Seminare
Seminare

Live-Online: ISO/IEC 27001:2022 Lead Auditor – Training mit Zertifizierung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest dich zum ISO/IEC 27001 Auditor qualifizieren? Lerne die anerkannten Audit-Grundsätze, -Verfahren und -Techniken kennen und schließe den Kurs mit einer international anerkannten Zertifizierung ab.
Termin Ort Preis*
11.09.2025- 25.09.2025 online 2.963,10 €
06.11.2025- 20.11.2025 online 2.963,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ein funktionierendes ISMS nach ISO/IEC 27001:2022 ist nur so gut wie seine regelmäßige Überprüfung. Mit diesem Online-Seminar wirst du zur zertifizierten Fachkraft für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von ISMS-Audits. Du lernst, interne und externe Audits nach ISO/IEC 27001:2022 professionell zu leiten, Normanforderungen sicher zu bewerten und Auditprozesse systematisch zu dokumentieren. Das Training vermittelt nicht nur fundiertes Wissen zur Norm und zum risikobasierten Ansatz, sondern auch tiefgehende Kenntnisse über Auditprinzipien, -methoden und -techniken. Du führst selbst Auditübungen durch, bereitest Interviews vor, bewertest Nachweise und formulierst Auditfeststellungen. Der Kurs schließt mit einer anerkannten Prüfung zum zertifizierten ISO/IEC 27001:2022 Lead Auditor ab – ein wertvoller Kompetenznachweis für deine berufliche Praxis.


 


1. Einführung in das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und ISO/IEC 27001


  • Ziele und Aufbau des Kurses
  • Normen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Zertifizierungsprozess
  • Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Informationssicherheit
  • Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)


2. Auditgrundsätze, Vorbereitung und Einleitung eines Audits


  • Grundlegende Auditkonzepte und -prinzipien
  • Der Einfluss von Trends und Technologien im Auditwesen
  • Evidenzbasierte Prüfung
  • Risikobasiertes Auditing
  • Einleitung des Prüfungsverfahrens
  • Audit Stufe 1


3. Audit-Aktivitäten vor Ort


  • Vorbereitung auf das Audit Stufe 2
  • Audit Stufe 2
  • Kommunikation während des Audits
  • Audit Verfahren
  • Erstellung von Auditprüfplänen


4. Abschluss des Audits


  • Verfassen von Auditfeststellungen und Berichten über Nichtkonformitäten
  • Auditdokumentation und Qualitätsprüfung
  • Abschluss des Audits
  • Bewertung der Massnahmenpläne durch den Auditor
  • Über das erste Audit hinaus
  • Verwaltung eines internen Auditprogramms
  • Abschluss des Trainingskurses


5. Zertifizierungsprüfung


 


Die Kursinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben des PECB.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4,5
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erwirbst umfassende Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von ISMS-Audits nach ISO/IEC 27001:2022.
  • Du wirst optimal auf die Rolle des Lead Auditors vorbereitet – inklusive international anerkannter Prüfung.
  • Du trainierst das Auditieren mit praktischen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten.
  • Du kannst Auditfeststellungen professionell formulieren, dokumentieren und präsentieren.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an interne und externe Auditor:innen, ISMS-Verantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte, Berater:innen, Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche sowie Personen, die Audits nach ISO/IEC 27001:2022 durchführen oder verantworten. Auch Führungskräfte im IT- und Risikomanagement profitieren, um den Auditprozess strukturiert und wirksam zu begleiten.

Seminarkennung:
36168
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha