Seminare
Seminare

Live-Online: Praktische Finanzbuchhaltung kompakt: Vertiefe und festige dein FIBU-Wissen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der Finanzbuchhaltung müssen – unabhängig von einem bestimmten Softwaresystem – viele praktische Aspekte berücksichtigt werden. In diesem Seminar werden die wichtigsten Buchungen einschließlich der in der Praxis häufig vorkommenden komplexen Sachverhalte intensiv wiederholt. Dabei werden auch die handels- und steuerrechtlichen Bewertungsaspekte sowie die Ergebnisauswirkungen der Buchungen auf den Jahresabschluss eingehend behandelt. So festigst du dein Know-how und gewinnst fachliche Sicherheit.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 online 1.713,60 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.713,60 €
25.03.2026- 26.03.2026 online 1.713,60 €
16.04.2026- 17.04.2026 online 1.713,60 €
15.06.2026- 16.06.2026 online 1.713,60 €
15.07.2026- 16.07.2026 online 1.713,60 €
25.08.2026- 26.08.2026 online 1.713,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss


  • Wichtige Positionen aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).
  • Jahresabschluss nach HGB, wichtige Abweichungen zum Steuerrecht, Bewertungsaspekte im Jahresabschluss (Niederstwertprinzip, Höchstwertprinzip).


Anlagevermögen-Buchungen


  • Kauf und Aktivierung von beweglichen/unbeweglichen Wirtschaftsgütern, Abschreibungen (AfA), Veräußerung, Inzahlungnahme, Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Pool), Anzahlungen, Teilwertabschreibungen, Anlagespiegel.


Umlaufvermögen-Buchungen


  • Vorräte, Debitoren mit Bewertung, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen, Ausbuchung von Debitoren mit Umsatzsteuerkorrektur, Eingang abgeschriebener Debitoren, Umgliederung debitorischer Kreditoren/Sollposten-Kreditoren, Forderungen, Personal, Vorschüsse, Vorsteuerüberhänge.


Rückstellungen-Buchungen


  • Wichtige handels- und steuerrechtliche Rückstellungsarten, Verbrauch, Auflösung, Zuführung, Rückstellungsspiegel, Pensionsrückstellungen.


Verbindlichkeiten-Buchungen


  • Bankverbindlichkeiten, Annuitätendarlehen (Zins- und Tilgungsanteil), Kreditoren, Umgliederung kreditorischer Debitoren/Habenposten-Debitoren, Umsatzsteuerzahllast.


Rechnungsabgrenzungsposten und antizipative Posten


  • Aktive, passive Rechnungsabgrenzung (transitorische Posten), Damnum/Disagio.


Latente Steuern


Weitere spezielle Buchungen


  • Leasingraten, aktivierte Eigenleistungen, Berechnung der Herstellungskosten nach HGB, Personalbereich, Zölle, Frachten, Einfuhrumsatzsteuer, Bewirtungskosten, Geschenke, Verschrottungserlöse, Fremdleistungen, Nebenkosten des Geldverkehrs.


Finanzbuchführung und Vorbereitungsarbeiten für die Jahresabschlussprüfung


Aktuelle Steuerrechtsänderungen für die Finanzbuchhaltungspraxis, Auswirkungen durch das BilRUG auf den Jahresabschluss

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar werden sämtliche komplexe Buchungssachverhalte durchgearbeitet und dein Know-how dazu wird gut gefestigt.


  • Du vertiefst dein Wissen anhand von Übungen und Beispielen von häufig vorkommenden Buchungen und die Durchführung von Kontierungsarbeiten.
  • Du erkennst die Zusammenhänge und Auswirkungen auf die verschiedenen FIBU-Auswertungen.
  • Du baust dein Wissen über die Auswirkung der Buchungen der Finanzbuchhaltung auf die jeweiligen Positionen im Jahresabschluss aus.


So gewinnst du Sicherheit im komplexen und anspruchsvollen Aufgabenspektrum der Finanzbuchhaltung – unabhängig von einem speziellen EDV-System.


 

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen, die bereits über Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung verfügen und diese Grundkenntnisse praxisgerecht vertiefen und ausbauen wollen.

Seminarkennung:
31981
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha