Seminare
Seminare

Live-Online: TCP/IP-Sicherheit unter Windows

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Kurs für Ethical Hacking unter Windows. Lerne in einer virtuellen Cloud-Umgebung, wie du Administrator:innen-Kontozugang erlangst, Port-Scanning durchführst und Denial-of-Service-Attacken erkennst. Alle Übungen erfolgen unter Windows.
Termin Ort Preis*
18.09.2025 online 1.535,10 €
02.12.2025 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Netzwerksicherheit ist heute ein Kernthema in der IT. Dabei steht die TCP/IP-Protokollfamilie, die auch Basis des Internets ist, im Vordergrund. Dieser Kurs baut auf dem Kurs «TCP/IP Basis» auf und fokussiert auf Sicherheitsaspekte des weltweit meistgenutzten Betriebssystems Microsoft Windows.
In Live-Übungen werden in einem LAB Attacken gezeigt und daraus Konzepte, Architekturen und Vorkehrungen für sichere Windows-Systeme vermittelt.


Themen:


  • Unter Windows verfügbare Tool-Sets
  • Sicherheitsmethoden des ethical Hacking wie Network Scanning, Penetration Testing, Denial-of-Service-Testing etc.
  • AAA-Prinzip, Identity Management etc.
  • Windows-Sicherheit, Firewall, Endpoint Security etc.


Anforderungen: Windows-Kenntnisse und TCP/IP-Grundkenntnisse

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Kennenlernen von Ethical Hacking: Live-Einblick in Angriffsmethoden
  • Erlangen von Grundkenntnissen über Windows-Sicherheit
  • Erlangen von Basiswissen über TCP/IP-Sicherheit
  • Kennenlernen von Sicherheitstools unter Windows
Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an IT-System- und Netzwerkadministrator:innen.

Seminarkennung:
42202
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha