Seminare
Seminare

KI verstehen & anwenden – Kompaktwissen für Entscheider/innen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen denken, arbeiten und wachsen. Die Herausforderung liegt darin, aus der Vielzahl an KI-Lösungen genau die Tools zu identifizieren, die den größten Mehrwert für die spezifischen Ziele und Abläufe eines Unternehmens bieten. Ohne tiefgehende KI-Kenntnisse oder das Wissen, welche KI-Tools am besten für Geschäftsprozesse geeignet sind, stehen Verantwortliche vor einer schwierigen Entscheidung. Dieses Online-Live-Seminar vermittelt fundiertes KI-Wissen für Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für datenbasierte Strategien und effiziente Automatisierung übernehmen wollen.

Von der Auswahl passender KI-Tools über aktuelle Modelle wie ChatGPT bis zur Einbindung in bestehende Systeme – Teilnehmende erhalten ein kompaktes Verständnis, wie sich intelligente Systeme sinnvoll und zukunftssicher in geschäftliche Abläufe integrieren lassen.
Termin Ort Preis*
17.09.2025 online 797,90
15.10.2025 online 797,90
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Einführung – Was kann KI heute leisten?

Kurzer Überblick: Was ist Künstliche Intelligenz, insbesondere generative KI?
Unterschied zur klassischen Softwareentwicklung (statische vs. lernende Systeme)
Potenziale für Unternehmen: Effizienz, Qualität, Geschwindigkeit, neue Geschäftsmodelle
Praxisnahe Vorstellung populärer KI-Modelle (z. B. ChatGPT, Copilot)
Regulatorik im Überblick: Wie KI-Gesetze wie die EU-Verordnung zu mehr Qualität und Sicherheit beitragen


2. Anwendungsbeispiele: Wie Unternehmen KI heute schon nutzen


Automatisierung: Textgenerierung, E-Mail-Antworten, Zusammenfassungen
Kreatives Arbeiten: Ideenfindung, Design-Vorschläge, Storytelling
Strukturierung: Sortieren, Clustern, Zusammenfassen von Informationen
Analytische Anwendungen: Mustererkennung, Prognosen, Report-Vorbereitungen


3. Praxisblock – Hands-on mit aktuellen KI-Modellen


Überblick über ChatGPT-Modelle (GPT-4o, GPT-4.1, GPT-4.5, GPT-01): Stärken und Einsatzgebiete
Prompterstellung: Wie man mit einfachen Mitteln bessere Ergebnisse erzielt
Erweiterte Prompt-Techniken: Rollen, Zwischenschritte, Beispiele
Bildgenerierung mit KI – Grenzen, Chancen, Einsatzfälle
Spezialanwendungen: Voice-Bots, Avatare, Text-to-Speech, Callcenter-Lösungen


4. Umsetzung im Unternehmen – Schritt für Schritt zur KI-Integration


Schnellstart: Wie man mit ChatGPT, Copilot & Co. einfach beginnt
Adoption-Pipeline: Vom Pilotprojekt bis zur skalierbaren Anwendung
Integration in bestehende Systeme: Mit API, make, Zapier, Power Automate
Erfolgsfaktoren: Datenlage, Mitarbeitende einbinden, passende Technologien wählen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Innovations- und Digitalisierungsbeauftragte, Projektverantwortliche, Business Development, Fachkräfte im IT-Bereich und alle Interessierten, die KI-Projekte in Unternehmen vorantreiben.
Seminarkennung:
70199-1251-20961
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha