Seminare
Seminare

Linux/UNIX Shellprogrammierung und Tools

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In vielen professionellen IT-Umgebungen sind Linux und UNIX als Betriebssysteme fest etabliert - ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten sie jedoch erst durch gezielte Shellprogrammierung. Genau hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen, wie Sie mit Shellskripten Routineaufgaben automatisieren, bestehende Skripte analysieren und gezielt erweitern.
  Im Fokus des fünftägigen Seminars stehen zentrale Shell-Konzepte wie Variablen, Kontrollstrukturen, Prozesssteuerung sowie der Einsatz von Tools wie awk und sed.
Teilnehmer:innen erwerben fundierte Kenntnisse, um eigene Shellskripte zu entwickeln, vorhandene Skripte effizient anzupassen und ihre administrativen Aufgaben unter Linux/UNIX deutlich zu optimieren.

Termin Ort Preis*
22.09.2025- 26.09.2025 online 3.082,10 €
20.10.2025- 24.10.2025 online 3.082,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 Düsseldorf 3.082,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 online 3.082,10 €
19.01.2026- 23.01.2026 online 3.082,10 €
16.03.2026- 20.03.2026 Frankfurt am Main 3.082,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 online 3.082,10 €
15.06.2026- 19.06.2026 online 3.082,10 €
03.08.2026- 07.08.2026 Düsseldorf 3.082,10 €
07.09.2026- 11.09.2026 online 3.082,10 €
26.10.2026- 30.10.2026 online 3.082,10 €
07.12.2026- 11.12.2026 Hamburg 3.082,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wichtige Linux/UNIX-Kommandos

  • Suchen in Dateien und Directories
  • Sortieren von Textdaten
  • Ausschneiden und Konvertieren von Textdaten

Grundlagen der Shell-Programmierung

  • Basis-Shell-Programmierung
  • Schreiben und Testen von Skripten
  • Verfügbare Shell-Optionen

Shell-Variablen

  • Positionsparameter
  • Defaultwerte
  • Erweiterte Variablenprüfung
  • Variablenattribute
  • Felder
  • Mustervergleich
  • Stringmanipulation

Ein-/Ausgabeerweiterungen

  • Ausgabe mit print
  • Tabellarische Ausgabe
  • Eingabe mit read
  • Erweitertes Kanalkonzept

Mustererkennung und String-Manipulation

  • Erweiterter Mustervergleich
  • Extrahieren von Strings
  • Stringlänge ermitteln

Ablaufsteuerung

  • Testoperationen
  • Verzweigungen
  • Schleifen
  • Schleifensteuerung
  • Integer-Arithmetik

Spezialschleifen

  • Menüsteuerung mit select
  • Verarbeitung von Optionen mit getopts

Shell-Funktionen

  • Definition und Aufruf von Funktionen
  • Parameterübergabe
  • Sichtbarkeit von Variablen
  • Autoload-Funktionen

Prozesssteuerung

  • Senden und Behandeln von Signalen

awk und sed

  • Funktionsweise
  • Programmstruktur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Besuch des Seminars 8230 Linux/UNIX Betriebssystemgrundlagen” oder vergleichbare Kenntnisse
  • Praktische Erfahrungen und Grundkenntnisse der Programmierung sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Schulungsinhalte werden durch verständliche Erläuterungen der Trainer:innen vermittelt, die mit praxisnahen Beispielen und gezielten Übungen direkt am System angereichert werden.
Das Training findet wahlweise als Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Training statt und wird durch unsere digitale Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzt. Dort stehen Ihnen alle Materialien flexibel und mobil zur Verfügung - auch über das Seminar hinaus. Die praxisnahe Umsetzung erfolgt nach dem 4REAL-Modell - die nächste Dimension der Lernerfahrung und fördert damit einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren Berufsalltag.
Zielgruppe:
  • Systemadministratorinnen und Systemadministratoren, die ihre Fähigkeiten in der Shellprogrammierung erweitern möchten
  • Programmierer:innen, die sich mit der Automatisierung von Aufgaben vertraut machen wollen
  • Mitarbeiter:innen des Benutzerservice, die Shellskripte schreiben, modifizieren und testen möchten
  • Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die Erstellung und Anpassung von Shellskripten erlangen wollen
Seminarkennung:
8242
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha