Seminare
Seminare

Konzentrationstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzentrationstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 1.096 Terminen) zum Thema Konzentrationstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.03.2026
  • Leipzig
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Zeit- und Selbstmanagement brauchen wir alle, um in unserem Arbeitsleben gute Leistung zeigen zu können und um Überstunden zu verhindern. Um Sie in Ihrer Organisationskompetenz zu unterstützen, vermittelt unsere erfahrene Trainerin hilfreiche Tricks und geeignete Methoden.

Das Ziel der Veranstaltung ist, dass Sie Ihre Organisationskompetenz stärken! Mit digitalen Helfern und einer etablierten Struktur treffen Sie weniger Ad-hoc-Entscheidungen und genießen dadurch fokussiertes Arbeiten. Der Ansatz der Trainerin besteht darin, Ihnen viele Möglichkeiten zur Optimierung zu zeigen. Sie wählen für sich die geeignetsten Tipps und Tricks aus und überlassen Ihren Arbeitserfolg etwas weniger Ihrer Intuition.

Die Veranstaltung eignet sich für Menschen, die im Büro oder auch im Homeoffice arbeiten.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €


In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Frauen zunehmend eine zentrale Rolle in verschiedenen Bereichen einnehmen, ist Souveränität mehr als nur eine persönliche Eigenschaft – sie wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Erfolg und Erfüllung. Als Frau stehen Sie oft vor einzigartigen Herausforderungen, sei es in Führungspositionen oder in Ihrem beruflichen Aufstieg. Das Seminar Souveränitätstraining für Frauen” bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern und Ihre Souveränität zu stärken.

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Seminar 'Clean-Code-Maßnahmen im Programmieralltag' erlernen Sie, wie Sie durch praktische Ansätze und Techniken Ihren Code sauber und gut strukturiert gestalten können. Das Seminar bietet Ihnen Einblick in bewährte Praktiken der Clean-Code-Entwicklung - von der Kunst effektiver Namensgebung über die Bedeutung sinnvoller Modulierung bis hin zur klaren Kommentierung und effizienten Fehlerbehandlung. Durch die Teilnahme verbessern Sie nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit Ihres Codes, sondern steigern auch dessen Effizienz. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Programmieralltag zu optimieren, indem Sie lernen, qualitativ hochwertigen Code zu erzeugen. Dieser Code ist leichter zu verstehen, zu erweitern und zu debuggen. Erleben Sie, wie eine verbesserte Code-Qualität Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Ihre Software-Projekte erfolgreicher macht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Seminar 'Clean-Code-Maßnahmen im Programmieralltag' erlernen Sie, wie Sie durch praktische Ansätze und Techniken Ihren Code sauber und gut strukturiert gestalten können. Das Seminar bietet Ihnen Einblick in bewährte Praktiken der Clean-Code-Entwicklung - von der Kunst effektiver Namensgebung über die Bedeutung sinnvoller Modulierung bis hin zur klaren Kommentierung und effizienten Fehlerbehandlung. Durch die Teilnahme verbessern Sie nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit Ihres Codes, sondern steigern auch dessen Effizienz. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Programmieralltag zu optimieren, indem Sie lernen, qualitativ hochwertigen Code zu erzeugen. Dieser Code ist leichter zu verstehen, zu erweitern und zu debuggen. Erleben Sie, wie eine verbesserte Code-Qualität Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Ihre Software-Projekte erfolgreicher macht.

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Ostfildern
  • 1.150,00 €


Die Inhalte des Seminars konzentrieren sich neben den eigentlichen Methoden und Teststrategien vor allem auf die Herausforderungen bei der praktischen Anwendung. Aufgrund der hohen Anzahl an unterschiedlichen Teststrategien besteht die Herausforderung für Versuchsingenieure darin, eine geeignete, effiziente Versuchsplanung zu definieren. Nutzen Sie das Erlernte, um repräsentative Versuche mit belastbaren Ergebnissen zu planen und durchzuführen.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegendes und praxisrelevantes Verständnis für allgemeine Erprobungsmethoden und die effiziente Planung von Versuchen zu erlangen sowie dieses Verständnis zu festigen und auszubauen. Lernen Sie außerdem, wie Sie die Versuchsdaten so auswerten, dass Sie trotz der bestehenden Streuung und Unsicherheit belastbare Aussagen treffen können.

HINWEIS
Unsere Anwendungsbeispiele werden wir mit der Software Minitab berechnen. Sie können sich die Software Minitab installieren, um die Übungen durchführen zu können.

Eine kostenlose 30-Tage Testlizenz von Minitab können Sie auf der folgenden Homepage runterladen: http://www.minitab.com/de-de/ – oder einfach nach "Minitab Testversion" googeln. Wir bieten zudem gerne die Möglichkeit an, auch ihre eigenen Daten mit zur Veranstaltung zu bringen, um Sie gemeinsam zu analysieren.

Angesprochen sind bei diesem Seminar, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Versuch, Qual...

Webinar

  • 09.01.2026
  • online
  • 702,10 €
10 weitere Termine

Mit diesem Seminar werden Sie in die Grundlagen der Datenvisualisierung eingeführt. Sie werden lernen, wie Sie visuelle Analysen in Ihrem Berufsfeld durchführen und aussagekräftige Visualisierungen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, fundierte datengestützte Entscheidungen zu treffen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern und neue Wege der Datenanalyse zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem spannenden Seminar begrüßen zu dürfen!

In diesem Kurs möchten wir Ihr Interesse und Verständnis für die Bedeutung dieser Analysemethoden wecken, die für Datenanalysten, Data Scientisten und Wissenschaftler von großer Bedeutung sind. Wir werden uns darauf konzentrieren, Ihnen ein intuitives Verständnis für Mustererkennung und Datentrends zu vermitteln, sowie grundlegende Techniken zur visuellen und statistischen Datenuntersuchung zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen in die Welt der Datenanalyse einzutauchen und Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie in Ihrem Beruf weiterbringen werden.

Der Teilnehmer kann seine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung erweitern, um auch komplexe Datenstrukturen und -flüsse effektiv darzustellen. Außerdem lernt er in dieser Schulung fortgeschrittene Techniken, die es ermöglichen, komplexe Informationen klar und ansprechend zu visualisieren. Darüber hinaus entwickelt er ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie fortgeschr...

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Mehr Gelassenheit im Berufsalltag

Ständig wachsende Belastungen, Zeit- und Erfolgsdruck und komplexere, teils chaotische Arbeitsbedingungen und nicht zuletzt technologische Entwicklungen wie KI führen immer häufiger zur totalen Überforderung. Unterschiedlichste herausfordernde Situationen führen dazu, dass der Autopilot-Modus permanent läuft. Die ständige Erreichbarkeit und das ununterbrochene Funktionieren laugen dauerhaft aus, wenn nichts dagegen getan wird. Umso wichtiger ist es, in diesen Zeiten gut vorbereitet zu sein, angemessen reagieren zu können und sich nach kräfteraubenden Phasen schnell wieder erholen zu können und handlungsfähig zu bleiben. Menschen gehen unterschiedlich mit Stress um. In diesem Workshop werden Sie Methoden lernen, um individuelle Ressourcen zu erkennen und zu stärken, Resilienzfaktoren beleuchten und Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen.

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Ostfildern
  • 980,00 €
1 weiterer Termin

Um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Konflikte zu vermeiden, müssen Architekten, Ingenieure, Planer sowie deren Auftraggeber die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen. Die Praxis zeigt, dass wichtige Ressourcen effektiver eingesetzt werden können, wenn die Beteiligten am Vergabeverfahren über grundlegende Kenntnisse im Vergaberecht sowie im Bau- und Architektenrecht (VOB/B und BGB) verfügen.

Das Seminar startet mit einem kompakten Überblick über die rechtlichen und strukturellen Grundlagen der Vergabe öffentlicher Aufträge. Dabei werden die verschiedenen Verfahrensarten praxisnah erläutert. Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf der rechtssicheren Vertragsabwicklung nach VOB/B und BGB – sowohl aus Sicht der Auftraggeber in Behörden und Unternehmen als auch aus Perspektive der ausführenden Auftragnehmer.

Der weitere Schwerpunkt liegt auf typischen Problemstellungen aus der Praxis: von der Abwicklung von Nachträgen und der Vergütung bei Bauzeitverlängerung über den Umgang mit Behinderungsanzeigen und Bedenkenhinweisen bis hin zur Geltendmachung von Mängelansprüchen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Lösungsansätze für diese häufigen Herausforderungen im Baualltag.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. 

Architekten, Planer, Ingenieure...

Webinar

  • 03.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 439,00 €
2 weitere Termine

Entdecke das Zukunftspotential von KI im Online-Marketing.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Glück ist kein Zufall – es ist trainierbar. In diesem Seminar entdeckst du, wie du mit wissenschaftlich fundierten Methoden dein Wohlbefinden steigerst, deine mentale Stärke aufbaust und mit neuer Motivation in den Arbeitsalltag gehst. Du lernst, wie Achtsamkeit, Dankbarkeit, soziale Verbundenheit und effektive Gewohnheiten deine Stimmung, Konzentration und Resilienz nachhaltig stärken – ganz ohne Esoterik, dafür mit Wissen, das wirkt.
1 ... 16 17 18 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzentrationstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzentrationstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha