Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 798 Schulungen (mit 2.527 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.08.2025- 21.08.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
16 weitere Termine

Arbeitsschutzmanagementsysteme gemäß ISO 45001

Webinar

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 329,00 €
1 weiterer Termin

IT-Recht für Nicht-Jurist:innen.

  • 01.09.2025- 16.09.2025
  • Köln
  • 3.439,10 €


Ab sofort mit zusätzlichem Web Based Training!VdS-Lehrgang (fünftägig - Teil 1 umfasst 3 Tage, Teil 2 umfasst 2 Tage)
Dieser Lehrgang vermittelt Basiswissen über berührungslose Temperaturmessungen. Zudem behandelt er die für das Verständnis dieser Messmethode unerlässlichen Kenntnisse der Gerätetechnik sowie der Strahlungsphysik und ihre Anwendung in der Praxis. Die Teilnehmenden lernen, Messsysteme sicher zu handhaben, alle notwendigen Messparameter korrekt einzustellen und die ermittelten Messwerte zu dokumentieren. Eine Marktübersicht der aktuell verfügbaren Kameras ist nicht Gegenstand des Lehrgangs.
Das Seminar entspricht zeitlich und inhaltlich den Anforderungen der europäischen Norm DIN EN ISO 9712 (Stufe 1). Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, im Anschluss an den Lehrgang eine VdS-Basisprüfung abzulegen, mit der sie die VdS-Basisqualifikation zur Anerkennung als Sachverständige für Elektrothermografie nach VdS 2859 nachweisen können. Teilnehmende, die die Anerkennung als Sachverständige für Elektrothermografie anstreben, wird empfohlen, sich zusätzlich zu dieser Basisprüfung anzumelden. Die Prüfungsgebühren werden separat abgerechnet. (Diese Basisqualifikation ist eine der notwendigen Voraussetzungen für die Sachverständigenanerkennung; weitere Voraussetzungen werden in den Anerkennungsrichtlinien VdS 2859 genannt, die hier kostenlos heruntergeladen werden können.)
Eine separate Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712 (Stufe 1) ist mit dem Besuch des Lehrgangs bzw. mit dem Bestehen der Prüfung nicht verbunden.
48 Unterrichtseinheiten bzw. 36 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 797,30 €
1 weiterer Termin

Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit nach LkSG und CSDDD

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
30 weitere Termine

Wenn sich die Papierstapel auf dem Schreibtisch türmen und kleine Notizzettel überall herumliegen, fällt es schwer, die Übersicht zu behalten. Das Suchen von unsortiert abgespeicherten Dateien kostet Zeit und Nerven. Ein Büroalltag ohne Papier ist nicht nur ein utopischer Wunsch, sondern bereits Realität. Mit einem modernen und zukunftsorientierten Dokumentenmanagement lässt sich das papierlose Büro verwirklichen und somit viel Zeit und Platz (und damit Geld) sparen. Zudem werden Übersicht und Struktur für das ganze Team geschaffen.In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie Ihren Arbeitsplatz digital organisieren können. Neben den Veränderungen des eig...

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Du möchtest mehr über Informationssicherheit erfahren und dein Wissen mit einer anerkannten Zertifizierung bescheinigen lassen? Dann lerne die ISO/IEC 27001:2022 kennen und schließe den Kurs mit der Zertifizierung ISO/IEC 27001 Foundation ab.

Webinar

  • 08.09.2025
  • online
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars kennen Sie den Begriff Barrierefreiheit in seinen verschiedenen Facetten und verstehen, warum sie für digitale und analoge Angebote essenziell ist. Sie überschauen die relevanten gesetzlichen Vorgaben - von der EU-Richtlinie über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bis hin zu nationalen Verordnungen wie der BITV 2.0 und der EN 301 549. Sie kennen die wichtigsten technischen und inhaltlichen Standards wie die WCAG 2.2 und wissen, wie Sie diese in der Praxis anwenden. Sie sind in der Lage, Inhalte und Texte barrierefrei zu gestalten und mit assistiven Technologien vertraut umzugehen.

