Seminare
Seminare

Live-Online: Kleine Teile ganz groß – C-Teile optimal einkaufen: Modernes C-Teile-Management gestalten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Arbeitsaufwand für C-Teile im Einkauf wird oft unterschätzt und kann sich negativ auf die Beschaffungskosten auswirken. Doch es gibt einen Ausweg! Gemeinsam werden vielfältige Möglichkeiten erkundet, wie durch modernes C-Teile-Management Prozesse optimiert und Erfolge maximiert werden können. Zeitfresser werden beseitigt und wertvolle Zeit für die Kernaufgaben gewonnen. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um das C-Teile-Management zu perfektionieren.
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 21.10.2025 online 761,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das zeichnet C-Teile aus


  • Was sind C-Teile und welchen Stellenwert haben sie?
  • Gründe für die ausufernden Kosten für Unternehmen.
  • Wie funktioniert die ABC-Analyse effizient in der praktischen Umsetzung?
  • Ableitung der daraus resultierenden Einkaufsstrategien.


Strategisches Materialgruppenmanagement


  • Grundgedanke des Materialgruppenmanagements: Ziele und Nutzen.
  • Voraussetzung einer erfolgreichen Materialgruppensystematik.
  • Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung der Materialgruppenstrategie.


Disposition und operativer Einkauf


  • Lieferantenpartnerschaften entwickeln.
  • Risiken in der Zusammenarbeit mit Lieferanten absichern.
  • Lieferantenbeurteilung und -bewertung.
  • Reklamationsstatistik.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2x3h
Ziele/Bildungsabschluss:

Praxisnah und umsetzungsrelevant werden wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Einkauf trainiert.


  • Es wird vermittelt, wie die Tools im Materialgruppenmanagement wirkungsvoll in der Praxis eingesetzt werden können,
  • Einkaufspotenziale optimal analysiert und ausgeschöpft werden,
  • der Einkaufsalltag neu strukturiert werden kann und die Zeitfresser des Einkaufs ausgeschaltet werden.


Zahlreiche Beispiele und Checklisten intensivieren den Praxistransfer und runden das Wissen ab.

Zielgruppe:

Einkäufer:innen mit ersten praktischen Erfahrungen, Einsteiger:innen im Berufsfeld Einkauf. Mitarbeiter:innen mit Berührungspunkten zum Einkauf, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen.

Seminarkennung:
34991
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha