Seminare
Seminare

KI im Arbeits- und Brandschutz: Rechtsgrundlagen, Anwendungsfälle und Praxisübungen

Webinar - ESV-Akademie

Wie kann KI Arbeits- und Brandschutzverantwortliche konkret unterstützen? Das Webinar vermittelt Grundlagen, klärt rechtliche Anforderungen und zeigt, wie ChatGPT & Co. bei Unterweisungen, Dokumentation oder Beurteilungen sinnvoll eingesetzt werden.
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Entwicklung der KI: Definitionen, Ursprünge, Anwendungen im Alltag
  • Rechtlicher Rahmen:Vorgaben, Risiken und Grenzen beim KI-Einsatz
  • Chancen und Herausforderungen: Einsatz von KI im betrieblichen Kontext
  • Richtiger Umgang mit ChatGPT und anderen Tools: Prompts, Tipps, Anwendungsübersicht, Implementierung
  • Anwendungsfälle im Brandschutz: Dokumentation, Mängelanzeige, Mitarbeiterschulung, Prüfung von Konzepten, Einhaltung von Prüfpflichten
  • Anwendungsfälle im Arbeitsschutz:Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Dokumentenanalyse, Normenrecherche, Beratung in Gesprächen und Meetings
  • Praxisübungen mit ChatGPT: Kleingruppenarbeit mit realistischen Szenarien
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00–16:00 Uhr
Zielgruppe:
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Sicherheitsingenieure
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheits- und Gesundheits-Koordinatoren (SiGeKo)
  • HSE-Manager
  • Gefahrstoff-, Umweltschutz-, Strahlenschutz- und Störfallbeauftragte
  • Weitere mit dem Arbeits- und Brandschutz beauftragte Personen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha