Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.145 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 660,00 €
2 weitere Termine

Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention im Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwäscheprävention oder Jahresabschlussprüferinnen und Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der BaFin aufgenommen.

Webinar

  • 24.04.2026
  • online
  • 660,00 €


Seit dem 17. Januar 2025 sind die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) von rund 3.600 betroffenen Finanzunternehmen einzuhalten. Die Interne Revision ist verpflichtet, diese risikoorientiert zu prüfen.

Der Prüfungsplan der Internen Revision musste entsprechend angepasst oder – spätestens ab Inkrafttreten – ad hoc erweitert werden. Dabei ist es erforderlich, wesentliche Prüffelder risikoorientiert zu identifizieren und gezielt in die Prüfungsplanung einzubeziehen. Erste DORA-Prüfungen wurden bereits durchgeführt.

Das Seminar stellt ausgewählte risikoorientierte Use Cases vor und greift erste Prüfungserkenntnisse und -erfahrungen auf. Behandelt werden unter anderem Fragen zum Umgang mit noch offenen Umsetzungsmaßnahmen, zur Einhaltung der DORA-Zeitvorgaben sowie zu möglichen aufsichtlichen Risiken.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Prüfungsanforderungen zum Informationsregister und deren praktischer Umsetzung.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention speziell im Nicht-Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwäscheprävention oder Jahresabschlussprüferinnen und Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der Aufsichtsbehörden aufgenommen.

Webinar

  • 14.04.2026
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Interne Revision trägt durch unabhängige Beratungsleistungen dazu bei, dass Risiken im Unternehmen frühzeitig erkannt werden. Sie hilft, die Effektivität und Effizienz der internen Führungs- und Überwachungsprozesse kontinuierlich zu verbessern. Dieses Seminar gibt dir einen kompakten Überblick über die Erfolgsfaktoren moderner Revisionsarbeit und zeigt dir praxisorientiert, mit welchen Werkzeugen die Unternehmensziele erreicht werden.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 790,00 €
11 weitere Termine

ISO 19011:2025 Revision verstehen und umsetzen

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 660,00 €


###Kultur erkennen, bewerten und stärken – mit Praxisbeispielen und interaktiven Übungen###

Die Unternehmenskultur ist ein grundlegender Bestandteil des Risikomanagements, der Compliance und der allgemeinen Unternehmensintegrität. Eine starke Unternehmenskultur fördert ethische Entscheidungsfindung, betriebliche Effizienz und das Vertrauen der Mitarbeitenden. Ein Audit der Unternehmenskultur hilft Unternehmen, Diskrepanzen zwischen erklärten Werten und tatsächlichen Praktiken zu erkennen und so ein effektives Management kultureller Risiken sicherzustellen.

Die interne Revision spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung und Verbesserung der Unternehmenskultur, indem sie Schlüsselfaktoren identifiziert, Risiken bewertet und umsetzbare Empfehlungen liefert. Diese Präsentation bietet einen struk-turierten Ansatz zur Prüfung der Unternehmenskultur, einschließlich Methoden, Herausforderungen und Best Practices.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 460,00 €
1 weiterer Termin

###Integrität, Objektivität, Kompetenz, Berufliche Sorgfalt und Vertraulichkeit in der Internen Revision

Die Domain II „Ethik und Professionalität“ der neuen Global Internal Audit Standards ist für alle, die in der Internen Revision tätig sind, verbindlich. CIAs müssen die Einhaltung jährlich bestätigen. In diesem Workshop wollen wir auf Basis der Global Internal Audit Standards die im Ethikkodex enthaltenen Prinzipien der Integrität, Objektivität, Kompetenz, Berufliche Sorgfalt und Vertraulichkeit näher beleuchten und anhand von praktischen Fällen und verbreiteten Denkfehlern diskutieren. Dabei wird deutlich, dass es oftmals schwierig ist, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, und es einer Abwägung bedarf, um ethische Dilemma-Situationen zu lösen.

Webinar

  • 24.06.2026- 26.06.2026
  • online
  • 1.375,00 €


Die Zertifizierung zum Internal Audit Pracititioner richtet sich an Berufsanfängerinnen bzw. Berufsanfänger oder auch an Personen, die z.B. nur temporär in der Internen Revision tätig sind. Die Inhalte des Examens orientieren sich am CIA-Examen (Teil 1).

Das Seminar vermittelt den zugrundeliegenden Lehrplan über komprimierte Inhalte und anhand von Übungen (in deutscher Sprache). Daneben werden Grundlagen der Internen Revision vermittelt, sodass Personen, die bisher nur über wenig Berufserfahrung verfügen, den Kontext wesentlicher Examensinhalte einordnen können.

Der Kurs ersetzt nicht die notwendige weitere und selbständige Examensvorbereitung über einschlägige Literatur und/oder interaktive Lernsoftware.

Webinar

  • 09.03.2026
  • online
  • 660,00 €


Zahlungs- und E-Geld-Institute gemäß dem Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - ZAG) unterliegen besonderen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. In diesem Seminar werden diese gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen vorgestellt und möglichen Prüfungsfeldern zugeordnet. Praxisbeispiele und Prüfungschecklisten konkretisieren dabei die aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 660,00 €


Zahlungs- und E-Geld-Institute gemäß dem Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichts-
gesetz - ZAG) unterliegen besonderen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. In diesem Seminar werden diese gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen vorgestellt und möglichen Prüfungsfeldern zugeordnet. Praxisbeispiele und Prüfungschecklisten konkretisieren dabei die aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
1 ... 8 9 10 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha