Seminare
Seminare

Kooperationsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kooperationsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 313 Schulungen (mit 1.240 Terminen) zum Thema Kooperationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
10 weitere Termine

Der Fernkurs Compliance Management vermittelt Ihnen praxisnah und mit verständlichen Beispielen das Fachwissen, das Sie für Ihre Rolle als Compliance Manager:in benötigen – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie etablieren ein Compliance-Management-System, kennen die Bedeutung einer Compliance-Organisation und können eine Compliance-Risikoanalyse durchführen. Sie beugen Interessenkonflikten, Korruption und Geldwäsche souverän vor. Sie kennen die Grundlagen für Compliance im Zusammenhang mit Geschäftspartnern und sorgen dafür, dass das Lieferkettengesetz korrekt umgesetzt wird. Sie etablieren ein Hinweisgeberverfahren, kennen den korrekten Umgang mit Compliance-Ereignissen und führen im Ernstfall faire interne Ermittlungen durch. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

E-Learning

  • 27.10.2025- 13.03.2026
  • online
  • 3.590,00 €


Diese Weiterbildung qualifiziert die Absolventen zu Allroundern: Die thematische Vielfalt der Kursinhalte macht es möglich, dass Wirtschaftsfachwirte das breiteste betriebliche Einsatzgebiet aller IHK-Lehrgänge mit Prüfungsabschluss aufweisen. Der Abschluss zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt*in ist inklusive des schriftlichen Teils der Ausbildereignungsprüfung.
Diese Qualifikation ist ideal für alle, die beruflich voran kommen wollen, sich aber nicht zu früh auf eine spezielle betriebliche Funktion festlegen wollen. Mit dieser inhaltlich sehr breit angelegten Qualifikation stehen Ihnen alle betrieblichen Einsatzgebiete mit kaufmännisch-organisatorischem Charakter offen (z. B. Einkauf, Vertrieb, Service, Materialwirtschaft).
Der berufsbegleitende Lehrgang findet im Blended Learning Format in Kooperation mit der IHK Akademie Digital mit ca. 30% Präsenzunterricht statt. Nach 6 Monaten findet die erste Prüfung, die Wirtschaftsspezifische Qualifikation statt und weiteren 6 Monaten die Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikation. Durch das Erarbeiten von Einsendeaufgaben, welche die Teilnehmenden ca. wöchentlich von den Dozenten erhalten, werden Sie sehr gut auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet. Sie erhalten zu Ihren ausgearbeiteten Einsendeaufgabe ein Feedback von dem Dozenten und sind somit immer auf aktuellem Lernstand. Der Erfolg zeigt sich in den Prüfungen.

Webinar

  • 12.05.2025- 21.07.2025
  • online
  • 7.378,00 €
2 weitere Termine

Zertifikatslehrgang Künstliche Intelligenz in Kooperation mit dem DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Autonome Systeme werden die Entwicklung von Unternehmen in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen. Was bedeutet dies für das eigene Unternehmen? Kann man mit KI die zukünftige Wertschöpfung eines Unternehmens unterstützen? Welche KI-Konzepte, welche Grundlagen, Methoden und konkreten Anwendungen verbergen sich hinter den oft strapazierten Schlagworten? Welche Basics muss man kennen, mit welchen Forschungsinstituten und Unternehmen kann man im Bereich Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten und wo gibt es bereits erfahrbare Beispiele guter Praxis? Antworten auf diese Fragen gibt der bisher einzigartige Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum KI Manager“ in Berlin – die erste Ausbildung im Bereich Künstliche Intelligenz mit Zertifikat.

> zum Programm

  • 09.05.2025
  • Berlin
  • 1.130,50 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte in Bezug auf künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure vorgestellt, mit denen AI-Lösungen erstellt werden können. Der Kurs soll den Studenten nicht beibringen, professionelle Datenwissenschaftler oder Softwareentwickler zu werden, sondern das Bewusstsein für gängige AI-Workloads und die Fähigkeit stärken, Azure-Services zu identifizieren, um sie zu unterstützen. Der Kurs ist als Blended-Learning-Erfahrung konzipiert, bei der von Lehrern geleitete Schulungen mit Online-Materialien auf der Microsoft Learn-Plattform (https://azure.com/learn) kombiniert werden. Die praktischen Übungen im Kurs basieren auf Lernmodulen. Die Schüler werden aufgefordert, die Lerninhalte als Referenzmaterial zu verwenden, um das, was sie in der Klasse lernen, zu vertiefen und Themen eingehender zu untersuchen.\n\nAI-900 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AI-900 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

  • 21.01.2026- 08.10.2027
  • Koblenz
  • 4.295,00 €


Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung. Sie sind bereits im Bereich Logistik tätig und möchten Ihre Fach- und Führungskompetenzen aufbauen oder erweitern? Suchen Sie nach neuen Herausforderungen in Ihrer Branche? Im Kurs "Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme" erwerben Sie die notwendigen Handlungskompetenzen, um Ihre beruflichen Aussichten im Logistikbereich deutlich voranzutreiben. Neben der Entwicklung und dem Training methodischer, kommunikativer und kooperativer Kompetenzen erarbeiten Sie die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur Ausführung der oben angesprochenen Fach- und Führungsaufgaben befähigt.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Hamburg
  • 1.463,70 €
1 weiterer Termin

Updates und Fortbildung für Datenschutzkoordinatoren: Probleme und Herausforderungen in der Arbeitspraxis

Fernlehrgang

  • 01.06.2025- 22.11.2025
  • online
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

  • 02.06.2025
  • Garching b.München
  • 3.082,10 €
4 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.\n\nAZ-500 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-500 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Bregenz
  • 1.680,00 €


Willst du echte Beteiligung und gelebte Selbstorganisation in deinem Betrieb, weisst aber nicht, wie das gelingen kann, ohne ins Chaos zu stürzen und zu viele Zeitressourcen zu benötigen?

Komm nach Bregenz (A) am Bodensee ins Vierländereck zum live Soziokratie-Einstieg.

Beginn: Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:00
Ende: Freitag, 12. Janauar 2024, 16:00

"Soziokratie bringt soziale Harmonie und wirtschaftliche Leistung und Produktivität zusammen. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert."
(Anja Ritter, Soziokratieexpertin) 


Soziokratie ermöglicht:

  •        echte Mitverantwortung, Beteiligung mit Systematik
  •        motivierte Mitarbeitende im Unternehmen halten
  •        neue Fachkräfte für den Betrieb gewinnen
  •        Potentiale im Unternehmen entdecken und entfalten
  •        gemeinsame Ziele erreichen

Du erlebst im Seminar:

  •        praxistaugliche, tagtäglich anwendbare Lösungen für mehr Mitbestimmung
  •        innovative Methoden, die in jeder Unternehmensstruktur anwendbar sind
  •        einfache Ansätze für die Förderung von Eigeninitiative und Motivation
  •        das nächste Level in Punkto Wertschätzung 
  •        wie mit Zielklarheit und kollektiver Intelligenz gut und zügig Entscheidungen getroffen werden können

Konkret lernst du: 

  •        wie effektive Meetings und Lösungen ohne lange Diskussionen gelingen
  •        wie du in einer partizipativen Art führen und Entscheidungen umsetzen kannst
  •        wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit, Mitbestimmung und Selbstorganisation entstehen

Fernlehrgang

  • 01.05.2025- 09.05.2026
  • online
  • 3.420,00 €
1 weiterer Termin

Unsere Fortbildung Medizincontrolling. In 12 Monaten zum Medizincontroller. Starten Sie Ihre Weiterbildung jetzt!

1 ... 30 31 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kooperationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kooperationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha