M&A Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der M&A SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 38 Schulungen (mit 215 Terminen) zum Thema M&A mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Mit einer Vielzahl von Modulen zu Schlüsselthemen wie Managerhaftung, D&O Versicherung, Rechnungslegung, Compliance, Risikomanagement, und vieles mehr. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine effektive Aufsichtsratstätigkeit unerlässlich sind.
Sie haben die Freiheit, die Module nach Ihren Bedürfnissen zu wählen und zusammenzustellen, um Ihren spezifischen Lernzielen und Zeitplänen gerecht zu werden.

Fernlehrgang
Certified Chief Compliance Officer - Fernstudium
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 3.451,00 €
Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Chief Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Chief Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Chief Compliance Officer auf direktem Weg mit Compliance Officern sowie mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Kenntnis im Bereich Führung und Haftung von größter Wichtigkeit.
Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Chief Compliance Officer Kenntnis über die Compliance-Fragen in allen Funktionsbereichen des Unternehmens haben. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitern des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- Ort auf Anfrage
- 11.800,00 €

Entscheidungsprozesse und Change Management
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Kompaktkurs Mergers & Acquisitions
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Eschborn
- 2.374,05 €
Nach einem verhaltenen M&A-Jahr 2024 läuft das neue Jahr bei Übernahmen und Fusionen gut an: Der Möbelhausriese XXXLutz schluckt die Porta-Gruppe, Ströer prüft Verkauf des Kerngeschäfts an Private Equity, Bauer Media kauft US-Außenwerber das Europageschäft ab, Rheinmetall stärkt Software-Geschäft gleich mit zwei Deals.
M&A-Deals sind sehr komplexe Projekte mit hohen Anforderungen an alle Beteiligten. Damit eine M&A-Transaktion erfolgreich verläuft, ist neben einer präzisen Vorbereitung nicht nur das professionelle Handling von Zahlen, Analyseergebnissen aus Due Diligence und Unternehmensbewertung wichtig, sondern auch die Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Daher sind aktuelles und fundiertes Wissen in jeder Phase der Transaktion sowie ein gekonnter Überblick über das Gesamtprojekt unerlässlich.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Leitfaden zu den wesentlichen Komponenten und Brennpunkten von M&A-Deals. So sind Sie im Tagesgeschäft für mögliche Fallstricke sensibilisiert und führen Ihre M&A-Transaktion zum Erfolg!

Unternehmensbewertung in Mergers & Acquisitions
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Webinar
Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- 25.06.2025
- online
- 827,05 €
Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.
Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Facetten bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.

- 25.06.2025- 27.06.2025
- München
- 2.011,10 €
Zusätzlich zu den externen Treibern, gibt es auch betriebsinterne Aktivitäten, z.B. M&A Projekte, die eine ständige Anpassung der HR-Organisation erfordern.

- 27.06.2025
- München
- 1.059,10 €

Webinar
- 01.07.2025
- online
- 1.416,10 €
- Im Fokus: Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF)
- Möglichkeiten und Grenzen von Multiplikatorverfahren
- Stellschrauben für Kaufpreisverhandlungen erkennen und nutzen: Bewertungsannahmen sowie Net Debt/Net Cash- und Working-Capital-Anpassungen
- Financial Modeling und integrierte Cashflow-Planung
- Inkl. Excel-Modell zur DCF- und Multiple-Bewertung
