Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
30.10.2025 | online | 1.094,80 € |
Auffrischen von Basiswissen zum Softwarelizenzrecht
Open Source Software und Copyleft – Rechtsfragen aus der Praxis
Gestaltungsmöglichkeiten von Softwareverträgen
Urheberrechtliche Fragen zu Big Data, Data Science und KI
Übungen, Praxisfälle, Fragen
Vertiefung von Wissen zu urheberrechtlichem Softwareschutz und Open-Source-Lizenzfragen.
Entwicklung von Fähigkeiten zur Gestaltung und Verhandlung internationaler Softwarelizenzverträge.
Kenntnisse zur Umsetzung von Compliance-Anforderungen im Bereich OSS.
Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten zu Big Data, Data Science und KI-Systemen.
Vorbereitung auf mögliche Audits und Absicherung gegen Haftungsrisiken.
Techniker:innen, IT-Verantwortliche, Programmierer:innen, Entwickler:innen und Vertriebsmitarbeitende in Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Mitarbeitende in IT- und Fachabteilungen, die Softwarelizenzen verwalten, Open-Source-Software einsetzen oder Compliance-Fragen klären müssen.
Inhouse-Jurist:innen und Syndikusrechtsanwält:innen sowie Mitarbeitende aus Hard- und Softwareunternehmen mit Bezug zu Herstellung, Einsatz und Vertrieb von Software.
Das Seminar richtet sich an Personen mit systematischen Grundlagenkenntnissen im Softwareurheber- und Vertragsrecht. Alle Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt.