Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 227 Schulungen (mit 537 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 08.09.2025
  • Hannover
  • 571,20 €
7 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • Gratis


Interessierst du dich dafür, wie der Wohnraum der Zukunft aussehen könnte? Mit einem Bachelor in Nachhaltiger Immobilienwirtschaft (B.Eng.) kannst du aktiv die Wohnlandschaften von morgen gestalten. Das Fernstudium vereint betriebswirtschaftliche und bautechnologische Ansätze der Immobilienwirtschaft mit zentralen Aspekten der Nachhaltigkeit.

E-Learning

  • 10.11.2025- 19.01.2026
  • online
  • 1.290,00 €


Webinar (Live Online Seminar) - Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK)

Webinar

  • 10.11.2025- 19.01.2026
  • online
  • 1.290,00 €
2 weitere Termine

In dem IHK-Online-Zertifikatslehrgang Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) stehen Themen zu Maklertätigkeit und Hausverwaltung im Mittelpunkt.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 850,00 €


Sie interessieren Sich für einen Quereinstieg in die Immobilien- und Wohnungswirtschaft? Dieser modulartige Kompaktkurs verschafft Ihnen Quereinsteiger in der Immobilienbranche einen Überblick über die wichtigsten Themen und Inhalte in der Immobilienwirtschaft und ermöglicht einen tiefgehenden Einblick in die relevanten Sektoren.

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 270,00 €


Digitalisierung ist ein wichtiges Thema in der Immobilienwirtschaft. Jeder redet davon und beschäftigt sich in unterschiedlicher Weise damit. Gerade in der jetzigen Zeit wird die Bedeutung der Digitalisierung weiter stark zunehmen. Wie sieht es in der deutschen Immobilienwirtschaft aus was Digitalisierung anbelangt? Wo steht da die Immobilienbewertung? Welche Einflüsse seitens der anderen Teilbereiche und Assetklassen sind dabei wichtig? Wie sieht es mit dem Berufsbild des Bewerters in der Zukunft aus? Diese und weitere Fragen werden im Seminar beantwortet.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Das Online-Seminar beleuchtet die rechtlichen, wirtschaftlichen und praktischen Auswirkungen der Omnibus-Richtlinie auf die Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die nicht-finanzielle Berichterstattung, deren Anforderungen durch die Richtlinie deutlich verändert wurden. Für viele Unternehmen der Branche bedeutet das: neue Pflichten, neue Prozesse und großer Handlungsbedarf.

Der „Omnibus“ hat die bisherigen Vorbereitungen vieler Unternehmen kräftig durcheinandergebracht. Während bislang nur rund 500 Unternehmen in Deutschland unter die Berichtspflicht fielen, sollen es künftig etwa 15.000 sein. Diese massive Ausweitung stellt auch die Immobilienwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen – von der rechtlichen Einordnung bis zur konkreten Umsetzung auf betrieblicher Ebene.

Das Seminar bietet einen aktuellen Überblick über die regulatorischen Entwicklungen und deren spezifische Auswirkungen auf die Immobilienbranche.

  • 26.01.2026- 31.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Modul bietet den Studierenden eine interdisziplinäre Perspektive auf die Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft. Dabei erwerben die Studierenden ein tiefgreifendes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen ökologischen, sozialen und ökonomischen Faktoren in der Immobilienbranche. Darüber hinaus werden die theoretischen Grundlagen des Nachhaltigkeitsreportings vermittelt und anhand Best-Practice-Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Ziel, über das Fachwissen hinaus den Studierenden ebenso die ethischen Fundamente der Immobilienwirtschaftslehre – bspw. anhand der „RICS Core Values“ – zu vermitteln.

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Rechtliches Grundlagenwissen ist ein Erfolgsfaktor in der Immobilienwirtschaft. Kenntnisse des Grundstücksrechts, Mietrechts und Maklerrechts ermöglichen es Akteur:innen aus der Immobilienwirtschaft, ihre Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen. Als Makler:in, Eigentümer:in oder Mitarbeiter:in eines Immobilienunternehmens sorgen Sie mit dem richtigen Know-how für rechtssicheres Immobilienmanagement.Unser Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit dem Bau oder der Vermietung einer Immobilie. Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen leicht verständlich und didaktisch-optimiert Rechtswissen für die Praxis.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Rechtliches Grundlagenwissen ist ein Erfolgsfaktor in der Immobilienwirtschaft. Kenntnisse des Grundstücksrechts, Mietrechts und Maklerrechts ermöglichen es Akteur:innen aus der Immobilienwirtschaft, ihre Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen. Als Makler:in, Eigentümer:in oder Mitarbeiter:in eines Immobilienunternehmens sorgen Sie mit dem richtigen Know-how für rechtssicheres Immobilienmanagement.Unser Seminar vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit dem Bau oder der Vermietung einer Immobilie. Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen leicht verständlich und didaktisch-optimiert Rechtswissen für die Praxis.

  • 18.05.2026- 23.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €


Dieses Modul verfolgt das Ziel, den Studierenden ein tiefgreifendes Verständnis der Grundprinzipien der Immobilienwirtschaft zu vermitteln. Im Zuge dessen erlangen die Studierenden fundierte Kenntnisse über die zentralen Akteure der Immobilienbranche, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Volks- und Immobilienwirtschaft, die vielfältigen Ausprägungen von Immobilienmärkten sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Immobilienbewirtschaftung. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, die wichtigsten immobilienwirtschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf der Vermittlung der Grundlagen strategischer Unternehmensplanung und -führung speziell für Immobilienunternehmen. Studierende werden in die Lage versetzt, langfristige Unternehmensziele zu definieren, Strategien zu entwickeln und umzusetzen sowie Risiken zu managen.
1 2 3 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha