Seminare
Seminare

Netzwerktechnik - Kompaktkurs

Webinar - PROKODA GmbH

Netzwerktechnik - Kompaktkurs
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 28.11.2025 Nürnberg 2.612,05 €
24.11.2025- 28.11.2025 online 2.612,05 €
15.12.2025- 19.12.2025 Nürnberg 2.612,05 €
15.12.2025- 19.12.2025 online 2.612,05 €
12.01.2026- 16.01.2026 online 2.612,05 €
02.02.2026- 06.02.2026 Nürnberg 2.612,05 €
02.02.2026- 06.02.2026 online 2.612,05 €
16.03.2026- 20.03.2026 online 2.612,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Überblick

Netzwerk Grundlagen

  • Netzwerktypen
  • Topologien
  • Das Ethernetprotokoll

Hardware im Netzwerk

  • Repeater, Bridge, Router, Gateway und Switch

Netzwerkmodelle

  • Das OSI-Modell
  • Schichten des OSI-Modells

Die TCP/IP-Protokollsammlung

  • Protokolle und ihre Aufgaben
  • Interaktion zwischen Protokollen und Diensten
  • Die MAC-Adresse
  • ARP Adress Resolution Protocoll

Das Internet-Protokoll IP

  • Bestandteile und Aufgaben von IP
  • Mathematische Grundlagen für die Arbeit mit IP
  • IP-Adressklassen,Subnetzmasken und CIDR
  • Network Address Translation NAT
  • Internet-Control-Message-Protokoll
  • IPv6 Eigenschaften
  • Stateless Address Autoconfiguration (SLAAC)
  • IPv6-Übergangsmechanismen

TCP und UDP

  • Funktion und Aufbau von TCP und UDP
  • Arbeitsweise von TCP
  • TCP-Header
  • UDP

Routing

  • Statisches Routing
  • Dynamisches Routing

Namensdienst DNS

  • Konzept
  • Begriff:Resolver
  • Authoritative DNS und Caching DNS
  • Records und Bedeutung
  • Virtual Hosts und Reverse-Proxy

Netzwerkkonfigurationsdienste

  • Aufgabe und Funktion von Netzwerkkonfigurationsdiensten
  • BootP
  • DHCP
  • DHCP-Optionen und Reservierungen

Sicherheitszertifikate

  • Symmetrische/asymmetrische Verschlüsselung und Hashfunktionen
  • Digitale Signaturen und Sicherheitszertifikate
  • Praktischer Einsatz,das TLS-Protokoll,Fehlerquellen

Virtual Private Network

  • SSH-Tunnel
  • OpenVPN
  • Abgrenzung zu anderen VPN-Arten

WLAN

  • WLAN Eigenschaften
  • Enterprise-Authentification (RADIUS)

Firewall

  • Paketfilter-Firewall
  • Proxy
  • Infrastrukturelle Maßnahmen:Segmentierung (VLAN,DMZ)
  • Firewall-NG

Praktische Implementierung von VLANs

  • Definition von VLAN
  • Port Tagging mit 802.1Q
  • VLANs über Switches verbinden
Teilnahmevoraussetzungen:

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlagen am PC
Zielgruppe:
  • IT-Mitarbeiter,auch Quereinsteiger
  • Netzwerk-Administratoren
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha