Seminare
Seminare

Seminare für JavaScript – die elementare Skriptsprache in der Webentwicklung

Nahezu alle Webseiten verwenden JavaScript (JS). Vor allem bei interaktiven Seiten, wie sie im e-Business und bei Unternehmensauftritten vorkommen, ist die Skriptsprache nicht mehr wegzudenken. Aber auch Apps für Mobilgeräte und 3D-Spiele wird JavaScript verwendet. Auf dem Weg von der dynamischen Darstellung in HTML zur Ausführung einer Anwendung im Browser begegnet einem die Sprache im WWW. Auf Seminarmarkt.de finden Sie von Einführungskursen bis zu spezialisierten Weiterbildungen zahlreiche Angebote an Seminaren, Workshops und Kursen. Webentwickler und Webdesigner lernen hier grundlegendes Handwerkszeug der JavaScript-Programmierung, oder den fortgeschrittenen Umgang mit Programmbibliotheken, Frameworks wie jQuery, Toolkits und deren Implementierung in Webanwendungen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 2.935 Terminen) zum Thema Javascript mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
14 weitere Termine

Interaktive Webanwendungen gehören heute zum Standard moderner Nutzererlebnisse - React JS ist dabei eines der meistgenutzten Frameworks für die Entwicklung dynamischer Benutzeroberflächen. 

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von React kennen - von der komponentenbasierten Architektur über den Einsatz von Hooks und States bis hin zur Integration von RESTful WebServices und State-Management mit Redux. Sie arbeiten mit aktuellen und wichtigen Tools wie npm/yarn und React Scripts und setzen Ihr Wissen direkt in Übungen und Systempraktika um. Das Seminar findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und dauert drei Tage (21 Stunden). 

Teilnehmende profitieren von einem kompakten Einstieg in die professionelle React-Entwicklung und erwerben fundierte Kenntnisse für den Aufbau moderner Webanwendungen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig interaktive Frontends mit React zu konzipieren, umzusetzen und zu erweitern - eine wertvolle Kompetenz für Entwickler:innen sowie Webdesigner:innen mit JavaScript-Vorkenntnissen.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

JavaScript-Programmierer

  • 08.06.2026- 12.06.2026
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Sie lernen, wie Sie mit Java einfache dynamische Webanwendungen erstellen, HTML-Formulare verarbeiten, auf relationale Datenbanken zugreifen und strukturierte Daten im XML-Format austauschen. Nach dem Seminar beherrschen Sie die grundlegende Syntax von Java, kennen die Prinzipien der objektorientierten Programmierung und verstehen den Aufbau und Einsatz von JSP, JDBC und XML in der Praxis. Sie können einfache Anwendungen modellieren, Daten aus Datenbanken abrufen und Ergebnisse auf Webseiten dynamisch darstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen, wie Sie mit Java einfache dynamische Webanwendungen erstellen, HTML-Formulare verarbeiten, auf relationale Datenbanken zugreifen und strukturierte Daten im XML-Format austauschen. Nach dem Seminar beherrschen Sie die grundlegende Syntax von Java, kennen die Prinzipien der objektorientierten Programmierung und verstehen den Aufbau und Einsatz von JSP, JDBC und XML in der Praxis. Sie können einfache Anwendungen modellieren, Daten aus Datenbanken abrufen und Ergebnisse auf Webseiten dynamisch darstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können Sie ein Layout mit Bootstrap 4 umsetzen. Sie kennen die Klassen und Komponenten und können mit dem Grid-System responsive Webseiten gestalten und in Ihrem Corporate Design umsetzen.

Webinar

  • 13.03.2026
  • online
  • 1.011,50 €
2 weitere Termine

Overview

In this one-day advanced course on process application development, you learn how to handle complex tasks and process interactions. You learn how to integrate your process application with external systems, implement a cancellation pattern, and how to handle content events in your process.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this one-day advanced course on process application development, you learn how to handle complex tasks and process interactions. You learn how to integrate your process application with external systems, implement a cancellation pattern, and how to handle content events in your process.

Webinar

  • 04.05.2026- 07.05.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar können Sie ein Layout mit Bootstrap 4 umsetzen. Sie kennen die Klassen und Komponenten und können mit dem Grid-System responsive Webseiten gestalten und in Ihrem Corporate Design umsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie die effektive Nutzung von Apache Superset für die Visualisierung und Analyse Ihrer Daten. Sie können Datenquellen anbinden, Dashboards erstellen, analytische Funktionen nutzen und mit erweiterten Techniken wie SQL Joins, Cross-Filtering und Forecasting arbeiten. Außerdem sind Sie in der Lage, BI-Prozesse unternehmensweit zu planen und umzusetzen.

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar beherrschen Sie die effektive Nutzung von Apache Superset für die Visualisierung und Analyse Ihrer Daten. Sie können Datenquellen anbinden, Dashboards erstellen, analytische Funktionen nutzen und mit erweiterten Techniken wie SQL Joins, Cross-Filtering und Forecasting arbeiten. Außerdem sind Sie in der Lage, BI-Prozesse unternehmensweit zu planen und umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Erforschung und praktische Umsetzung von Konzepten für die Gestaltung, Entwicklung und Verwaltung von APIs.
  • Verstehen Sie den Wert der API-First-Entwicklung und wie man sie anwendet.
  • Beschreiben Sie die Grundlagen des REST-API-Designs.
  • Beschreiben Sie API-Produkte, API-Produktstrategien und wie man APIs in einem Entwicklerportal veröffentlicht.
  • Verstehen der Rolle der Benutzerauthentifizierung und -autorisierung und der Bedeutung der API-Sicherheit.
  • Verstehen Sie die Out-of-the-Box-Funktionen der Plattform für die Implementierung von Mediation, Traffic Management, Caching und Fehlerbehandlung.
  • Beschreiben Sie den Wert und die Verwendung von API-Analysen.
  • Verstehen Sie die Bereitstellungsoptionen für die Apigee-Plattform.
1 ... 30 31 32 ... 56

Was ist JavaScript?

1995 veröffentlichte Sun Microsystems die Skriptsprache als einen Weg, HTML-Seiten in deren eigenen Webbrowser Netscape dynamischer zu gestalten. Über JavaScript war es beispielsweise möglich, interaktive Elemente innerhalb eines Fensters aufzurufen, sodass nicht für jede Aktion eine neue Seite geöffnet werden musste. Aus diesen einfachen Funktionen entwickelten sich immer weitere Anwendungsmöglichkeiten. Wie keine andere Skriptsprache hat JavaScript die Möglichkeiten der Webseiten- und HTML-Entwicklung verändert: nicht nur mehr Funktionalität für den User, auch mehr Möglichkeiten, Informationen für die User Experience (UX) zu sammeln.

Heute ist JavaScript allgegenwärtig und verfügt über eine Vielzahl zusätzlicher Einsatzgebiete. Viele Funktionen sind in der Programmbibliothek jQuery zusammengefasst, die die Grundlage beispielsweise für Blogdienste wie WordPress liefert. Asynchrone Techniken der Datenübertragung wie AJAX gestalten die Arbeit mit JS-basierten Anwendungen noch einmal effizienter, indem Anfragen an den Server im Hintergrund ablaufen. Eigene Frameworks wie AngularJS und dessen Nachfolger Angular erlauben nicht nur die Programmierung dynamischer Webseiten, sondern auch von einzelnen Webanwendungen und Webservices. Auch im Bereich der Anwendungsentwicklung speziell für Mobilgeräte steigt die Bedeutung der Skriptsprache weiter an. Hier öffnet sich mit den Progressive Web Apps ein neuer Markt, der die Abhängigkeit der Anwendungen von App Stores verringert und JavaScript zur Entwicklung von Einzelapplikationen einsetzt.

Was lerne ich in Kursen zu JavaScript?

Teilnehmer an Schulungen zu dieser Skriptsprache können von den Grundlagen des Webprogrammierens bis zu hoch spezialisierten Anwendungen breit gefächertes Fachwissen erlernen. Das Angebot beginnt mit dem Grundwissen über die Gestaltung und Dynamisierung von Webseiten mittels JavaScript. Nicht selten wird im Kursinhalt die Sprache mit einer Markup Language wie HTML5 und dem grafikorientierten CSS verbunden. JavaScript stellt Basiskenntnisse umfassen die Vermittlung der Programmarchitektur, also der Strukturierung von Programmen. Weiterführend können Teilnehmer komplexes Webprogrammieren, Webentwicklung oder die Gestaltung von Webservices, also die Kommunikation zwischen einzelnen Instanzen, lernen.

Selbst für fortgeschrittene Webentwickler und Programmierer bieten sich Fortbildungen an, die Neuerungen in den fortlaufend weiterentwickelten JavaScript-Versionen zum Thema haben. Dank der aktiven und umfangreichen Entwickler-Community sind diese zahlreich und nicht selten tiefgreifend. Dies gilt umso mehr für neue Anwendungsbereiche, vor allem im Bereich mobiler Geräte. Gerade hier befindet sich die Technologie in ständiger Veränderung und mit ihr die Apps, die auf ihr laufen. Dabei handelt es sich nicht immer um Optimierungen bestehender Strukturen, sondern oft um eine ganz neue Konzeptualisierung beim Programmieren. Ein Beispiel hierfür stellen die Progressive Web Apps dar: Diese weisen Funktionen klassischer mobiler Applikationen auf, sind aber wie klassische Desktop-Anwendungen vom Netz unabhängig. Damit verbinden sie Eigenschaften aus beiden Bereichen. In einem so dynamischen Feld wie der Webprogrammierung muss man mit einer Vielzahl vergleichbarer Entwicklungen rechnen. Hier ist es deshalb besonders wichtig, dass Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik stehen.

Wer sollte die Scriptsprache erlernen?

JavaScript wird in der Regel über den Webbrowser des Anwenders verarbeitet. Daher sind Workshops und Seminare zu der Programmiersprache für alle Personen geeignet, die auf der Client-Seite mit dem Internet und vernetzten Endgeräten zu tun haben. Dazu gehören unter anderem:

  • HTML-Programmierer
  • Webdesigner
  • Webentwickler
  • Webmaster
  • Mitarbeiter in Support und Vertrieb von Webanwendungen

Auch wenn JavaScript neben Java (die Namensähnlichkeit ist zufällig) und anderen C-basierten Sprachen eher eine untergeordnete Rolle einnimmt, ist die Kenntnis der Funktionsweisen auch für Softwareingenieure zu empfehlen. Zwar stellt die Skriptsprache im Vergleich eine eher abgespeckte Version von Programmiersprache dar. Zudem bedarf sie immer einer Anwendung, beispielsweise eines Browsers, um ausgeführt zu werden. Doch setzen nicht nur Java-Applikationen zunehmend auf JavaScript-basierte Anwendungen zur Ausführung. Die Sprache selbst kommt inzwischen auch bei der Serverprogrammierung zum Einsatz und dank Angular auch bei der Gestaltung von Web Services. Die Seminarangebote tragen dem Rechnung und erstrecken sich inzwischen bis zur Architektonik der JavaScript-Programmierung sowie Fortbildungen zu Angular oder Workshops zu Progressiv Web Apps (PWA). So ist JavaScript teilweise auch Bestandteil von Weiterbildungen zum Thema Web Services.

Wie nutzen JavaScript-Kenntnisse Unternehmen und Mitarbeitern?

Für Softwareunternehmen oder Firmen, die über komplexe Webseiten oder Webshops verfügen, liegen die Vorteile von Seminaren für JavaScript auf der Hand. Die Betreuung der Seiten kann im eigenen Unternehmen erfolgen. Das dynamische Umfeld macht daher das ständige Auffrischen des eigenen Wissens notwendig.

Selbstverständlich sind Webdienstleister wie Internet-Agenturen oder auch freiberufliche Webdesigner gut beraten, ihre JavaScript-Kenntnisse durch Schulungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aber nicht nur Unternehmen, die selbst in der Branche tätig sind, profitieren von JS-Kursen. Sobald eine Firma über einen eigenen Webmaster verfügt, sollte dessen regelmäßige Weiterbildung in JavaScript Teil des berufsbegleitenden Lernens sein. Schließlich stellt dieses Wissen die Kultivierung einer betriebseigenen Ressource dar. Dies gilt umso mehr, weil die Entwicklungen in diesem Bereich schnell und tiefgreifend sein können.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Javascript Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Javascript Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha