Mietvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mietvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 260 Schulungen (mit 801 Terminen) zum Thema Mietvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 01.09.2025
- online
- 523,60 €
Unser Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Finanzierungsformen für die GdWE. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als WEG-Verwalter:in geeignete Lösungen zur Finanzierung von Erhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen prüfen, vorbereiten und umsetzen können.

E-Learning
Klartext - Kaufmännische Mietverwaltung
- 18.11.2025
- online
- 160,00 €
Welche Handlungsspielräume haben Sie?
Die besondere Bedeutung des kaufmännischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 vermittelt Ihnen dieses Live-Online-Training.
Sie vertiefen Ihr Fachwissen rund um die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen der Mietverwaltung, von der Objektbuchhaltung bis zur Prüfung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister. Hierbei nehmen Sie auch das aktuelle Mietrecht und die neuesten Urteile mit in den Blick. Ihr Erfolg: Einfach souveräner kaufmännisch agieren.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
Verkehrssicherheitsprüfung von Immobilien
- 19.11.2025
- online
- 340,00 €
Verkehrssicherheitspflicht gewährleisten und die Verkehrssicherheitsprüfung selbst durchführen oder
durchführen lassen.
Die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherheitspflicht finden sich in im Bürgerlichen Gesetzbuches
(BGB). Dort ist die Sorgfaltspflicht geregelt, durch die Gefährdungen Dritter ausgeschlossen werden
sollen. Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrssicherheitsprüfungen nur von geschulten
Mitarbeitern oder externen fachkundigen Dienstleistern durchgeführt und dokumentiert werde.

Praxiswissen Grundbuch: Systematik und Abläufe verstehen
- 19.11.2025
- Hamburg
- 880,60 €
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Web Based Training
Mängel & Gewährleistung im Baumanagement – richtiger Umgang und rechtliche Aspekte
- 19.11.2025
- online
- 508,13 €

- 08.09.2025
- Köln
- 940,10 €

Webinar
- 20.11.2025
- online
- 250,00 €
Die Tätigkeit in der Immobilienverwaltung – sei es im Miet- oder WEG-Bereich – ist durch die Vielseitigkeit der Aufgaben ebenso spannend wie haftungsträchtig. Die Immobilienverwaltung ist häufig die erste Anlaufstelle bei Problemen – unabhängig davon, ob sie formell zuständig ist oder nicht.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Streitigkeiten zwischen Hausbewohnern wegen Lärm oder der Einhaltung der Hausordnung geht oder ob Konflikte mit Nachbarn oder externen Dienstleistern wie Handwerkern u.a. entstehen.
Jede Konfliktsituation ist anders – und für die Immobilienverwaltung stellen sich viele Fragen: Bin ich für das aktuelle Problem überhaupt zuständig? Welche rechtlichen Grundlagen gelten in der konkreten Situation? Wer trägt die Haftung im Schadensfall?
Ziel des Seminars ist es, nicht nur über die rechtlichen Grundlagen in typischen Konfliktszenarien zu informieren, sondern vor allem praxistaugliche Lösungsansätze für den Arbeitsalltag in der Immobilienverwaltung aufzuzeigen.

Webinar
Weiterbildung für Makler und Wohnimmobilienverwalter gemäß § 34c Gewerbeordnung
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 850,00 €
Unser Kompaktkurs deckt alle relevanten Themenfelder zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht ab.
Grundlagen der ImmobilienwirtschaftVerwaltung von MietobjektenTechnische Grundlagen der ImmobilienverwaltungGrundlagen Immobilien und Steuern

E-Learning
- 05.09.2025- 15.11.2025
- online
- 1.990,00 €
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse über die Aufgaben, Rechte und Pflichten in der Immobilienverwaltung und richtet sich an Einsteiger sowie erfahrene Praktiker. Nach bestandenem Test erhalten Sie den internen Abschluss als Immobilienverwalter/in (IHK) und sind optimal auf die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter gemäß §26a WEG vorbereitet.
