Seminare
Seminare

Lebensrettende Maßnahmen in Bildungseinrichtungen - Online-Live-Seminar, Dauer 90 Minuten

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Mit dem Erscheinen der neuen Reanimationsleitlinien des European Resuscitation Council (ERC) im Oktober 2025 stehen Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, medizinische Notfallsituationen sicher, korrekt und zeitgemäß zu handhaben. Besonders in Schulen und Kitas können Notfälle jederzeit auftreten – sei es ein plötzlicher Kreislaufstillstand, Atemwegsblockaden oder andere lebenskritische Situationen bei Kindern und auch Erwachsenen.
Das Webinar vermittelt, wie lebensrettende Maßnahmen nach den neuen Leitlinien korrekt umgesetzt werden. Teilnehmende lernen, Notfälle frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und die richtigen Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten. So wird Handlungssicherheit gestärkt und das Wissen direkt in den pädagogischen Alltag übertragen.
Termin Ort Preis*
28.01.2026 online 106,03
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Das Webinar vermittelt die aktuellen ERC-Reanimationsleitlinien (Oktober 2025) und deren praktische Bedeutung für Schulen, Kitas und andere Bildungseinrichtungen. Teilnehmende lernen, wie Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern und Erwachsenen korrekt durchgeführt werden und wie sie in Notfällen, beispielsweise bei Atemwegsblockaden, richtig reagieren.
Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie die Leitlinien Schritt für Schritt in den Alltag von Bildungseinrichtungen integriert werden können. Durch konkrete Tipps, Übungen und Handlungsempfehlungen werden die Handlungskompetenz und die Reaktionsfähigkeit im Ernstfall gestärkt, sodass das erworbene Wissen direkt praktisch angewendet werden kann.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
90 Minuten
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Lehrkräfte; Erzieherinnen und Erzieher; Pädagogisches Fach- und Betreuungspersonal; Schulleitungen; Kitaleitungen; Hochschulpersonal; Dozentinnen und Dozenten; Sicherheits- und Erste-Hilfe-Beauftragte
Seminarkennung:
70417-2787-22949
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha