Seminare
Seminare

Live-Online: Steuern für die Immobilienwirtschaft

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Seminar erhältst du einen fundierten Überblick über die wichtigsten Steuern in der Immobilienwirtschaft. Du lernst die Steuersystematik kennen, entdeckst vorteilhafte Gestaltungsmöglichkeiten und typische Fallkonstellationen. Neben theoretischem Steuerwissen werden dir anhand praxisnaher Beispiele Besonderheiten, steuerliche Risiken und Berechnungen anschaulich erklärt – für mehr Sicherheit in deiner täglichen Arbeit.
Termin Ort Preis*
22.01.2026 online 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung und Überblick


  • Steuersystematik.
  • Verschiedene Steuerarten mit Relevanz für die Immobilienwirtschaft.


Ertragssteuern und Immobilien, insbesondere Einkommensteuer


  • Einkünfte und Betriebsausgaben rund um die Immobilie.
  • Der Dauerbrenner: Unterscheidung zwischen Anschaffungs- und Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen, anschaffungsnaher Aufwand anhand von Praxisfällen.
  • Abschreibung inklusive Sonderabschreibung bei Denkmalschutzobjekten und in Sanierungsgebieten, Voraussetzungen, Beispielrechnungen, neue Sonderabschreibung für den Mietwohnungsbau: § 7 b mit Musterrechnung.
  • Verkauf von Immobilien, insbesondere gewerblicher Grundstückhandel.


Grundsteuer


  • Allgemeine Einführung.
  • Berechnungsbeispiele.
  • Neue gesetzliche Grundlage, Rechenbeispiele.


Grunderwerbsteuer


  • Grundlagen.
  • Befreiungen.
  • Fallkonstellationen, Praxisbeispiele und Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere: Real Estate Transfer Tax-Blocker-Strukturen, Umgehung der Grunderwerbsteuer – neue Rechtslage, mit Fallbeispielen und unterschiedlichen Rechtsformen.


Besonderheiten bei der Gewerbesteuer in Hinblick auf Immobilien, insbesondere erweitertes Kürzungsprivileg und dessen Voraussetzungen


  • U.a.: Möglichkeiten bei Vermietung von Gebäuden und Betriebsvorrichtungen mit Beispiel.


Umsatzsteuer und Immobilien


  • Generelle Regelungen bezüglich der Umsatzsteuer.
  • U.a. Verpflichtung Umsatzsteuer zu zahlen, Nebenleistungen und Umsatzsteuer, Verzicht auf Umsatzsteuerbefreiung, Garagenvermietungen.
  • Fall: Vorsteuerabzug und Korrektur des Vorsteuerabzugs.
  • Fall: Umsatzsteuer bei gemischt genutzten Gebäuden.


Aktuelle Entwicklungen, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Urteile

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die wichtigsten Steuerarten kennen, die mit Immobilien zusammenhängen.
  • Du verstehst die Bedeutung und die Auswirkung verschiedener Steuern sowie die entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Du erfährst alles über die aktuellen Entwicklungen im Steuerbereich.
  • Du fühlst dich sicher in der Diskussion mit der Steuerabteilung oder Steuerberater:innen.
  • Du erhältst umfangreiche Berechnungsbeispiele.
Zielgruppe:

Geschäftsführer:innen und Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen/Hausverwaltungen, Makler:innen, Berater:innen, Finanzier:innen, Investor:innen, die sämtliche steuerliche Sachverhalte rund um die Immobilie besser einordnen und verstehen möchten.

Seminarkennung:
32360
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha