Seminare
Seminare

M&A Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der M&A Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 60 Schulungen (mit 241 Terminen) zum Thema M&A mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.050,00 €


Die Teilnehmer lernen M&A-spezifische Verhandlungsverläufe und Strategien in der Verhandlungsführung in komplexen Transaktionsgeschäften kennen. Sie erfahren, welche Einflussfaktoren in psychologischen
Prozessen eine Rolle spielen und wie Verhandlungsergebnisse kontrolliert (oder determiniert) werden können. Die Teilnehmer entwickeln ein Verständnis für die unterschiedlichen Ebenen der Interaktion. Aus der Praxis lernen sie, wie man herausfordernde Verhandlungen wirksam führt und angestrebte Ergebnisse erzielen kann.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 464,10 €


Finanzprozesse mit KI neu denken – strategisch steuern, sicher umsetzen. 

  

Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Know-how im Bereich generativer KI mit Schwerpunkt auf professionellem Prompt-Engineering für CFOs, Finance und Controlling. Sie lernen praxisnah, wie Sie moderne Sprachmodelle wie ChatGPT zur strategischen Steuerung, Analyse und Optimierung finanzwirtschaftlicher Prozesse einsetzen und dabei regulatorische Anforderungen sicher erfüllen. 

  

Die Schulung behandelt konkrete Anwendungsfälle von Unternehmensbewertung, Forecasting und Finanzberichtskommentierung bis hin zu Corporate Finance, M&A und Investor Relations. In interaktiven Übungen erstellen Sie eigene Prompts für komplexe Analysen und Szenarien und vertiefen Ihr Wissen zu kritischen Erfolgsfaktoren, typischen Fehlern sowie Datenintegration und Datenschutz (DSGVO, EU AI Act). 

Generative KI gezielt im Finanzbereich einsetzen 

Sie erwerben praxisnahes Wissen, um KI-gestützte Analysen, Prognosen und Finanzprozesse effektiv zu steuern und sicher im Einklang mit regulatorischen Vorgaben umzusetzen. 

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Motive für einen Unternehmenskauf können Nachfolgekonstellationen, Umstrukturierungen oder der Einstieg eines neuen Managements oder Investors sein. In der Praxis haben sich viele Besonderheiten bei der Vorbereitung und Durchführung eines Unternehmenskaufs etabliert. Viele Begriffe und Strukturen stammen aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis und sind aus sich heraus oftmals kaum verständlich. Schwerpunkte und Trends sind zudem im ständigen Wandel begriffen. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Fragen der Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung fließen mit ein. Ein Verständnis der Zusammenhänge und Fachbegriffe ist unerlässlich, um deine Interessen rechtsicher umzusetzen, denn nur so kannst du bestmögliche Ergebnisse erzielen.
Dieses Seminar ermöglicht dir, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • München
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Erhalte das, was du verlangst! Wir verhandeln einen Großteil unserer Arbeitszeit über große und kleine Dinge, so besagen es verhaltenspsychologische Studien. Im Vordergrund dieses hocheffektiven Trainings mit dem Verhandlungs- und Rhetorik-Profi Prof. Dr. Karsten Bredemeier stehen Übungseinheiten zu den Themen Pitch, Verhandlung, Diskussion oder „Deals“ – abgerundet mit professionellem Coaching zur Steigerung deiner Personality Performance. Ob virtuell oder im direkten Kontakt: Mit neuen Gesprächsmustern entfaltest du so eine besondere Macht und Magie in Überzeugungs- und Darstellungsfertigkeit.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Als Teilnehmer:innen lernen Sie die Grenzen herkömmlicher Prozessaufnahmen und somit den Mehrwert, den Business Process Mining bieten kann, kennen. Sie können auf simplifizierte Art die Vorgehensweise eines Mining-Algorithmus nachvollziehen und wissen, wie Sie ein Business Process Mining Projekt angehen können und welche Stolpersteine sich dabei stellen. In dem praktischen Teil lernen Sie Fragestellungen und Indikatoren kennen, mit denen Sie die Qualität von Ereignisdaten bestimmen können. Zudem sammeln Sie anhand realer Ereignisdaten Erfahrungen mit dem Mining-Toolkit «Disco» mit Fokus auf die revisorische Datenanalyse.

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar erhalten Sie als Teilnehmer:innen einen breiten Ü;berblick über aktuelle Möglichkeiten zur Automatisierung von repetitiven Prüfungshandlungen. Zudem lernen Sie den Lebenszyklus einer Prozess- oder Service-Automatisierung kennen und verstehen, wie Sie Best Practices transferieren und anwenden können. Im praktischen Teil lernen Sie anhand einer ausgewählten RPA Software und Fallbeispielen ein Tool und dessen Werkzeuge anwenden. Dabei werden Sie typische Muster für die Prozessautomatisierungen erlernen und diese auch ohne Programmiererfahrung mit Hilfe von „Low- & No-Code“ Funktionalitäten anwenden können.

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • Regensburg
  • 960,00 €


Erfahren Sie, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen kritisch hinterfragen und nachhaltig verbessern und mit welchen Werkzeugen Sie innovativ neue Geschäftsmodelle entwickeln.

  • 17.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar lernen Sie als Teilnehmer:innen aktuelle Möglichkeiten zur hochdimensionale Datenaufbereitung und entsprechender Visualisierung. Dabei lernen Sie im praktischen Teil geeignete Analyse- und Visualisierungsverfahren kennen sowie verschiedene Wege, um Daten für verschiedene Zielgruppen verständlich und zielführend darzustellen. 


 

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer:innen eine grundlegende Einführung in das spannende Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie die Anwendungsmöglichkeiten von KI in der prüferischen Praxis. Die Lernziele des Seminars umfassen im Einzelnen:

  1. Sie verstehen die Zusammenhänge von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Deep Learning und können diese darlegen.
  2. Sie sind in der Lage Aufbau, Funktionsweise und das Training künstlicher Neuronaler Netze nachzuvollziehen und können diese skizzieren.
  3. Sie können zukünftige Herausforderung von KI für die forensische Sachverhaltsaufklärung, z.B. „Deepfakes“, „Data Leakage“, einschätzen.


Der Praxisteil steht im Zeichen der KI gestützten Erkennung von ungewöhnlichen Vorgängen “Anomalien” in Buchhaltungs- und Prozessdaten. Hierbei lernen Sie tiefe Neuronale Netze in der Programmiersprache Python zu trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die zielgerichtete Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse und Analyseergebnisse innerhalb der Analyseumgebung Jupyter Notebooks.

  • 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
12 weitere Termine

Im Kapitalmarktrecht werden rechtliche Anliegen für die Dienste am Finanzmarkt für mittel- und langfristige Kapitalanlagen geklärt. Denn das Kapitalmarktrecht regelt vor allem die Organisation der Kapitalmärkte. Somit agieren Banken als Lieferanten und Mittler zwischen Kapitalanbietern und -nehmer. In unserer Weiterbildung lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Kapitalmarktrechts kennen und frischen Ihr Know-how mit der neuesten Rechtsentwicklungen auf.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende M&A Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein M&A Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha