Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
04.12.2025 | online | 999,60 € |
26.03.2026 | online | 999,60 € |
11.06.2026 | online | 999,60 € |
Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Aufbau und Organisation interner Meldestellen
Umsetzung des Vertraulichkeitsgebots
Fallbearbeitung in Theorie und Praxis
Kommunikation und Sensibilisierung
Fallbeispiele und Best Practices
Nehme an unserer Fachkundeschulung teil und stärke dein Unternehmen durch den Aufbau einer effektiven internen Meldestelle, die dazu beiträgt, Compliance-Verstöße frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Profitiere von praxisnahen Inhalten, fundiertem Fachwissen und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.
Nach der Teilnahme am Seminar hast du
Die Inhalte dieses Seminars dienen der Fachkunde gemäß § 15 Abs. 2 HinSchG.
Die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen trifft alle Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit in der Regel mehr als 50 Beschäftigten sowie Kommunen mit in der Regel mehr als 10.000 Einwohnern. Mache dich jetzt fit, um die notwendige Fachkunde im Hinblick auf den Aufbau der internen Meldestelle, die Einbettung dieser in die Organisationstruktur und die Hinweisbearbeitung zu erlangen.
Geschäftsführer:innen, Compliance-Beauftragte, Compliance Officer, Compliance Manager:innen, die in Unternehmen oder Kommunen beschäftigt bzw. für die Umsetzung und Einhaltung der Compliance-Richtlinien verantwortlich sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen, etc.), Projektverantwortliche für die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes. Der Crashkurs richtet sich auch an (Nachwuchs-)Führungskräfte und Quereinsteiger:innen im Bereich Compliance, Manager:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsjurist:innen und Compliance-Verantwortliche, die praxisrelevantes Expertenwissen benötigen, um eine Fachkundeschulung für interne Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) durchzuführen.