Microsoft Project Schulungen finden – Die passende Weiterbildung in Ihrer Nähe
Mit MS Project lassen sich Prozesse und Fortschritte in Projekten abbilden und so das Projektmanagement unterstützen. Auf Seminarmarkt.de finden Sie MS Project Schulungen unterschiedlicher Seminaranbieter in Ihrer Nähe. Über die Filter können Sie sowohl nach Standort, Preis und Veranstaltungsformat filtern.Lernformate der Project Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.333 Schulungen (mit 13.106 Terminen) zum Thema MS Project mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IBM 6XL942G - IBM Knowledge Catalog on IBM Cloud Pak for Data 4.8: Advanced Data Governance
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course offers solution architects more experience with IBM Knowledge Catalog for IBM Cloud Pak for Data. You learn to tune and customize governance workflows and artifacts to enhance data protection, quality, and findability. You gain skills in enriching metadata, building data quality rules, customizing asset properties, and governing virtual data.

Innovationsmanagement und kundenzentrierte Produktstrategien für Produktmanager (online)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Kurs für Produktmanagement und Innovationsmanagment lernst Du, wie Du als Produktmanager an die Quelle für den Product-Market-Fit vorstoßen kannst.
Kernthemen: Kundeninterviews vorbereiten, durchführen, nachbereiten; Leitfaden; Fragetechniken; Funnel-Frage-Technik; Arbeitshypothesen definieren und validieren; Green-Field-Approach vs. Settled Situation; Customer-Interview-Matrix; Customer Journey; Interviewee Profil; Win-Loss-Analysis; Pricing Sensitivity Meter; Kano; Case Study

Entwicklung von S/4HANA Erweiterungen mit SAP RAP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

OpenShift Administration II (DO 280)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Bereitstellen von Anwendungspatterns mithilfe von Manifesten, Vorlagen und GitOps
- Konfigurieren von Authentifizierung und Autorisierung für Nutzende und Anwendungen
- Schutz des Netzwerkdatenverkehrs mit Netzwerkrichtlinien und Bereitstellen von Anwendungen mit ordnungsgemäßem Netzwerkzugriff
- Bereitstellen Verwalten von Anwendungen mithilfe von Ressourcenmanifesten z. B. per Git
- Überwachen von Clusterressourcen, Security
- Verwalten von OpenShift-Cluster-Updates und Kubernetes-Operator-Updates
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

Der erfolgreiche Product Launch - Produkteinführungen strategisch und taktisch optimieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Produktmanagement Training lernen Sie, wie Sie effektiv und systematisch einen Product Launch für B2B & Industrie-Produkte und mit Weitblick am Markt einführen. Trainieren Sie wichtige Methoden und Instrumente für einen erfolgreichen Produkt-Launch. Verfeinern Sie Ihre strategischen und operativen Produktmarketing, um die Markteinführung Ihrer Produkte zum Erfolg zu führen!

Laterales Führungstraining für Produktmanager:innen (offen und inhouse)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit unserem Produktmanagement Training LATERALES FÜHREN FÜR PRODUKTMANAGER aktivierst Du Deine eigene Organisation für den Produkt-Markterfolg
Kernthemen: Bedeutung lateraler Führung im Produktmanagement-Rollenmodell verstehen. Für Konflikterkennung und konstruktive Konfliktgesprächsführung sensibilisieren. Management-Entscheidungen schnell und effektiv herbeiführen. Machtinventar des Produktmanagers kennen und ausbauen. Aktive Kommunikationsgestaltung umsetzen. Commitment der Stakeholder erzeugen.

OpenShift Administration I (DO 180)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeile und die Webkonsole
- Bereitstellen von Anwendungen auf OpenShift aus Container Images, Vorlagen und Kubernetes-Manifesten
- Verstehen der Core-Workloads unter Kubernetes/OpenShift
- Verstehen und Bereitstellen der Netzwerk-Konnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und außerhalb eines OpenShift-Clusters
- Kubernetes-/OpenShift- Workloads mit Storage-Anbindung
- Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Presenting proposals or results effectively is often critical to the success of projects and the buy-in and implementation of concepts. After you have attended this seminar, you will be able to tailor your presentation to your target audience, employ visualisation media correctly and effectively, and establish and follow a presentation roadmap.

Live Online: Breaking Burnout! - Stress Management Made Easy!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

IBM WM400G - webMethods Integration SaaS Core
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
Learn the key features to connect applications and create workflows with webMethods Integration SaaS. With this training you will expand beyond the basics of webMethods Integration. This is a course includes hands-on exercises to build needed skills and become self-sufficient with webMethods Integration SaaS.
If you have any questions about this course, or if you would like to register your interest to attend this class, please contact ibmlearning@ibm.com.
