Sie lernen die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP. Ferner erhalten Sie einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba. (LPI 202)
#- DHCP #- Authentisierung mit PAM #- Linux als LDAP-Client #- Einführung in OpenLDAP #- Einführung in Samba #- Samba: Protokolle und Domänen #- Samba: Namensauflösung und Suchdienst #- Samba: Authentisierung und Zugriffsrechte #- Drucken mit Samba #- NFS: Das Network File System #- NFS: Fortgeschrittene Themen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Besuch der Linux Netzwerkadministration oder vergleichbare Kenntnisse
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.