Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) strategisch und rechtssicher einsetzen

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Basisseminar für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen

Sie lernen die Grundlagen generativer KI kennen und erfahren anhand praxisnaher Beispiele, wie KI zur Entlastung beitragen kann – etwa bei der Dokumentation, Kommunikation oder Datenanalyse. Dabei stehen auch Fragen zu Datenschutz, ethischer Verantwortung und zur neuen EU-KI-Verordnung im Fokus.

 

Termin Ort Preis*
20.01.2026 online 290,00 €
18.11.2026 online 290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kurze Einführung in die Funktionsweise von generativer Künstlicher Intelligenz Was heißt Intelligenz und wo sind die technischen Grenzen?
  • Kurze Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI
  • Erste Schritte zur Einführung von KI anhand eines Praxisbeispiels (Eckpunkte einer KI-Richtlinie entwickeln, KI-Modell und KI-System erkennen und bewerten lernen, KI-Kompetenzanforderungen/ KI-Schulungsbedarf definieren)
  • Auseinandersetzung mit dem Sozialen persönlichen Beratungsanspruch und dem Einsatz von KI
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag - 09.00 - 15.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:

Live-Online-Seminar via Zoom
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Bereichsleitungen und Teamleitungen in sozialen Einrichtungen, die sich mit den Chancen und Risiken generativer Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten. Angesprochen sind insbesondere Entscheidungsträger*innen, die den Einsatz von KI strategisch begleiten, rechtssicher gestalten und zugleich die ethischen Anforderungen der Sozialen Arbeit berücksichtigen wollen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha