Seminare
Seminare

Strategisches & digitales Immobilienmanagement

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

In diesem Modul erwerben Studierende ein umfassendes Verständnis für die strategische Ausrichtung und wertsteigernde Steuerung von Immobilienbeständen. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden des Portfoliomanagements sowie die Besonderheiten des Corporate Real Estate Management (CREM) behandelt. Zudem werden die Studierenden gezielt auf die Zukunft des modernen Immobilienmanagements vorbereitet, indem es die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) in den Fokus rückt. Studierende erwerben praxisrelevante Kompetenzen, um innovative Technologien effektiv einzusetzen und die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft aktiv mitzugestalten.
 
Termin Ort Preis*
27.06.2026- 23.10.2026 Frankfurt am Main 3.600,00 €
26.06.2027- 29.10.2027 Frankfurt am Main 3.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das Strategisches Real Estate Management
  • Erfolgsfaktoren der Wertschöpfung im gesamten Immobilienlebenszyklus
  • Digitale Transformation im Immobilienmanagement
  • Real Estate Investment Management
  • Real Estate Portfoliomanagement & Strategien
  • Real Estate Asset Management
  • Real Estate Property- & Facility Management
  • Controlling, Dokumentation & Reporting
  • Corporate Real Estate Management
  • Private Real Estate Management
Dauer/zeitlicher Ablauf:
7 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzvorlesungen,  interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Zielgruppe:
Das Modul „Strategisches & wertorientiertes Immobilienmanagement“ bildet den inhaltlichen Schwerpunkt des Studiums und vereint die vielschichtigen Aspekte des Real Estate Managements. Dabei richtet sich das Modul an Studierenden, die einen ganzheitlichen Ü;berblick über alle Facetten des Immobilienmanagements erhalten möchten. Von der strategischen Planung und wertorientierten Steuerung über Investitions- und Portfoliostrategien bis hin zum operativen Asset-, Property- und Facility Management. Zudem werden die die erfolgsorientierte Verwaltung und Vermarktung von gewerblichen sowie privaten Immobilien beleuchtet. Abgerundet wird der Vorlesungsblock durch die Entwicklung von effizienten Kontrollsystemen, die Erstellung aussagekräftiger Berichte und die Sicherung einer transparenten Dokumentation von Immobilienprojekten.
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha