Seminare
Seminare

Live-Online: Microsoft Information Security Administrator (SC-401)

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Kurs «Information Security Administrator» vermittelt dir die Fähigkeiten, die du benötigst, um Informationssicherheit für sensible Daten mit Microsoft Purview und verwandten Diensten zu planen und zu implementieren.
Termin Ort Preis*
28.08.2025- 02.09.2025 online 3.082,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieser Kurs behandelt wichtige Themen wie Informationsschutz, Data Loss Prevention (DLP), Vorratsdatenspeicherung und Insider-Risikomanagement. Du lernst, wie du Daten in Microsoft-365-Kollaborationsumgebungen vor internen und externen Bedrohungen schützen kannst. Außerdem lernst du, wie du Sicherheitswarnungen verwaltest und auf Vorfälle reagierst, indem du Aktivitäten untersuchst, auf DLP-Warnungen reagierst und Insider-Risikofälle verwaltest. Du lernst auch, wie du Daten schützt, die von AI-Diensten in Microsoft-Umgebungen verwendet werden, und wie du Kontrollen zum Schutz von Inhalten in diesen Umgebungen implementierst.


1. Implementieren von Microsoft Purview Information Protection


Unternehmen benötigen einen effektiven Informationsschutz, um die Offenlegung von Daten zu verhindern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Sicherheit in Cloud- und lokalen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Microsoft Purview ermöglicht Klassifizierung, Kennzeichnung und Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten in Microsoft-365-Diensten, Exchange und lokalem Speicher.


 


2. Implementierung und Verwaltung von Data Loss Prevention


Unternehmen müssen Datenverluste verhindern und sensible Informationen in Cloud- und Endpunktumgebungen schützen. Microsoft Purview bietet Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlusten (DLP), um riskante Aktivitäten mit sensiblen Daten zu erkennen, einzuschränken und darauf zu reagieren. Erfahre, wie du DLP-Richtlinien planst und konfigurierst, die Wirksamkeit von Richtlinien verfolgst und Datensicherheitsrisiken analysierst, um die Schutzstrategie deines Unternehmens zu verbessern.


 


3. Implementierung und Verwaltung von Microsoft Purview Insider Risk Management


Implementiere Microsoft Purview Insider Risk Management, um interne Risiken zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren und gleichzeitig Daten zu schützen, Compliance zu gewährleisten und das Vertrauen der Mitarbeitenden zu erhalten.


 


4. Daten in AI-Umgebungen mit Microsoft Purview schützen


AI-Tools wie Microsoft Copilot verändern die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, aber sie erhöhen auch das Risiko der übermäßigen Weitergabe und versehentlichen Offenlegung von Daten. Microsoft Purview hilft Unternehmen dabei, die richtigen Kontrollen anzuwenden, um sensible Daten in AI-gestützten Umgebungen zu schützen.


 


5. Implementierung und Verwaltung von Aufbewahrung und Wiederherstellung in Microsoft Purview


Erfahre, wie Microsoft Purview das Lebenszyklusmanagement von Daten durch Aufbewahrungsrichtlinien und Kennzeichnungen unterstützt. Verstehe, wie du Aufbewahrungseinstellungen konfigurierst und anwendest, die die organisatorischen Anforderungen für die Aufbewahrung oder Löschung von Inhalten über Microsoft-365-Dienste hinweg erfüllen.


 


6. Audit- und Suchaktivitäten in Microsoft Purview


Verstehe, wie du Microsoft Purview verwenden kannst, um Aktivitäten zu protokollieren und nach Inhalten in Microsoft-365-Diensten zu suchen. Erfahre, wie die Audit-Protokollierung Ermittlungen und Compliance-Anforderungen unterstützt und wie die Inhaltssuche dabei helfen kann, bestimmte E-Mails, Dokumente und andere Elemente bei Bedarf zu finden.


 


Anforderungen: 


  • Vertrautheit mit Microsoft-Purview-Compliance-Lösungen
  • Grundlegendes Verständnis von Datenschutz- und Sicherheitskonzepten
  • Grundlegende Kenntnisse der Sicherheits- und Compliance-Technologien von Microsoft
  • Grundlegende Kenntnisse von Informationsschutzkonzepten
  • Grundlegende Kenntnisse der Data-Governance-Funktionen von Microsoft 365
  • Grundlegendes Verständnis von Audit-Protokollen und Content Discovery
  • Allgemeine Vertrautheit mit allen Microsoft-365-Diensten, PowerShell, Microsoft Entra, dem Microsoft Defender Portal und Microsoft Defender für Cloud Apps
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Implementieren von Microsoft Purview Information Protection
  • Implementieren und Verwalten von Data Loss Prevention
  • Implementieren und Verwalten von Microsoft Purview Insider Risk Management
  • Schützen von Daten in AI-Umgebungen mit Microsoft Purview
  • Implementieren und Verwalten von Aufbewahrung und Wiederherstellung in Microsoft Purview
  • Überprüfen und Durchsuchen von Aktivitäten in Microsoft Purview
Zielgruppe:

Als Information Security Administrator planst und implementierst du die Informationssicherheit für sensible Daten, die Microsoft Purview und verwandte Dienste nutzen. Du bist verantwortlich für die Risikominderung durch den Schutz von Daten in Microsoft-365-Collaboration-Umgebungen vor internen und externen Bedrohungen sowie für den Schutz von Daten, die von AI-Diensten verwendet werden. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung von Informationsschutz, Data Loss Prevention (DLP), Aufbewahrung und Insider-Risikomanagement.


Außerdem verwaltest du Sicherheitswarnungen und reagierst auf Vorfälle, indem du Aktivitäten untersuchst, auf DLP-Warnungen reagierst und Fälle von Insiderrisiken verwaltest. In dieser Rolle arbeitest du mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind, um Richtlinien zu entwickeln, die die Ziele deines Unternehmens in Bezug auf Informationssicherheit und Risikominderung erfüllen. Du arbeitest mit Workload-Administrator:innen, Verantwortlichen für Geschäftsanwendungen und Governance-Stakeholder:innen zusammen, um Technologielösungen zu implementieren, die diese Richtlinien und Kontrollen unterstützen.

Seminarkennung:
42113
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha