Seminare
Seminare

Medizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Medizin Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.691 Schulungen (mit 4.229 Terminen) zum Thema Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter  Entspannungstechniken.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 1.660,05 €


Was sind die wesentlichen Seminar-Ziele?
    • Qualität von Messdaten bewerten
    • Verfahrensvalidierungen korrekt durchführen
    • statistische Teste auf Messdaten richtig anwenden.

    • Termin auf Anfrage
    • Ort auf Anfrage
    • 1.368,50 €


    • Sprachtraining, Bearbeiten von Texten
    • Erweiterung Grundwortschatz und Grammatik
    • Simulation ausgesuchter Gesprächssituationen
    • Textbearbeitungen
    • Schriftübungen
    • Training des Leseverständnisses
    • Training des Hörverständnisses
    • Verfassen von einfacher Geschäftskorrespondenz
    • Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Halten von Referaten und Kurzvorträgen)
    • Vorbereitung auf die LCCI Prüfung

    • Termin auf Anfrage
    • Ort auf Anfrage
    • auf Anfrage
    1 weiterer Termin

    1. Der Arbeitsvertrag im Personalwesen
    a) Muss - Klauseln
    b) Kann - Klauseln
    c) Soll - Klauseln
    d) Welche Klauseln sind unwirksam?

    2. Zulässiger Inhalt und Umfang von Bewerbungsbögen + Tests

    3. Der Abkehrwille und seine rechtliche Bedeutung/Konsequenz

    4. Die Arbeitsgesetze - ein Überblick
    a) Grundgesetz + BGB + HGB
    b) Gewerbeordnung
    c) Reichsversicherungsordnung
    d) Lohnfortzahlungsgesetz
    e) Lohnzahlung an Feiertagen
    f) Bundesurlaubsgesetz
    g) Gesetz über die Fristen für die Kündigung von Angestellten
    h) Angestelltenversicherungsgesetz
    i) Kündigungsschutzgesetz
    j) Arbeitsplatzschutzgesetz
    k) Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
    l) (Konkurs)/Insolvenzordnung
    m) Arbeitsförderungsgesetz
    n) Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure, Fachkräfte, Arbeitssicherheit
    o) Arbeitszeitordnung
    p) Mutterschutzgesetz + Reichsversicherungsordnung
    r) Schwerbehindertengesetz
    s) AÜG - Gesetz + Heimarbeitsgesetz
    t) Berufsbildungsgesetz
    u) Tarifvertragsgesetz + Mindestarbeitsbedingungen
    v) Betriebsverfassungsgesetz + Mitbestimmungsgesetz
    w) Arbeitsgerichtsgesetz

    5. Die Kündigung
    a) durch den Arbeitnehmer
    b) durch den Arbeitgeber
    c) betriebsbedingt
    d) personenbedingt
    e) verhaltensbedint
    f) ordentliche oder außerordentliche Kündigung
    g) die Voraussetzungen der Kündigung
    h) rechtliche Schritte nach der Kündigung

    6. Die Abmahnung
    a) Ihre Voraussetzungen
    b) Form und Inhalt
    c) erlaubte und verbotene Abmahnungen
    d) Verbleib in: Löschen aus der Personalakte
    e) rechtliche Schritte gegen die Abmahnung

    7. Das Arbeitsentgelt

    8. Die Arbeitszeit

    9. Das Ausbildungsverhältnis

    10. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

    11. Einarbeitung + Probezeit

    12. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

    13. CD mit Formularmuster und Vertragstext

    E-Learning

    • Termin auf Anfrage
    • online
    • 4.400,00 €


    Die Kunst- und Kreativitätstherapie ist ein therapeutisches Verfahren, das sowohl in Kliniken als auch in Sozialen Einrichtungen und in Praxen meist in Kombination mit anderen Therapieformen angeboten wird. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass durch den künstlerischen Ausdruck eine heilende Wirkung entstehen kann. Dabei geht es nicht darum Kunstwerke zu erschaffen, sondern einen Zugang zu seiner inneren Welt zu bekommen. Das Kunstwerk wird in der Kunsttherapie zum Spiegel der Seele. Seelische Prozesse, die noch verborgen in uns schlummern, können durch die Kraft der künstlerischen Entfaltung angestoßen werden und zur Erforschung unseres individuellen Seelenlebens führen.

    E-Learning

    • Beginn jederzeit möglich
    • online
    • 2.400,00 €
    1 weiterer Termin

    Hintergrund

    Die Psycholog*innen und Ärzt*innen, die das IEK 1998 gründeten, zählten seinerzeit zu den Pionier*innen der Entwicklung von Entspannungsverfahren in Deutschland und engagierten sich vor allem für ihre gesundheitsrechtliche Akzeptanz in der Gesellschaft. Heute werden die positiven psychologischen und sozialen Effekte, die sich durch Entspannungsverfahren erzeugen lassen, unlängst flächendeckend auch von Institutionen wie Krankenkassen und Gesundheitsverbänden akzeptiert. Seither wurde viel geforscht. Auch das IEK beteiligte sich an dieser Forschung und setzt sich seit mehr als 20 Jahren dafür ein, die Forschungsergebnisse für Praxis und Weiterbildung anschlussfähig zu machen.

    Jenseits der psychologischen Bedeutung von Entspannungsverfahren und ihrer therapeutischen Anwendung werden diese immer auch von gesellschaftlichen Phänomenen und Bedürfnissen mit beeinflusst. Auch dies gilt es zu berücksichtigen, wenn fortlaufend Weiterentwicklungen gemacht werden. Diesen Weg geht nun auch das IEK und präsentiert eine kompakte Ausbildung, die die 20jährige Erfahrung auf dem Feld der Entspannungsverfahren koppelt an aktuelle Vermittlungsmethoden und sozialpsychologische Bedürfnisse.

    • Termin auf Anfrage
    • Blankenburg (Harz)
    • 1.800,00 €


    Immer mehr Menschen können in der modernen Gesellschaft mit zunehmendem Wohlstand keine tiefe Freude und Begeisterung mehr empfinden. Dabei wird die Sehnsucht nach tiefer innerer und äusserer Freiheit immer größer. In der Ekstase kann der Mensch alle negativen Gedankenkreisläufe hinter sich lassen und unerwünschte Gefühle umwandeln zu nachhaltigen positiven, tiefgehend erwünschten Gefühlen. In vielen fernöstlichen Traditionen gilt das Erreichen des absoluten Nichts, des Nirvana, und das damit verbundene Erlebnis der eigenen Auflösung und Auslöschung als das höchste Erreichbare. Auch in westlichen Traditionen werden derartige Ziele genannt, daneben aber auch genussreiche Erlebnisse bis hin zu Zuständen, die als erleben eigener Göttlichkeit beschrieben werden. Manche Beschreibungen ekstatischer Zustände enthalten auch eine deutlich hervortretende erotische Komponente.

    • Termin auf Anfrage
    • Ort auf Anfrage
    • 2.500,00 €


    Unser Add-On für die deutsche Zertifizierung zum Mediator:in ist die perfekte Ergänzung für diejenigen, die bereits 40 Stunden Online-Training absolviert haben und nun ihre Ausbildung vervollständigen möchten.

    • Termin auf Anfrage
    • Berlin
    • 3.500,00 €


    Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Techniken der Musik- und Klangtherapie.

    • Termin auf Anfrage
    • Berlin
    • 2.800,00 €


    Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Atemtechniken aus östlichen und westlichen Kulturen.
    1 ... 155 156 157 ... 170

    Auf der Suche nach Online-Seminaren?

    Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



    Experten finden

    Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Medizin Seminar gefunden?

    Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Medizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

    Seminarwissen

    Seminarwissen aus der Infothek

    Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha