Seminare
Seminare

Nachträge im Planervertrag - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Nachträge in Planerverträgen führen häufig zu Unsicherheiten bei Honoraransprüchen, Leistungspflichten, Konflikten und rechtlichen Folgen. Mit steigenden Anforderungen an das Nachtragsmanagement wird es zunehmend wichtiger, Vertragsinhalte klar zu regeln und Honorare fundiert durchzusetzen.

Die Online-Kurz-Schulung “Nachträge im Planervertrag vermittelt praxisnah, wie Nachträge nach BGB, HOAI und VOB korrekt behandelt werden. Fachanwalt Guido Sandmann zeigt, wie Risiken minimiert, Dokumentationen rechtssicher geführt und Honorare für Mehrleistungen wirksam eingefordert werden.
Termin Ort Preis*
23.09.2025 online 369,50
09.12.2025 online 369,50
03.03.2026 online 369,50
04.05.2026 online 369,50
04.08.2026 online 369,50
15.10.2026 online 369,50
09.12.2026 online 369,50

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1.    Leistungsbeschreibung
1.1    Klärung der vertraglichen Leistung 1.2    Schwierigkeiten bei der Leistungsbeschreibung 1.3    Planerleistungen präzise festlegen 1.4    Leistungsbeschreibung in der HOAI 1.5    Praxisbeispiele/-fälle
 
2.    Zielfindung
2.1    Planungs- und Überwachungsziele 2.2    Definieren der Vertragsgrundlage 2.3    Risiken bei ungenauer Zielfindung
 
3.    Nachtragsstellung
3.1    Mehrleistungen 3.2    Vertragsfreiheit für die Bestimmung der Leistung und der Vergütung 3.3    Mehrvergütung nach HOAI und BGB 3.4    Vergütungsanpassung 3.5    Berechnung/Ermittlung der Nachtragsvergütung (Mehr- und Minderkosten) 3.6    Praxisbeispiel: Ablauf für die Ermittlung der Vergütung einer Nachtragsleistung 3.7    Sinnvolle Regelungen in Planerverträgen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Seminarkennung:
70083-939-19635
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha