Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Interne Revision SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 797 Schulungen (mit 2.499 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Rezertifizierung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.368,50 €
Aktualisierung und Erfahrungsaustausch aus der Praxis für die Praxis
Dieser Lehrgang richtet sich an Sie als IT-Grundschutz Praktiker und hat das Ziel, Sie auf den aktuellen Stand zu bringen und Ihnen praktische Hilfestellungen für die tägliche Arbeit zu liefern. Der Lehrgang konzentriert sich dafür auf drei Kernpunkte: Erstens wiederholen und festigen Sie das im IT-Praktiker bereits erlernte Wissen. Zweitens erhalten Sie Updates zu den sich aktuell verändernden Standards. Drittens erarbeiten Sie in praxisnahen Übungen und über den Erfahrungsaustausch mit Kollegen Lösungsstrategien zu Ihren Fragestellungen im Thema. Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Gültigkeitsdauer des Zertifikats um weitere 3 Jahre zu verlängern bzw. das Bitkom-Zertifikat neu ausgestellt zu bekommen, wenn Sie Ihres bei einem anderen anerkannten Bildungsanbieter erworben haben.
Um eine Rezertifizierung zu erhalten, müssen Sie der Bitkom-Akademie zu Lehrgangsbeginn Ihre zurückliegende Zertifizierungsurkunde zur Verfügung stellen. Das Zertifikat dient als Referenz für die Verlängerung. Teilnehmer die keine Zertifizierung nachweisen können, erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen - kompakt in drei Tagen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.189,60 €

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs.
- 15.10.2025
- online
- 886,55 €

Webinar
- 30.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.270,00 €

Webinar
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
Grundlagen der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.360,00 €
Die Gewährleistung der funktionalen Sicherheit ist seit vielen Jahren zu einem wichtigen Design-Ziel bei der Entwicklung automotiver Systeme geworden. Die Sicherheitsnorm ISO 26262 "Road vehicles – Functional safety" beschreibt ein Vorgehensmodell (Sicherheitslebenszyklus) mit zugehörigen Aktivitäten und Arbeitsprodukten sowie anzuwendende Methoden für Entwicklung, Produktion und Einsatz sicherheitsrelevanter elektrischer oder elektronischer Systeme (E/E-Systeme) in Kraftfahrzeugen.
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die praktische Anwendung der ISO 26262 und beleuchtet die Umsetzung der Norm in der täglichen Projektarbeit.
Das zweitägige Seminar gibt eine Einführung in die Entwicklung sicherheitsrelevanter E/E-Systeme unter Berücksichtigung der ISO 26262. Es werden grundlegende Aspekte der ISO 26262 vorgestellt und ihre Rolle innerhalb des Sicherheitslebenszyklus diskutiert.
Schwerpunkte sind die Konzeptphase mit der Gefahren- und Risikoanalyse (GuR) und die nachfolgende System-, Hardware- und Softwareentwicklung unter Berücksichtigung des empfohlenen Vorgehens sowie der Spielräume bei der Erreichung der normativen Vorgaben.
ZERTIFIKATSPRÜFUNG
Sicherheitsnormen wie die ISO 26262 fordern, dass Personen, die sicherheitsrelevante E/E-Systeme entwickeln, ein ausreichendes Fachwissen besitzen.
Entsprechende Nachweise werden regelmäßig von den jeweiligen Auftraggebern eingefordert. Daher erhalten die Teilneh...

Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 821,10 €
1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 201)
Verschaffen Sie sich in der Schulung einen Überblick über die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001
IATF 16949 – Grundlagen
Für die Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie bilden die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 einen weltweit anerkannten Standard. Während die DIN EN ISO 9001 die allgemeinen Forderungen an branchenneutrale QM-Systeme festlegt, ist die IATF 16949 für die Festlegung von Forderungen in der Automobilindustrie verantwortlich.
Die IATF 16949 bildet zudem die Grundlage für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. in die entsprechende Lieferkette. Wir geben Ihnen in diesem Seminar einen Einblick in die Inhalte der IATF 16949 und DIN EN ISO 9001. Bereiten Sie sich so optimal auf die Umsetzung in der Praxis vor!

Wärmebrückenseminar, dena-anerkannt
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Hamburg
- 490,00 €
Das Wärmebrückenseminar in Hamburg
Im Wärmebrückenseminar in Hamburg werden Ihnen die Ursachen und Auswirkungen von Wärmebrücken aufgezeigt und Möglichkeiten zur Minimierung vorgestellt. Dabei erlangen die Teilnehmenden Kenntnisse über grundlegenden Berechnungen und deren praktischen Durchführung. Auch Neuerungen des Beiblatts 2 zur DIN 4108 werden anhand von konkreten Beispielen erläutert. Darüber hinaus werden die Inhalte der KfW-Wärmebrückenbewertung behandelt – auch der aktuelle Gleichwertigkeitsnachweis ist Teil des Lehrplans. Übungen und anschauliche Beispiele zu diesem Thema runden den zweitägigen Kurs ab.

Web Based Training
Whistleblowergesetz – DIE Chance für Unternehmen und Behörden?
- 04.12.2025
- online
- 1.297,10 €
