Seminare
Seminare

Live-Online: TTDSG und TDDDG kompakt: Was gilt zukünftig für Webseitenbetreiber?: Alle Neuerungen und Handlungsbedarfe für Unternehmen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Seit dem 01.12.2021 sind die Nutzung von Cookies und Tracking-Tools durch das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) für Webseitenbetreiber:innen im Internet deutlich strenger geregelt. Nach wie vor gibt es Unsicherheiten darüber, welche Cookies ohne Einwilligung der Besuchenden verwendet werden dürfen und für welche eine Zustimmung zwingend erforderlich ist.
Das TTDSG vereint die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) und stimmt sie mit der DSGVO ab. Zudem setzt es die Vorgaben der E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) um. Gleichzeitig wurde das TKG modernisiert, um Rechtsunsicherheiten bei der Anwendung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu verringern. Das TTDSG regelt alle Informationen, die bei der Nutzung von Telemediendiensten anfallen.
Für Unternehmen ist es unerlässlich, sich mit den relevanten Änderungen vertraut zu machen und diese anzuwenden, um Strafen zu vermeiden und rechtssicher zu handeln.
Termin Ort Preis*
27.11.2025 online 499,80 €
06.07.2026 online 499,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Hintergrund der Neuregelung des TTDSG

Zusammenspiel zwischen DSGVO und TTDSG

  • Überblick über die Grundlagen der DSGVO

Sachlicher Anwendungsbereich – Betroffene Stellen

Wesentliche Änderungen

  • Neue Regelung zu Cookies – Einwilligung und Ausnahmen
  • Einwilligungsverwaltung nach § 26 TTDSG – Akkreditierungsmöglichkeit mit PIMS-Diensten
  • Regelungen zum Fernmeldegeheimnis
  • Weitere Änderungen wie bspw. zum digitalen Nachlass

Konsequenzen der Neuregelung

  • Konsequenzen für Cookies – Problematik für Affiliate-Betreiber:innen
  • Geltung auch für „OTT-Dienste“
  • Bußgelder, Sanktionen und Aufsicht
  • Reichweite des Fernmeldegeheimnisses für Arbeitgeber:innen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vermittlung der Grundlagen des Datenschutzes und der Auswirkungen des TTDSG.
  • Übersicht über die Neuerungen und die damit verbundenen Pflichten.
  • Bereitstellung von Hilfestellungen, Leitfäden, Checklisten und Dokumentationsvorlagen für Umsetzungsmaßnahmen.
  • Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Antworten von Expert:innen zu erhalten.


 



 

Zielgruppe:

Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Datenschutzkoordinator:innen und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken, sowie Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Wissen zum Thema Datenschutz erwerben oder vertiefen möchten.

Seminarkennung:
34030
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha