Seminare
Seminare

KI für Journalismus

Fernlehrgang - DJA Deutsche Journalisten-Akademie GmbH

Das Vertiefungsmodul „KI für Journalismus“ vermittelt Ihnen die Rolle von Künstlicher Intelligenz für den Journalismus und wie Sie KI nutzen können, um Ihre eigene journalistische Arbeit zu optimieren und originelle und umsetzbare Ideen für journalistische Projekte zu generieren.
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 28.02.2026 Berlin 480,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In einem Vertiefungsmodul werden ausführlich die Spezifika des Thems „Künstliche Intelligenz im Journalismus“ im Hinblick auf journalistische Kompetenzen anwendungsbezogen erarbeitet und mit einer Hausarbeit abgeschlossen.

In den anschließenden zwei Praxiswerkstätten wird die Umsetzung eines KI-gestützten Projekts und das Verfassen von KI-gestützen journalistischen Texten geübt. Für die Arbeitsaufträge gibt es Korrektur und Bewertung. Vor allem aber erhalten Sie ausführliches Feedback, damit Sie wissen, was Sie gut gemacht haben und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Die Regellehrgangszeit beträgt 3 Monate und kann kostenfrei auf 6 Monate verlängert oder flexibel verkürzt werden. Berufsbegleitender Fernlehrgang, der Ihnen zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglicht
Ziele/Bildungsabschluss:
Zeugnis und Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Teilnahme an einem der Aufbaulehrgänge müssen entweder eine abgeschlossene oder laufende journalistische Ausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung speziell im Mediensektor nachgewiesen werden.

Material:
Studienbriefe, Zugang zum online Campus, Videomaterial
Förderung:
Nein
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha