Seminare
Seminare

Live-Online: Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900): Offizielles Microsoft-Training und Zertifizierungsvorbereitung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Microsoft Power Platform verbindet Daten, Automatisierung und Apps zu leistungsfähigen Geschäftslösungen – ganz ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. In diesem zweitägigen Training lernst du die wichtigsten Produkte der Plattform kennen: Microsoft Dataverse für Datenverwaltung, Power Apps für individuelle Anwendungen, Power Automate für Workflows und Power Pages für Webportale. Praxisorientierte Übungen und der Einsatz von Copilot zeigen dir, wie du schnell eigene Apps baust, Prozesse automatisierst und Daten in Microsoft 365 integrierst. Das Seminar bereitet dich optimal auf die offizielle Zertifizierung Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals (PL-900) vor.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.654,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.654,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.654,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 online 1.654,10 €
16.03.2026- 17.03.2026 online 1.654,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 online 1.654,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Überblick und Geschäftsnutzen der Power Platform


  • Beschreiben der Power Platform, ihres geschäftlichen Nutzens, ihrer Konnektoren und der Zusammenarbeit ihrer Dienste
  • Integration mit Microsoft 365 und Teams sowie Methoden zur Anbindung lokaler Systeme


2. Datenmanagement mit Microsoft Dataverse


  • Aufbau, Vorteile und Komponenten von Dataverse (Tabellen, Spalten, Zeilen, Beziehungen)
  • Geschäftslogik implementieren und Tabellen mit Copilot erstellen und verfeinern
  • Datenintegration in Dataverse


3. Eigene Power Apps erstellen


  • Überblick über Canvas-Apps und modellgesteuerte Apps sowie Auswahlkriterien
  • Erstellen von Canvas-Apps mit Excel-Daten, Steuerelementen und responsiven Layouts
  • Arbeiten mit Copilot: Apps erstellen, bearbeiten, anpassen und teilen
  • Komponenten einer modellgesteuerten App: Datenmodell, Formulare, Ansichten und rollenbasierte Sicherheit


4. Prozesse automatisieren mit Power Automate


  • Anwendungsfälle für Workflow-Automatisierung, inkl. Process Mining
  • Arbeiten mit Cloud-Flow-Vorlagen, Triggern, Aktionen, Konnektoren, Schleifen, Verzweigungen und Genehmigungen
  • Copilot für Flow-Erstellung und -Optimierung: Flows testen, überwachen und verbessern


5. Webportale gestalten mit Power Pages


  • Anwendungsfälle und Nutzen von Power Pages
  • Erstellen und Verwalten von Websites mit Design Studio und Copilot
  • Tabellen, Ansichten, Formulare und Webseiten verwalten und personalisieren
  • Sicherheitsmodell für Power Pages umsetzen


6. Sicherheit, Verwaltung und Application Lifecycle Management (ALM)


  • Sicherheitsmodell der Power Platform verstehen
  • Verwaltung von Umgebungen und Einsatz der Verwaltungsportale
  • Einführung in das Application Lifecycle Management (ALM)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Schneller Einstieg:Du lernst alle Kernfunktionen der Microsoft Power Platform in nur zwei Tagen.


 


Praktische Umsetzung:Mit Übungen zu Dataverse, Power Apps, Power Automate und Power Pages setzt du dein Wissen sofort um.


 


Mehr Effizienz im Alltag:Automatisiere Workflows, entwickle Low-Code-Anwendungen und steigere die Produktivität deines Teams.


 


Fit für die Prüfung:Das Seminar bereitet dich gezielt auf die Zertifizierung PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals vor.

Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an alle, die den Einstieg in die Microsoft Power Platform suchen:


  • Fachanwender:innen, die Geschäftsprozesse effizienter gestalten möchten
  • Microsoft-Anwender:innen, die die No- und Low-Code-Lösungen und Automatisierungstools von Microsoft kennenlernen wollen
  • Entscheider:innen, die den Nutzen der Power Platform kennenlernen und für ihr Unternehmen bewerten möchten


Vorkenntnisse in Microsoft 365 sind hilfreich, Programmierkenntnisse nicht erforderlich.

Seminarkennung:
36390
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha