Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Interne Revision SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 857 Schulungen (mit 3.130 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Digitale Personalarbeit rechtssicher umsetzen
- 24.02.2026
- online
- 451,01 €
Die digitale Personalakte ist unverzichtbar für eine papierlose Personalabteilung. Aber welche Dokumente und Urkunden sind an Aufbewahrungsfristen gebunden? Welche darf man digital signieren? Welche Zugriffsrechte gibt es für welche Dokumente und wer hat alles mitzuentscheiden? Und für welche Dokumente ändert sich die Schriftformerfordernis durch das neue Bürokratieentlastungsgesetz?
Viele Fragen, die sowohl rechtlich geklärt als auch datenschutztechnisch einwandfrei sein müssen! In unserem Online-Seminar erhalten Sie fundiertes Praxiswissen von unseren beiden Experten RA Markus Allner und Dr. Christian Velten (Datenschutzbeauftragter).
Webinar
Material Compliance Fachkraft (TÜV)
- 11.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.660,05 €
Webinar
- 15.01.2026- 27.02.2026
- online
- 3.558,10 €
Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs.
- 01.12.2025
- online
- 886,55 €
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 2
- 18.02.2026- 20.02.2026
- Bremen
- 1.737,40 €
Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.184,05 €
Webinar
Die digitale Betriebsanleitung – Zukunftssichere Technische Dokumentation im Maschinenbau
- 25.02.2026- 26.02.2026
- online
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Bereit für die digitale Transformation in der Technischen Dokumentation?
Die digitale Betriebsanleitung – Zukunftssichere Technische Dokumentation im Maschinenbau
Erfahren Sie, wie Sie Betriebsanleitungen zukunftsfähig gestalten, digitale Prozesse realistisch planen und die neuesten Technologien effizient nutzen.
Mit der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 rückt die digitale Bereitstellung von Betriebsanleitungen stärker in den Fokus. Bereits jetzt ist es möglich, Dokumentationen digital bereitzustellen – doch wie setzt man das in der Praxis sinnvoll um? Welche Vorgaben sind zu beachten? Und welche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) können einen echten Mehrwert bieten?
Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Digitalisierung der Technischen Dokumentation – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung. Sie erfahren, wie digitale Dokumentationen effizient erstellt, verwaltet und bereitgestellt werden. Zudem erhalten Sie Einblicke in moderne Technologien und Standards für den reibungslosen Informationsaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen.
Arbeitsschutzmanagementbeauftragte (AMS-Beauftragte) - Fachwissen für die Praxis nach ISO 45001
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Dortmund
- 1.130,50 €
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit übernehmen und ein wirksames Arbeitsschutzmanagementsystem mitgestalten? In dieser zweitägigen Ausbildung erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter tätig zu werden.
Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes sowie die Anforderungen der internationalen Norm DIN ISO 45001. Sie lernen, wie Sie ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) systematisch planen, steuern, bewerten und kontinuierlich verbessern können. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Umsetzung der Normanforderungen im betrieblichen Alltag
Ihr Mehrwert:
? Sie qualifizieren sich für eine verantwortungsvolle Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz.
? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und Normen.
? Sie lernen, wie Sie ein AMS effektiv in bestehende Strukturen integrieren.
? Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge für die Umsetzung und Auditierung.
? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden.
Bitte beachten Sie:
Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Arbeitsschutzmanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Kurzvorstellung verschiedener Arbeitsschutzmanagementsysteme z.B. DIN ES ISO 14.001
- Vorteile und Nachteile verschiedener Arbeitsschutzmanagementsysteme
- Implementierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
- Elemente eines Arbeitsschutzmanagementsystems
- Verantwortung der Unternehmen
- Dokumentationsanforderungen
- Schnittstellen mit Qualitäts- und Umweltmanagement
E-Learning
Elektrotechnisch unterwiesene Person - online
- 16.06.2026- 17.06.2026
- online
- 685,00 €
Des Weiteren werden Sie eingehend darüber informiert, wie Sie Ihre Tätigkeiten als EuP sicher und professionell gestalten können.
Es ist bekannt, dass Unfälle an und mit elektrischen Betriebsmitteln und -anlagen häufig von Laien auf diesem Gebiet verursacht werden. Dies stellt nicht nur eine Gefahr für den reibungslosen Betriebsablauf dar, sondern gefährdet auch die Gesundheit der Mitarbeiter. Gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A1 und BGV A3) ist es die Pflicht des Unternehmers, seine Mitarbeiter über die mit ihren Tätigkeiten verbundenen Gefahren zu informieren. Daher werden elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen sollen, entsprechend unterwiesen.
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle ab. Nach Abschluss des Seminars ist eine praktische Einweisung in die spezifischen Aufgaben im Betrieb unerlässlich.
Der Lehrgang erfolgt in Kooperation mit dem UFZ Niederstetten. Nähere Infos und Details dazu finden Sie hier: https://www.ufz-ev.de
Webinar
Material Compliance Beauftragter (TÜV)
- 19.05.2026- 22.05.2026
- online
- 2.493,05 €
