Seminare
Seminare

Microsoft Project Schulungen finden – Die passende Weiterbildung in Ihrer Nähe

Mit MS Project lassen sich Prozesse und Fortschritte in Projekten abbilden und so das Projektmanagement unterstützen. Auf Seminarmarkt.de finden Sie MS Project Schulungen unterschiedlicher Seminaranbieter in Ihrer Nähe. Über die Filter können Sie sowohl nach Standort, Preis und Veranstaltungsformat filtern.

Lernformate der Project Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.460 Schulungen (mit 13.653 Terminen) zum Thema MS Project mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.573,97 €
5 weitere Termine

IREB® RE@Agile Practitioner (CPRE-AL)

  • 22.04.2026- 23.04.2026
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Topleistung, Flexibilität und Schnelligkeit werden von dir erwartet – in immer kürzerer Zeit. Überlastung und Zeitdruck sind die Folgen. Lerne in diesem speziell auf die Herausforderungen von Marketing und Produktmanagement zugeschnittenen Seminar, die Prioritäten richtig zu setzen, Zeitdiebe zu eliminieren und Effizienz und Effektivität deiner Arbeit zu steigern. Mit Selbstorganisation und Zeitmanagement-Tools schaffst du wieder Freiraum für Kreativität und behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.297,10 €


Hybrides Projektmanagement ist eine Mischung aus der traditionellen Wasserfallmethode und neueren agilen Methoden. Dadurch können Unternehmen die besten Aspekte beider Ansätze nutzen und gleichzeitig einige Nachteile vermeiden. Das Ziel des hybriden Projektmanagements ist es, die besten Praktiken jeder Methode zu übernehmen und einen Prozess zu schaffen, der für das einzelne Team und sein spezifisches Projekt effektiver ist. Im Seminar werden die Vor- und Nachteile der Verwendung von hybridem Projektmanagement beleuchtet. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Tipps, wie sie verschiedene Prozesse effektiv miteinander kombinieren können. Das Seminar bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Projektmanagement-Methoden, hilft Ihnen herauszufinden, welche für Ihr Team und Ihre Ziele geeignet sind und wie Sie effektiv von einer Methode zur anderen wechseln können. Selbstverständlich wird auch erörtert, wie hybrides Projektmanagement Teams bei der Zusammenarbeit, der Ressourcenzuweisung und der Kommunikation helfen kann. Angereichert wird die Präsentation mit interaktiven Aktivitäten und Gruppenarbeit – so werden die Seminarinhalte praxisorientiert vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmern die Vorteile und Herausforderungen des hybriden Projektmanagements näher zu bringen und ihnen zu zeigen, wie sie verschiedene Prozesse effektiv zusammenführen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung haben Sie ein grundlegendes und praktisches Verständnis von Jira in der Cloud. Das Konfigurationskonzept von Jira ist Ihnen bekannt und Sie können Jira Cloud mit seinen verschiedenen Flavors warten, erweitern und organisieren.



Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. 



Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben. 



Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Herrieden
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Optimierte Rüstzeiten sind der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten, niedrige Bestände und damit für mehr Flexibilität in der Fertigung. Aus einem 5S-Ansatz oder aus einer Wertstrom-Analyse heraus werden Engpässe in Materialflüssen herausgearbeitet. Der identifizierte Taktgeber (Maschine / Anlage) wird oftmals mittels OEE-Erfassung bewertet und Verlustindikatoren wie Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsverluste werden daraus Schritt für Schritt eliminiert.Unser Experte vermittelt Ihnen mit SMED (Single Minute Exchange of Die) eine effiziente und vielfach erprobte Methode zur Erfassung, Visualisierung und Reduzierung von Rüstzeiten.Sie lernen, Verluste im Rüstvorgang zu erkennen und können diese visualisieren. Das in der Praxis erlernte Wissen wird in einem Gastwerk unter realen Bedingungen angewandt und in mehreren Rüstoptimierungsschleifen kontinuierlich optimiert. Sie haben somit die Gelegenheit, live am Shopfloor Rüstvorgänge zu analysieren, zu visualisieren und zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.255,05 €


UX/UI-Design leicht gemacht: Figma Grundlagen und Praxis. 



Figmaist das ideale Tool für modernes UX/UI-Designund ermöglicht Ihnen, Benutzeroberflächen in Echtzeit gemeinsam mit anderen zu gestalten. In unserer Schulung lernen Sie die Grundlagen von Figma kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Funktionen und Techniken, um Skizzen, Wireframes und Prototypen für Websites und Apps zu erstellen.



Von den ersten Schritten im UX/UI-Design über die Einrichtung von Komponentenbibliotheken bis hin zum Erstellen interaktiver Prototypen erfahren Sie, wie Sie mit Figma effizient und kreativ arbeiten. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erlernen Sie, wie Sie Figma für Ihr Team optimal nutzen und Ihren Workflow nachhaltig verbessern.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an



  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement



Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.


Webinar

  • 04.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung haben Sie ein grundlegendes und praktisches Verständnis von Jira in der Cloud. Das Konfigurationskonzept von Jira ist Ihnen bekannt und Sie können Jira Cloud mit seinen verschiedenen Flavors warten, erweitern und organisieren.



Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. 



Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben. 



Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Noch nie war das Thema nachhaltige Sanierung von Bestandsimmobilien so präsent wie heute. Neue gesetzliche Vorgaben, ESG-Kriterien und der Rückgang im Neubau machen deutlich: Es lohnt sich, in die Zukunft von Bestandsimmobilien zu investieren. Erfahre, wie du das volle Potenzial deiner Immobilie(n) erkennst und gezielt nutzt. Du bekommst praxisnahes Know-how, konkrete Tipps und nachhaltige Impulse für eine erfolgreiche Revitalisierung, inkl. energetischer Sanierung.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In diesem Praxisseminar lernen Sie die verschiedenen Methoden und Techniken agiler DevOps Projekte mit vielen Codebeispielen untermauert. Unser Fokus richtet sich vornehmlich auf Java /Spring Boot Projekte, die mit Maven gebaut werden. Schritt für Schritt erweitern Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse und erfahren anhand von vielen Best Practice Beispielen wie sich eine gelebte DevOps Kultur in den Entwickleralltag einbinden lässt. Dabei wird regelmäßig auf altbekanntes zurückgegriffen, so dass sich ein geschlossenes Bild ergibt auf dem Sie weiterhin aufbauen können und gestalten Sie so den Wandel in Ihrem Unternehmen mit!
1 ... 171 172 173 ... 246

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MS Project Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MS Project Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha