Seminare
Seminare

KI erfolgreich anwenden: Digitale Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag (2-Tages-Seminar) - Präsenz

Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie mit der praktischen Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag vertraut.
Termin Ort Preis*
06.10.2025- 07.10.2025 Berlin 1.237,60 €
09.10.2025- 10.10.2025 Köln 1.237,60 €
08.12.2025- 09.12.2025 Berlin 1.237,60 €
10.12.2025- 11.12.2025 Hamburg 1.237,60 €
15.12.2025- 16.12.2025 München 1.237,60 €
09.02.2026- 10.02.2026 Berlin 1.237,60 €
12.02.2026- 13.02.2026 Köln 1.237,60 €
16.02.2026- 17.02.2026 München 1.237,60 €
09.04.2026- 10.04.2026 Köln 1.237,60 €
13.04.2026- 14.04.2026 München 1.237,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag und private Aufgaben effizienter gestalten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Anwendungen wie Chatbots, Text- und Bildgeneratoren, Automatisierungstools und Analysewerkzeuge sinnvoll und sicher einsetzen – sowohl im Büro als auch zu Hause.


AGENDA:


Einführung in Künstliche Intelligenz

  • Was ist KI?
  • Überblick über aktuelle KI-Technologien
  • Chancen und Risiken im beruflichen und privaten Kontext

KI-Tools im Überblick

  • Textgenerierung (z. B. ChatGPT, Microsoft CoPilot)
  • Bildgenerierung
  • Sprach- und Übersetzungstools
  • Automatisierung und Assistenzsysteme

KI im Büroalltag

  • Automatisierung von Routineaufgaben
  • KI-gestützte Recherche und Datenanalyse
  • Organisation und Zeitmanagement mit KI

Datenschutz und ethische Aspekte

  • Umgang mit sensiblen Daten
  • Transparenz und Verantwortung
  • Grenzen der KI-Nutzung

Praxisblock I: Textbasierte KI-Tools

  • Erstellung von E-Mails, Berichten und Präsentationen
  • Ideengenerierung und Brainstorming
  • Übersetzungen und Textoptimierung

Praxisblock II: Bild- und Kreativtools

  • Erstellung von Grafiken und Illustrationen
  • Einsatzmöglichkeiten im Marketing und Design
  • Rechtliche Aspekte bei KI-generierten Inhalten

Praxisblock III: KI-Tools für Teams und Projekte

  • Kollaboration mit KI
  • KI-gestützte Projektplanung
  • Tools zur Aufgabenverteilung und Kommunikation

Ausblick

  • Trends und zukünftige Entwicklungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die KI-Tools kennenlernen und direkt anwenden möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Seminarkennung:
ITSM-10095
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha