Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.144 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.03.2026
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Ausgehend von einem Überblick über aktuell grundlegende QM-Konzepte hinterfragen wir interaktiv praktische Ansätze für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Neben dem Sicherstellen der Grundlagen für die Revisionsorganisation und Quality Assessments widmen wir uns dem Hinterfragen und Optimieren der eigenen operativen Instrumente.

Webinar

  • 04.02.2026
  • online
  • 660,00 €


Im Bereich öffentlicher Institutionen werden von der Internen Revision neben den Prüfungsleistungen zunehmend Beratungsleistungen eingefordert. Auch die Abkehr von ex-post Prüfungen hin zu zeitnahen und begleitenden Prüfungen wird erwartet. Zudem sollen Beratungsleistungen und auch begleitende Prüfungen darauf ausgerichtet sein, Mehrwerte zu schaffen.

In diesem Seminar werden neben dem Erfahrungsaustausch auch Ziele und Chancen von Beratung und begleitender Prüfungstätigkeit in öffentlichen Institutionen erörtert und Abgrenzungen und Wechselbeziehungen anhand praktischer Beispiele dargestellt.


Webinar

  • 26.03.2026
  • online
  • 660,00 €


Microsoft® M365 bietet für die Interne Revision zahlreiche Möglichkeiten, um Prüfprozesse effizienter, kollaborativer und transparenter zu gestalten. In diesem Workshop lernen Sie, wie sich Tools wie OneNote, Teams, SharePoint, Planner und Power Automate sinnvoll in Revisionsprozesse integrieren lassen – von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Anwendungsbeispielen, Best Practices und der digitalen Zusammenarbeit im Revisionsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eine moderne, agile Revisionsarbeit mit vertrauter Technologie.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 660,00 €
2 weitere Termine

Der Prüfungsansatz der Revision hat sich parallel von einer Kontrolle bereits umgesetzter Outsourcing-Maßnahmen hin zu einer Sicherstellung der optimalen Entscheidungsfindung vor Durchführung einer Auslagerung gewandelt, insbesondere durch die gemäß MaRisk geforderte Beteiligung der Revision bei der institutsbezogenen Risikoanalysen bzw. der Begleitung von wesentlichen Auslagerungsprojekten.

Webinar

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.085,00 €


IT-Einführungsprojekte sind wesentliche Bausteine für die Zukunft der Unternehmen. Sie bilden aber gleichzeitig auch wesentliche Risiken für die Unternehmen. Budgets werden nicht eingehalten, versprochene Ziele werden verfehlt, die Einführung verzögert sich, wichtige Umsatzziele können aufgrund der Fehlplanung nicht erreicht werden.

Viele dieser Punkte können durch die frühzeitige Einbindung der Internen Revision vermieden werden. Besser noch, das Projekt wird direkt durch die Interne Revision prüferisch begleitet und die Feststellungen können direkt im Projektverlauf umgesetzt werden. Dies führt zu besseren Projektergebnissen und reduzierten administrativen Aufwänden. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie eine projektbegleitende Prüfung aufsetzen und planen können und welche Unterschiede zu einer herkömmlichen Prüfung zu beachten sind.

Webinar

  • 06.03.2026
  • online
  • 660,00 €


Im Rahmen des Seminars werden die Herausforderungen und Aspekte der KI und deren Berücksichtigung im IKT-Risikomanagement nach DORA dargestellt. Die Ausführungen gehen auf die Grundlagen der KI-Sicherheit ein, stellen mögliche Gefahren dar und leiten erforderliche Maßnahmen für die IKT-Sicherheit ab. Für die DORA-relevanten Institute werden die Meldeerfordernisse im MVP-Register der Aufsicht abgeleitet. Mögliche „Lessons-Learned“ und Bedeutung für die Prüfungen (Interne Revision) werden angesprochen.

Webinar

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • online
  • 1.085,00 €


###Interne Revision zwischen regulatorischer Pflicht und strategischer Chance###

Lieferketten werden immer komplexer – und rechtlich strenger reguliert. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und methodisch fundiert, wie Sie als Interne Revision Lieferkettenprüfungen effektiv gestalten und dabei alle relevanten rechtlichen Vorgaben wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die europäische CSDDD berücksichtigen. Sie lernen, Risiken systematisch zu identifizieren, Compliance sicherzustellen und Prüfungen zielgerichtet durchzuführen – vom Risiko-Assessment bis zur Ergebnisberichterstattung.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 1.085,00 €


Das Seminar vermittelt anhand umfangreicher Praxisbeispiele die Vor- und Nachteile der baubegleitenden und der Ex-post-Baurevision. Weiterhin werden die speziellen Risiken und Prüfmöglichkeiten bei Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsleistungen behandelt.

Webinar

  • 04.03.2026
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

### Strategien und Werkzeuge für öffentliche Institutionen

Das Seminar vermittelt neben dem Basiswissen auch vertiefende Kenntnisse auf dem Gebiet der Internen Revision. Es werden die Prüfungsstandards und die Aufgaben erklärend dargestellt. Die Teilnehmenden lernen die Prüfungsgrundsätze kennen und werden in die Lage versetzt, Risikoanalysen durchzuführen. Anhand von zahlreichen Beispielen beim Abgleich des Soll-Ist-Zustands wird der Prüfungsablauf von der Planung bis zu den Empfehlungen ausgiebig besprochen. Unterschiedliche Prüfungsmethoden und die Jahresprüfplanung werden vorgestellt.

Durch die vermittelten Kenntnisse werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, selbstständig Prüfungen durchzuführen sowie den Revisionsbericht treffend zu formulieren und zu kommunizieren.

Webinar

  • 19.01.2026
  • online
  • 660,00 €


### Aufsichtsgespräch, ESG-Strategie, ESG-Checkliste im Kreditprozess, ESG-Projektfahrplan 7. MaRisk-Novelle, praktische Prüfungsansätze

Das Seminar „ESG – ausgewählte Themen im Fokus der Aufsicht und Internen Revision“ geht auf aktuelle Themen im Zusammenhang mit ESG ein.

Behandelt werden ESG-Themen beim regelmäßigen Aufsichtsgespräch, die Entwicklung einer ESG-Strategie für Finanzinstitute, die Entwicklung/Vorstellung einer beispielhaften ESG-Checkliste für das Handels-/Kreditgeschäft sowie Projektaktivitäten/Projektfahrplan im Kontext der 7. MaRisk-Novelle. Abgeleitet werden Prüfungsansätze für die Interne Revision in Form von Projektbegleitungen und regelmäßigen Systemprüfungen unter Entwicklung eines ESG-Prüfungsuniversums. Die praktische Erfahrung bei der Nutzung des „DIIR ESG-Prüfungsleitfaden: Beurteilung des Managements von Nachhaltigkeitsrisiken in Finanzdienstleistungsinstituten (ESG Audit Guide)“ wird angesprochen.
1 2 3 4 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha