SVM) erhalten bei dieser Veranstaltung einen Nachlass in Höhe von 10 % auf die Teilnahmegebühr. Hierzu geben Sie bitte bei der Buchung den Gutscheincode SVM-TAE und Ihre Mitgliedsnummer im SVM e. V. unter Bemerkung ein. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass vorbehaltlich einer Nachprüfung der SVM-Mi...

Webinar
Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen und gebäudetechnischen Einrichtungen in Wohngebäuden
- 26.11.2025
- online
- 340,00 €
Wie lange halten Fenster, Dach, Heizung oder Elektroinstallation? Wann ist mit größeren Investitionen zu rechnen? Immobilienverantwortliche stehen regelmäßig vor der Herausforderung, den Zustand und die zukünftige Entwicklung der Gebäudesubstanz korrekt einzuschätzen.
In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die typische Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen, Bauelementen und gebäudetechnischen Anlagen in Wohngebäuden. Sie lernen, Instandhaltungsmaßnahmen, Sanierungsbedarf und Modernisierungsstrategien besser zu planen und wirtschaftlich zu bewerten.
Ihr Nutzen: Durch das praxisnahe Wissen aus dem Seminar können Sie die Wertermittlung sowie die langfristige Instandhaltungs- und Investitionsplanung besser steuern. Außerdem entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für den technischen Lebenszyklus typischer Bauteile und gebäudetechnischer Anlagen, sodass Sie zukünftige Maßnahmen und notwendige Investitionen sicherer einschätzen können.
