Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Grundlagen
- Rechtliche
- Physikalische
Beförderungssichere Verladung auf
- Handwerker- und Werkstattfahrzeugen
- Fahrzeugen mit Kastenaufbau
- Kurier-, Express-, Paketdienst
Befördungssichere Verladung durch
- Möglichkeiten der Ladungssicherung
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Betriebssichere Verladung
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
Praktisches VR-Training
(Desktop-Version)
Ziele/Bildungsabschluss:
Ob auf dem Weg zur Baustelle, zur Auslieferung beim Kunden oder im privaten Bereich - eine falsch gesicherte Ladung kann fatale Folgen haben. Dieses praxisnahe Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln und dem richtigen Wissen Ihre Ladung in Kastentransportern, Kleintransportern und PKW sicher und regelkonform transportieren. Dank modernster VR-Technologie erleben Sie reale Szenarien und trainieren das sichere Verstauen und Sichern Ihrer Ladung - direkt in der virtuellen Umgebung, per VR-Brille oder am Desktop.
Sie lernen die relevanten Vorschriften zur Ladungssicherung bei Kastentransportern, Kleintransportern und PKW kennen und verstehen die physikalischen Grundlagen, die bei Kurvenfahrten, Bremsmanövern oder Beschleunigungen wirken. Anhand praktischer Beispiele und sofort umsetzbarer Tipps verbessern Sie Ihre Methoden zur Ladungssicherung.
So minimieren Sie Risiken, vermeiden Bußgelder und erhöhen nachhaltig die Sicherheit im Straßenverkehr - für sich und andere.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es gibt keine Voraussetzung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fahrer, Logistikmitarbeiter, Fuhrparkmanager und alle, die regelmäßig mit dem Transport von Gütern in Kastentransportern, Kleintransportern und PKW zu tun haben. Es ist ideal für Unternehmen, die ihre Sicherheitsstandards verbessern und ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten.
Seminarkennung:
EX/A52/60201202/17092025-1