Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Die Energiewende ist auf dem Balkon angekommen – wortwörtlich. Immer mehr Mieterinnen und Mieter möchten sogenannte Balkonkraftwerke installieren, um selbst Strom zu erzeugen und nachhaltiger zu wohnen. Seit Oktober 2024 haben sie dafür sogar einen gesetzlichen Anspruch – zumindest unter bestimmten Voraussetzungen. Für Vermieter:in und Verwalter:in bedeutet das: neue rechtliche Pflichten, neue Risiken, aber auch Gestaltungsmöglichkeiten.
Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Sie als Vermieter:in oder Verwalter:in rechtssicher mit dem Thema Balkonkraftwerke umgehen.
Dabei gehen wir auf alle wichtigen Aspekte ein – von der baulichen Eignung des Balkons und der Elektroanlage über die vertragliche Gestaltung bis hin zur Haftung, Rückbaupflicht und dem Umgang mit vertragswidrigem Verhalten. Im Mittelpunkt steht eine praxistaugliche Mustervereinbarung, mit der Sie individuelle Lösungen im Mietvertrag rechtlich sauber umsetzen können.
Ob Sie bereits Anfragen zur Nutzung von Balkonkraftwerken haben oder sich frühzeitig absichern möchten – dieses Seminar bringt Sie rechtlich auf den neuesten Stand.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
07.10.2025 | online | 296,31 € |