Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 27.10.2025- 31.10.2025 | online | 3.082,10 € |
| 10.11.2025- 14.11.2025 | online | 3.082,10 € |
| 24.11.2025- 28.11.2025 | online | 3.082,10 € |
| 01.12.2025- 05.12.2025 | online | 3.082,10 € |
| 19.01.2026- 23.01.2026 | online | 3.082,10 € |
| 26.01.2026- 30.01.2026 | online | 3.082,10 € |
| 23.02.2026- 27.02.2026 | online | 3.082,10 € |
| 09.03.2026- 13.03.2026 | online | 3.082,10 € |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Endpunkt-Bereitstellungs-Strategie mithilfe moderner Bereitstellungs-Verfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen.
Der Kurs behandelt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliance-Richtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.
Anforderungen
Die Teilnehmer:innen müssen mit M365-Workloads vertraut sein und über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und höher sowie von Nicht-Windows-Geräten verfügen.
Microsoft 365 Endpoint Administrator:innen sind für die Bereitstellung, Konfiguration, Sicherung, Verwaltung und Überwachung von Geräten und Client-Anwendungen in einem Unternehmen verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehört die Verwaltung von Identität, Zugriff, Richtlinien, Updates und Anwendungen. Sie arbeiten mit dem/der M365 Enterprise Administrator:in zusammen, um eine Gerätestrategie zu entwickeln und umzusetzen, die den Anforderungen eines modernen Unternehmens entspricht.
Microsoft 365 Endpoint Administrator:innen sollten sich mit M365-Workloads auskennen und über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 11 und neuer sowie von Nicht-Windows-Geräten verfügen. Der Schwerpunkt ihrer Rolle liegt auf Cloud-Diensten und nicht auf Verwaltungstechnologien vor Ort.