Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, die Möglichkeiten für ein sicheres MRT zu finden. Die MRT-Sicherheit wird, besonders in der schnelllebigen Zeit, besonders wichtig und nimmt an Bedeutung zu.
• Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen
• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten
• Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten
• und vieles mehr
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen.
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan
Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)
Der Kurs richtet sich an MTRA mit und ohne MRT Erfahrung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
14.03.2026 | Tübingen | 320,00 € |
14.03.2026 | Tübingen | 320,00 € |
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, die Möglichkeiten für ein sicheres MRT zu finden. Die MRT-Sicherheit wird, besonders in der schnelllebigen Zeit, besonders wichtig und nimmt an Bedeutung zu.
• Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen
• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten
• Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten
• und vieles mehr
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen.
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan
Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)
• Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen
• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten
• Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten
• und vieles mehr
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen.