Seminare
Seminare

Machine Learning

Fernlehrgang - Hochschule Fresenius

Machine Learning, zu deutsch maschinelles Lernen, bezeichnet die Generierung von Wissen aus Erfahrung im Rahmen eines Algorithmus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz verwendet, stellt aber nur ein Teilgebiet, dieses größeren Feldes dar. Machine Learning beruht auf der programmierten Fähigkeit, Muster und Gesetzesmäßigkeiten zu erkennen und daraus selbstständig eine Lösung für das vorgegebene Problem zu entwickeln. Auf welche Art und Weise das geschieht, ist aber offen und wird erst vom Programm selbst anhand von Trainingsdaten entwickelt. Dadurch haben die Programmierenden am Ende keine Kontrolle mehr über die Details ihrer Anwendung. In der Praxis erzielt Machine Learning häufig gute Ergebnisse, wirft aber auch immer wieder Probleme auf.

In diesem Modul beschäftigst du dich nach der Einführung grundlegender Begriffe und Modelle mit der praktischen Anwendung des Machine Learnings. Anschließend kannst du etwa:

Die mathematischen Grundlagen auf die Modellgenerierung beim maschinellen Lernen anwenden
Die Prinzipien der Modellierung auf gegebene Probleme anwenden und ausführen
Klassifikationen und Regressionen auf vorhandene Rohdaten anwenden
Vorhandene Modelle optimieren, um verbesserte Resultate zu generieren
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Mathematische Grundlagen: Statistische Prinzipien, Ableitungen und Matrizen
  • Klassifikations- und Regressionsmethoden: Einführung und praktische Anwendungen
  • Modelloptimierung: Methoden und Techniken zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit
  • Entscheidungsbäume: Grundlagen und Einsatz von Entscheidungswäldern
  • Neuronale Netze und SVMs: Einführung in Optimierungsverfahren
  • Clustering und Empfehlungsmodelle: Datenanalyse und -gruppierung
  • Anwendungsfall: Entwicklung, Implementierung und Bewertung eines Machine-Learning-Ansatzes
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Ziele/Bildungsabschluss:

Teilnahmebestätigung oder Zertifikat.
Zertifikate sind anrechenbar auf ein fachlich ähnliches Studium. Voraussetzung: die Zulassungsbedingungen für den betreffenden Studiengang sind erfüllt.


  • Grundlagen der Mathematik gezielt auf Machine-Learning-Modelle anwenden
  • Klassifikations- und Regressionsverfahren sicher implementieren
  • Bestehende Modelle analysieren und mit modernen Techniken optimieren
  • Entscheidungsbaum- und Clustering-Verfahren auf reale Datensätze anwenden
  • Eigene Algorithmen entwickeln und wissenschaftlich evaluieren
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Gleichzeitige Belegung des Moduls „Methoden und Anwendungen der AI“ empfohlen.
  • Nach Erwerb des Kurses kann es bis zu drei Tage dauern, bis dir der Kurs zur Verfügung steht.
  • Für die Bearbeitung des Kurses und das Ablegen der Prüfungsleistung hast du sechs Monate Zeit.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha