Seminare
Seminare

Medizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Medizin Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.687 Schulungen (mit 4.229 Terminen) zum Thema Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 523,60 €
2 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten und flexiblen Arbeitswelt gewinnt das digitale Gesundheitsmanagement eine immer größere Bedeutung und muss in ein hybrides Gesundheitsmanagement überführt und integriert werden. In diesem Webinar erfahren Sie, wie das gelingt und Sie Mitarbeitende in Office und Homeoffice, aber auch in der Produktion gleichermaßen erreichen. Arbeiten Sie nach dem innovativen Kampagnenmodell, bei dem digitales Gesundheitswissen mit realen Mit-mach-Aktionen kombiniert wird. Wir vermitteln Ihnen die dazugehörigen Kernprinzipien der digitalen BGM-Organisation und geben Impulse, wie Sie ein hybrides BGM sinnvollerweise planen und einführen können.

  • 01.03.2026- 29.03.2026
  • Horn-Bad Meinberg
  • 2.433,00 €


Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Köln
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

As you transition into a new managerial position, you will be confronted by a number of new challenges and tasks. In order to be effective in the new job, you will need to develop a series of key leadership skills. You will also have to manage the shift in your new relationship with your colleagues. This means rebalancing staff and the professional aspects without damaging the relationships you have built. It is also vitally important to motivate people and demonstrate that you are interested in their success and will take care of them.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

International business does not only cross borders, it also crosses cultures: Even when negotiating in the same language we have different negotiation styles and different expectations. Do you get irritated when your negotiation partner haggles over the price or when he or she shows very little body language? Differences can make the negotiating process difficult or impede the process. In this training you will get to know different negotiation methods and strategies in combination with cultural background.

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

This course is designed to strengthen and practice methods that participants can use to optimise their use of available time and improve their self-organisation skills. Learn to analyse your present utilisation of your time and to identify opportunities for improvement. Key topics such as priority setting, task-management, self-management and target-setting will be covered. In this interactive seminar, participants will learn to create a healthy and motivating work-life-balance. Work organization and digital communication habits will be discussed and optimisation potential identified. This includes tips and tricks to organise the tasks you set for yourself as well as the ones you are given. Finally, new hybrid working environments will be covered in connection with time management and self-organization. Special attention will also be placed on video conferencing and intercultural differences between regions and cultures.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Kaarst
  • 2.320,50 €


PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) is a process-oriented project management method. This Practitioner seminar builds on the Foundation seminar (web info No. 3729). The individual contents are dealt with in more detail and trained in sequences of exercises. The focus is on adapting PRINCE2® to a project scenario and the targeted preparation of the participants for the two-and-a-half-hour PRINCE2® Practitioner exam. The exam takes place online after the seminar and is included in the price.

  • 09.03.2026- 13.03.2026
  • Ostfildern
  • 2.550,00 €
1 weiterer Termin

Normgerechtes Errichten, Prüfen und Dokumentieren von Photovoltaik-Anlagen nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23), VDE 0100-712, VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701-0702, VDE 0100-410, DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), BetrSichV, VdS 2025. 

In den letzten Jahren hat die solare Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen an Bedeutung gewonnen. Die Anzahl der installierten Anlagen stieg rasant, und dieses Wachstum hält aufgrund der aktuellen energiewirtschaftlichen Entwicklung und der absehbaren Verknappung der fossilen Energieträger weiterhin an. 

Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer netzgekoppelten Photovoltaik-Anlage. Verschiedenste Aufbauformen und Montagemöglichkeiten werden dargestellt. Die Anlagenbestandteile wie Module, Wechselrichter, Kabel und Leitungen werden erläutert und ihre Auswahlkriterien aufgezeigt. Die wichtigsten Punkte einer fach- und normgerechten Installation werden vermittelt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. Häufig auftretende Mängel, zum Beispiel durch eine nicht fachgerechte Installation oder Ertragsminderungen aufgrund von Modulmängeln, werden erläutert. 

Eine Photovoltaik-Anlage stellt eine elektrische Anlage dar und muss nach den geltenden Bestimmungen errichtet und betrieben werden. Die Seminarteilnehmer werden mit den aktuellen gesetzlichen Verordnungen, Vorschriften, VDE-Bestimmungen und Prüffristen vertraut gemacht. Insbesondere die Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) von Photovoltaik-Anlagen ...

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Teltow
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

In everyday work life, but especially during times of significant change, leaders, managers, and employees need to be able to deal with tension, friction and differences which arise. In this seminar, you will gain the knowledge and skills to manage the various conflict escalation levels and develop the optimal solutions. Going a step further, you will get to know how to prevent conflicts by being aware of signals or behavioural patterns and reactions, even before they occur. Moreover, the seminar will focus on how teams can overcome their differences and conflicts and improve their communication and collaboration. You will be able to develop your own positive attitude towards conflicts. This not only saves effort and time, but also nerves.

  • 17.03.2026- 20.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen. 

Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz.

Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden.

Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie dem Fortbildungscurriculum der Ärztekammern in Deutschland.

Durch die Qualifikation arbeitsmedizinische Assistenz können Sie im Kontext der Arbeitsmedizin bei Notfällen, bei betrieblichen Schulungen und Untersuchungen, in der medizinischen Beratung sowie bei der Organisation des Praxisbetriebs unterstützen.

Haben Sie alle Module (Teil A – D) erfolgreich absolviert und die jeweilige Prüfung ...

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 410,55 €
    369,50 €


Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für jede bauliche oder organisatorische Veränderung. Da Umbauten, neue Nutzungsformen und technische Anpassungen unterschiedlich sind, gibt es auch verschiedene brandschutztechnische Herausforderungen.
Mit welchen Risiken müssen Brandschutzverantwortliche bei der Anpassung der technischen Gebäudeausrüstung rechnen? Wie können bestehende Sicherheitskonzepte an neue Anforderungen angepasst werden, ohne Vorschriften zu verletzen? Und wie vermeidet man kostspielige Fehler in der Planung und Umsetzung?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der erfahrene Brandschutzexperte Antonino Suriano am 18.03.2026 im Rahmen der „Brandschutz Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.
1 ... 147 148 149 ... 169

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Medizin Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Medizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha