Seminare
Seminare

M&A Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der M&A Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 162 Terminen) zum Thema M&A mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Im Kapitalmarktrecht werden rechtliche Anliegen für die Dienste am Finanzmarkt für mittel- und langfristige Kapitalanlagen geklärt. Denn das Kapitalmarktrecht regelt vor allem die Organisation der Kapitalmärkte. Somit agieren Banken als Lieferanten und Mittler zwischen Kapitalanbietern und -nehmer. In unserer Weiterbildung lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Kapitalmarktrechts kennen und frischen Ihr Know-how mit der neuesten Rechtsentwicklungen auf.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Hamburg
  • 1.844,50 €
30 weitere Termine

In unserem Seminar „Controlling Grundlagen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Controlling-Instrumenten Strukturen und Prozesse im Unternehmen zuverlässig im Blick behalten und ganzheitliche Organisationsentwicklung betreiben.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • München
  • 1.677,90 €
33 weitere Termine

Lernen Sie in unserem Seminar „Controlling im Management“, durch strategisches Controlling die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens langfristig zu planen, und erschließen Sie bislang ungenutzte Erfolgspotentiale!

  • 23.09.2025
  • Düsseldorf
  • 827,05 €


Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.

Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Facetten bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Köln
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Erhalten Sie, was Sie verlangen! Wir verhandeln einen Großteil unserer Arbeitszeit über große und kleine Dinge, so besagen es verhaltenspsychologische Studien. Im Vordergrund dieses hocheffektiven Trainings mit dem Rhetorik-Profi Prof. Dr. Karsten Bredemeier stehen Übungseinheiten zu den Themen Pitch, Verhandlung, Diskussion oder „Deals“ – abgerundet mit professionellem Coaching zur Steigerung Ihrer Personality Performance. Ob virtuell oder im direkten Kontakt: Mit neuen Gesprächsmustern entfalten Sie so eine besondere Macht und Magie in Ihrer Überzeugungs- und Darstellungsfertigkeit.

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 904,40 €


- Haftungsrisiken bei Beendigung von Cash Pool und Ergebnisabführungsverträgen in distressed M&A Transaktionen
- Anfechtungsrisken bei M&A Transaktionen und anfechtungsfeste Gestaltung
- Existenzvernichtender Eingriff bei (distressed) M&A Transaktionen
- Investoreneinstieg über StaRUG
- Das Erwerberkonzept in der Insolvenz - Chancen und Risiken
- Betriebliche Altersvorsorge - Regelungsbedarf bei distressed M&A Transaktionen

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Ingolstadt
  • 960,00 €


Erfahren Sie, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen kritisch hinterfragen und nachhaltig verbessern und mit welchen Werkzeugen Sie innovativ neue Geschäftsmodelle entwickeln.

  • 22.10.2025- 12.12.2025
  • Leipzig
  • 6.885,00 €


Vom Business Case zum nachhaltigen Integrationserfolg
Unser Zertifikatsprogramm Merger Integration Management basiert auf der Überzeugung, dass Merger-Kompetenz eine eigenständige Managementkompetenz darstellt. Es zielt darauf ab, den Aufbau von Merger-Kompetenz in Unternehmen zu unterstützen und weiter zu professionalisieren. Die Programmteilnehmer/-innen werden darauf vorbereitet, die Komplexität und Dynamik in M&A Integrationsprojekten erfolgreich zu managen und Fusionspotenziale tatsächlich zu realisieren.

Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der frankfurter gruppe, einer renommierten Managementberatung für Unternehmsentwicklung, konzipiert und durchgeführt.

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • München
  • 2.011,10 €
5 weitere Termine

Die Entwicklung der HR-Abteilung von einer nicht mehr zeitgemäßen bzw. rein administrativen Unterstützungsfunktion hin zu einem strategischen Partner der Unternehmensführung ist bereits seit vielen Jahren im Gange. Herausforderungen wie zunehmende Globalisierung, dynamischere Märkte, Fachkräftemangel, Individualisierung und Digitalisierung sind nur einige Schlagwörter die den Wandel vorantreiben. Es sind ständige Neuausrichtungen und Neupositionierungen der HR-Organisation notwendig, um dauerhaft einen Wertschöpfungsbeitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
Zusätzlich zu den externen Treibern, gibt es auch betriebsinterne Aktivitäten, z.B. M&A Projekte, die eine ständige Anpassung der HR-Organisation erfordern.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Wirtschaftlich tätige Anwälte und Anwältinnen, insbesondere spezialisierte M&A-Anwälte und Anwältinnen, werden immer wieder mit wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, bspw. im Fall eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs (M&A). Sie beraten ihre Mandanten und Mandantinnen in unterschiedlichen Transaktionen, setzen ihre wirtschaftlichen Interessen in rechtssichere Gestaltungen und Verträgen um und arbeiten dabei mit Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüferinnen, Steuerberatern und Steuerberaterinnen sowie Investmentbankern und Investmentbankerinnen eng zusammen. Hierfür ist es zwingend erforderlich, die Abläufe von M&A-Transaktionen und die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Methoden der Unternehmensbewertung in ihren Grundzügen zu kennen, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und optimale Ergebnisse für die Mandanten und Mandantinnen zu erzielen. Übersichtlich und sortiert nach wichtigen Begriffen werden betriebswirtschaftliche Überlegungen und Konzepte aus dem Bereich der transaktionsorientierten Unternehmensbewertung und der Durchführung von M&A-Transaktionen vorgestellt und verständlich erläutert. Englischen Fachbegriffen wird stets eine deutsche Übersetzung zugeordnet. Fachbegriffe werden im Abkürzungsverzeichnis definiert und verständlich zusammengefasst. Ein spezielles (Vor-)Wissen der Betriebswirtschaftslehre, aus dem Bereich M/&A oder der Rechnungslegung und Bilanzierung ist explizit nicht gefordert oder Voraussetzung.
1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende M&A Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein M&A Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha