Seminare
Seminare

Palliative Care Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Palliative Care Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 29 Schulungen (mit 56 Terminen) zum Thema Palliative Care mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.06.2026
  • online
  • 180,88 €


Die Bearbeitung von Sterbefällen im Mietrecht ist ein Gebiet, das auch für Praktiker und Praktikerinnen noch viele Fragen offen lässt. Das Seminar vermittelt die rechtlichen Besonderheiten mit einem praxisbezogenen Hintergrund.

Webinar

  • 19.02.2026
  • online
  • 291,55 €
3 weitere Termine

Besonderheiten palliativer Wundbehandlung: kurativ vs. palliativ, Symptomlinderung, psychosoziale Unterstützung.

Webinar

  • 19.05.2026- 20.05.2026
  • online
  • 504,56 €


Sterben ist – auch rechtlich – ein komplexes Geschehen. Krankenversicherungs-, familien- und strafrechtliche Normen bestimmen den letzten Abschnitt des Lebens. In der Begleitung sterbender Menschen sind Familien-, Medizin-, Sozial- und Strafrecht eng verflochten. Das Seminar vermittelt rechtliche und medizinische Grundlagen sowie aktuelle Rechtsprechung.

Webinar

  • 23.06.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Nachlasskonten rechtssicher abwickeln;inklusive aktueller Fragen zur EU-ErbrechtsVO
- Auswirkungen des Erbfalls auf Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblassers bzw. der Erblasserin
- Umgang mit Erbengemeinschaften, Testamentsvollstreckung
- Verfügungsbefugnisse, Vollmachten, Sonderfälle
- Der Erblasser bzw. die Erblasserin als Darlehensnehmer bzw. Darlehensnehmerin
- Nachlasskonten mit Auslandsbezug

Webinar

  • 04.05.2026
  • online
  • 180,88 €


Der Tod von Patienten und Patientinnen vor und während des Arzthaftungsprozesses führt bei Ärzten und Ärztinnen, Angehörigen sowie auch Parteivertretern und Parteivertreterinnen zu vielfachen Fragestellungen. Im Arzthaftungsprozess kommt es zu materiellen und prozessualen Besonderheiten. Typische Fallkonstellationen und prozesstaktische Gesichtspunkte werden aufgezeigt und bewertet.

Webinar

  • 26.11.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Nachlasskonten rechtssicher abwickeln;inklusive aktueller Fragen zur EU-ErbrechtsVO
- Auswirkungen des Erbfalls auf Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblassers bzw. der Erblasserin
- Umgang mit Erbengemeinschaften, Testamentsvollstreckung
- Verfügungsbefugnisse, Vollmachten, Sonderfälle
- Der Erblasser bzw. die Erblasserin als Darlehensnehmer bzw. Darlehensnehmerin
- Nachlasskonten mit Auslandsbezug

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 180,88 €


Die Berechnung des konkreten Zugewinnausgleichs im Erbfall ist zugegebenermaßen kein häufiges Problem. Wenn der Zugewinn aber berechnet werden muss, taucht das Problem nicht selten im Zusammenhang mit einer erbrechtlichen Konstellation auf und stellt eigentlich im Erbrecht tätige Rechtsanwälte u8nd Rechtsanwältinnen vor familienrechtliche Fragestellungen, die es im Kontext mit der Bearbeitung des Erbrechtsmandats zu lösen gilt. Auch für im Familienrecht tätige Kollegen und Kolleginnen, denen beispielsweise bei der Bearbeitung eines familienrechtlichen Mandats der Tod eines der beteiligten Ehegatten “dazwischen kommt“, stellt die Bearbeitung von Zugewinnmandaten eine Sondersituation dar, die umgekehrt Einblicke in die erbrechtlichen Begleiterscheinungen erforderlich macht. Das Seminar soll den Teilnehmenden diese Schnittstelle näherbringen und insbesondere für die im Erbrecht tätigen Anwälte und Anwältinnen die Besonderheiten des konkreten Zugewinnausgleichs und die familienrechtlichen Grundlagen der Zugewinnausgleichsberechnung für eine praxistaugliche Anwendung vermitteln.

  • 11.12.2025- 14.12.2025
  • Wald-Michelbach
  • 440,00 €
1 weiterer Termin

Unser Leben, Erleben und Verhalten wird entscheidend mitbestimmt durch Verstrickungen in die Schicksale unserer Vorfahren, Partner/-innen und Kinder.

  • 23.04.2026
  • Berlin
  • 790,00 €
2 weitere Termine

Der Versorgungsausgleich bei Ehescheidungen ist ein komplexes Themenfeld, das für Beamte und Beamtinnen besondere Herausforderungen mit sich bringt. Im Unterschied zur gesetzlichen Rentenversicherung greifen bei der Beamtenversorgung andere rechtliche Grundlagen und Berechnungsmodalitäten. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Regelungen zum Versorgungsausgleich, insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten des Beamtenstatus. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und aktueller Rechtsprechung lernen Sie, Versorgungsausgleichsfälle korrekt einzuordnen und die Auswirkungen auf die beamtenrechtliche Versorgung systematisch zu bewerten.

  • 19.02.2026- 22.02.2026
  • Wald-Michelbach
  • 450,00 €


Das Leben ist ein ständiger Kreislauf von Anfängen und Abschieden, von Festhalten und Loslassen. Inmitten dieses Kreislaufs suchen wir nach Momenten der Ruhe und des Friedens.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Palliative Care Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Palliative Care Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha