Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.145 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.04.2026
  • online
  • 660,00 €


Operationelle Risiken sind als Risiken von Verlusten, die in Folge der Unangemessenheit oder des Versagens von internen Verfahren, Menschen, Systemen oder in Folge externer Ereignisse eintreten definiert. Damit sind sie schon immer wichtige Bestandteile von Prüfungsaktivitäten der Internen Revision. Wegen ihrer hohen materiellen Bedeutung werden operationelle Risiken bei Banken als eigene, mit Eigenkapital zu unterlegende, Risikokategorie aufgegriffen. Auch Versicherer müssen sich gemäß den Mindestanforderungen an die Governance-Organisation (MaGo) intensiv mit Operationellen Risiken befassen.

Zu den Anforderungen hinsichtlich operationeller Risiken gehören weit reichende Aktivitäten der Internen Revision.

Webinar

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • online
  • 1.085,00 €


Täglich erreichen uns Artikel in den Medien, dass ein erneuter Angriff auf ein bekanntes Unternehmen stattgefunden hat, persönliche Daten von Kundinnen und Kunden entwendet wurden, oder personenbezogene Daten von Plattformen im Darknet veröffentlicht wurden.

Was sind wesentliche Schwachstellen, wie kann ich mich als Person und auch als Unternehmen gegen solche Attacken schützen? Wie kann die Interne Revision zu diesem Risiko einen wesentlichen Mehrwert im Rahmen des 3-Lines-of-Defence-Modells liefern?

Das Grundlagenseminar soll einen Überblick über die Themen geben und die Grundkenntnisse und Methoden vermitteln, die man im Rahmen von Cybersecurity-Audits kennen sollte.

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 660,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Vorbereitung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention und liefert das notwendige Fachwissen, um auf die Anforderungen aus den neuen regulatorischen Pflichten des EU-Geldwäschepaketes angemessen vorbereitet zu sein.
Hierbei werden geldwäscherechtliche Neuerungen aus dem EU-Geldwäschepaket (z.B. GW-Verordnung, AMLA-Verordnung) praxis- und prüfungsorientiert vermittelt. Zusätzlich werden Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen aus der Regulatorik besprochen (z.B. Regulatory Technical Standards-RTS, Leitfäden).

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 660,00 €


### Nutzung agiler Ansätze und Methoden zur Steigerung der Wirksamkeit, Effizienz und Prüfungssicherheit der Internen Revision

Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz und Effektivität der Revisionsabteilung mit agilen Methoden und Prinzipien steigern können. Lernen Sie im Workshop, wie Sie interdisziplinär agil arbeiten, eine moderne, agile Interne Revision umsetzen und die Vorteile von Scrum und Kanban nutzen. Unsere Experten von borisgloger consulting vermitteln Ihnen Grundlagenwissen und wertvolle Praxistipps zur Einführung agiler Methoden im Audit. Die erfahrenen Referenten geben wertvolle Praxistipps und sofort anwendbare Umsetzungshinweise.

Der Schwerpunkt liegt auf diesen vier agilen Grundprinzipien:

* Kundenzentrierung
* Fokus auf Lieferung
* Selbstorganisation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Lernende Organisation

Webinar

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • online
  • 1.085,00 €


### Reduzierung der Beschaffungskosten sowie der Risiken wirtschaftskrimineller (doloser) Handlungen

Inhalt des Seminars ist der komplette Beschaffungsprozess von der Bedarfsmeldung über die Einkaufstätigkeiten bis zur
Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung (p2p = Procurement to Pay). Einbezogen werden auch Fachbereiche, die Einkaufstätigkeiten durchführen.

Es werden Maßnahmen zur Verringerung der Beschaffungskosten aufgezeigt (die Senkung der Beschaffungskosten um 1 % hat die gleiche Ergebniswirksamkeit wie eine Umsatzerhöhung um z.B. 18 %).

Da der Einkauf ein hochgradig gefährdeter Bereich für dolose Handlungen ist, werden anhand von red flags die Risiken aufgezeigt und durch geeignete IKS-Maßnahmen reduziert.

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 460,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Vorbereitung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention und liefert das notwendige Fachwissen, um den Anforderungen aus den neuen regulatorischen Pflichten auch angemessen begegnen zu können.
Hierbei werden geldwäscherechtliche Neuerungen der vergangenen Periode praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps für die Vorbereitung von Prüfungen. Zusätzlich werden Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen aus der Regulatorik besprochen.

Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.085,00 €


###Wie Sie Ihr eigenes und das Profil Ihrer Revision gezielt schärfen und Vertrauen aufbauen###

Die Interne Revision hat unberechtigterweise oft noch den Ruf einer Unternehmenspolizei und wird eher als Feind statt als Freund gesehen. Da die Einstellung der Stakeholder jedoch über ihre Wertschöpfung mitentscheidet, muss sie dieses Image korrigieren. Denn auch Revisorinnen und Revisoren dürfen ihren Erfolg nicht allein dem Zufall überlassen oder nur auf ihre Leistung vertrauen – gut sein allein reicht nicht! Damit Sie beruflich vorankommen, ist die Kommunikation des Mehrwertes Ihrer Revisionsservices und Selbstmarketing wichtig. Sie erhalten praxiserprobte Tipps, wie auch Sie hier mit einfachen Mitteln – wohldosiert und ohne zu übertreiben – clever für Ihre Revision und sich punkten können.

Webinar

  • 04.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 1.085,00 €


Ausgehend von den Investitions- und Finanzierungsentscheidungen der Kundinnen und Kunden und den damit verbundenen Risiken und Problemen sowie den seitens der Banken zu beachtenden Gesetzen, Verordnungen, Regelungen und Anweisungen, werden und Prüfungsanforderungen und Prüfungsansätze für die bankseitig durchzuführenden Kreditvergabeprozesse. Dabei wird anhand von Beispielen aus der Bankpraxis insbesondere darauf eingegangen, wie sich Fehleinschätzungen und Fehlinterpretationen seitens der Kreditsachbearbeitenden und Kreditanalystinnen und -analysten auf den Cashflow und die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit auswirken können und welche Prüfungsansätze diesbezüglich erforderlich sind, um einen möglichen Schaden von der Bank abzuwenden.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 345,10 €
6 weitere Termine

3-Stunden Online-Seminar

Was Sie jetzt zu den neuen Referenzhandbüchern wissen müssen

Revision 2024: APQP und Control Plan

  • 04.03.2026- 05.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.185,00 €


In diesem zweitägigen Seminar wird eine vorgegebene Revisionsprüfung vom Kick-Off-Meeting bis zum Schlussgespräch gemeinsam mit den Teilnehmenden simuliert. Dabei sind nach dem Kick-Off-Meeting durch den Prüfungsleitenden und die Prüfenden, welche teilweise das erste Mal an einer Revisionsprüfung mitwirken, verschiedene Sachverhalte zu prüfen. Die Prüfung erfolgt durch die Analyse von Unterlagen und durchzuführende Interviews. Am zweiten Tag stellt das Prüfungsteam die gewonnenen Erkenntnisse der geprüften Einheit vor und stößt dabei erwartungsgemäß auf wenig Begeisterung. Doch wie werden die genannten Schwachstellen dennoch in einen effektiven Maßnahmenplan umgewandelt? Unter Zeitdruck muss dann noch der Bericht fertig werden – ein scheinbar unlösbares Problem, oder doch der ganz normale Alltag des Revisors/der Revisorin?
1 ... 7 8 9 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha