Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Interne Revision SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.144 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision - Instrumente, Methoden, Umsetzung
- 09.03.2026
- online
- 660,00 €
Webinar
Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen
- 04.02.2026
- online
- 660,00 €
In diesem Seminar werden neben dem Erfahrungsaustausch auch Ziele und Chancen von Beratung und begleitender Prüfungstätigkeit in öffentlichen Institutionen erörtert und Abgrenzungen und Wechselbeziehungen anhand praktischer Beispiele dargestellt.
Webinar
Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365
- 26.03.2026
- online
- 660,00 €
Der Fokus liegt auf praxisnahen Anwendungsbeispielen, Best Practices und der digitalen Zusammenarbeit im Revisionsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für eine moderne, agile Revisionsarbeit mit vertrauter Technologie.
Webinar
Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten
- 01.12.2025
- online
- 660,00 €
Webinar
IT-Einführungsprojekte sicher begleiten: Projektbegleitende Prüfung durch die Interne Revision
- 03.03.2026- 04.03.2026
- online
- 1.085,00 €
Viele dieser Punkte können durch die frühzeitige Einbindung der Internen Revision vermieden werden. Besser noch, das Projekt wird direkt durch die Interne Revision prüferisch begleitet und die Feststellungen können direkt im Projektverlauf umgesetzt werden. Dies führt zu besseren Projektergebnissen und reduzierten administrativen Aufwänden. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie eine projektbegleitende Prüfung aufsetzen und planen können und welche Unterschiede zu einer herkömmlichen Prüfung zu beachten sind.
Webinar
KI und die Berücksichtigung im IKT-Risikomanagement
- 06.03.2026
- online
- 660,00 €
Webinar
Effiziente Prüfung von Lieferketten – Rechtssicher und risikoorientiert
- 15.04.2026- 16.04.2026
- online
- 1.085,00 €
Lieferketten werden immer komplexer – und rechtlich strenger reguliert. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und methodisch fundiert, wie Sie als Interne Revision Lieferkettenprüfungen effektiv gestalten und dabei alle relevanten rechtlichen Vorgaben wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die europäische CSDDD berücksichtigen. Sie lernen, Risiken systematisch zu identifizieren, Compliance sicherzustellen und Prüfungen zielgerichtet durchzuführen – vom Risiko-Assessment bis zur Ergebnisberichterstattung.
Webinar
Einführung in die Baurevision – Teil 3: ?Ex-post-Baurevision/Baubegleitende Revision und Verträge
- 05.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.085,00 €
Webinar
Intensivkurs Interne Revision - Strategien und Werkzeuge für öffentliche Institutionen
- 04.03.2026
- online
- 660,00 €
Das Seminar vermittelt neben dem Basiswissen auch vertiefende Kenntnisse auf dem Gebiet der Internen Revision. Es werden die Prüfungsstandards und die Aufgaben erklärend dargestellt. Die Teilnehmenden lernen die Prüfungsgrundsätze kennen und werden in die Lage versetzt, Risikoanalysen durchzuführen. Anhand von zahlreichen Beispielen beim Abgleich des Soll-Ist-Zustands wird der Prüfungsablauf von der Planung bis zu den Empfehlungen ausgiebig besprochen. Unterschiedliche Prüfungsmethoden und die Jahresprüfplanung werden vorgestellt.
Durch die vermittelten Kenntnisse werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, selbstständig Prüfungen durchzuführen sowie den Revisionsbericht treffend zu formulieren und zu kommunizieren.
Webinar
ESG – ausgewählte Themen im Fokus der Aufsicht und Internen Revision
- 19.01.2026
- online
- 660,00 €
Das Seminar „ESG – ausgewählte Themen im Fokus der Aufsicht und Internen Revision“ geht auf aktuelle Themen im Zusammenhang mit ESG ein.
Behandelt werden ESG-Themen beim regelmäßigen Aufsichtsgespräch, die Entwicklung einer ESG-Strategie für Finanzinstitute, die Entwicklung/Vorstellung einer beispielhaften ESG-Checkliste für das Handels-/Kreditgeschäft sowie Projektaktivitäten/Projektfahrplan im Kontext der 7. MaRisk-Novelle. Abgeleitet werden Prüfungsansätze für die Interne Revision in Form von Projektbegleitungen und regelmäßigen Systemprüfungen unter Entwicklung eines ESG-Prüfungsuniversums. Die praktische Erfahrung bei der Nutzung des „DIIR ESG-Prüfungsleitfaden: Beurteilung des Managements von Nachhaltigkeitsrisiken in Finanzdienstleistungsinstituten (ESG Audit Guide)“ wird angesprochen.