Webinar

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Wenn sich die Papierstapel auf dem Schreibtisch türmen und kleine Notizzettel überall herumliegen, fällt es schwer, die Übersicht zu behalten. Das Suchen von unsortiert abgespeicherten Dateien kostet Zeit und Nerven. Ein Büroalltag ohne Papier ist nicht nur ein utopischer Wunsch, sondern bereits Realität. Mit einem modernen und zukunftsorientierten Dokumentenmanagement lässt sich das papierlose Büro verwirklichen und somit viel Zeit und Platz (und damit Geld) sparen. Zudem werden Übersicht und Struktur für das ganze Team geschaffen.In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie Ihren Arbeitsplatz digital organisieren können. Neben den Veränderungen des eig...

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 1.850,00 €


Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Sie können ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten, und kontinuierlich verbessern. Dafür erhalten Sie fundiertes Wissen über die Grundlagen von Qualitäts- und Prozessmanagement sowie der ISO 9000 Familie. Sie bekommen einen Überblick über Regelwerke und Normen, die für Ihr integriertes Managementsystem relevant sein können. Ein wichtiger Aspekt ist hier auch die Dokumentation Ihres Managementsystems. Sie gewinnen einen Überblick über Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits. Konkrete Praxisaufgaben bereiten Sie bereits während des Lehrgangs auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • München
  • 2.606,10 €


(VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft)Bestandteil des Anerkennungsverfahrens zum EMV-Sachkundigen (VdS) - Teil 1
Blitzschläge, Blitzüberspannungen und andere elektromagnetische Einflüsse verursachen häufig Schäden in technischen Anlagen. Dieser Lehrgang vermittelt Elektrofachkräften das notwendige Wissen, um diesen Schaden effektiv vorzubeugen:

gesetzliche Vorschriften und Regelwerke
Begrifflichkeiten, physikalische und technische Grundlagen
Planung und Errichtung von notwendigen und praktikablen Massnahmen zur Reduzierung von Schäden und Störungen
Prüfungen zur Beurteilung von Störungen und der getroffenen Schutzmassnahmen

Der Lehrgang schliesst mit einer Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Elektrofachkräfte eine Bescheinigung, die als Basis für den Fachkundenachweis nach DIN EN 62305 (VDE 0185-305), VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft, dient. Darüber hinaus erfüllt der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs eine von mehreren Voraussetzungen für die Anerkennung als EMV-Sachkundiger (VdS).
BLITZ: 44,5 Unterrichtseinheiten bzw. 33,4 Zeitstunden gemäß IDD
Anerkennung
Für die Anerkennung VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft ist die Ausbildung zur Elektrofachkraft eine von mehreren notwendigen Voraussetzungen.
Für die Anerkennung VdS anerkannter EMV-Sachkundiger gelten zusätzliche Voraussetzungen. Das Anerkennungsverfahren zum EMV-Sachkundigen wurde von VdS in Zusammenarbeit mit weiteren Fachorganisationen, dem ZVEH, dem Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) sowie namhaften Industrieunternehmen ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für diese Anerkennung sind:

Ausbildung als Elektrofachkraft
Eine mindestens, fünfjährige, einschlägige, praktische Tätigkeit mit ausreichenden Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik sowie insbesondere der Installationstechnik
Zertifikate, die den erfolgreichen Besuch der beiden Lehrgänge LG-BLITZ und LG-EMV dokumentieren
Weitere Bedingungen siehe Verfahrensrichtlinien VdS 2596, die wir Ihnen auf Anforderung zusenden

Es werden nur natürliche Personen anerkannt (zertifiziert). Die Anerkennung als EMV-Sachkundiger ist 4 Jahre gültig und kann auf Antrag verlängert werden.
Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an.
Personen, die sich weiterbilden und zum EMV-Sachkundigen anerkennen lassen, werden in einem VdS-Verzeichnis geführt. Damit können Elektroinstallationsfirmen und Planer ihre Qualifikation gegenüber möglichen Auftraggebern nachweisen.
Das Verzeichnis der VdS-anerkannten EMV-Sachkundigen wird im Internet unter EMV-Sachkundige veröffentlicht.
1 ... 58 59 60 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha