Seminare
Seminare

Non-Financial Risk (OpRisk) Modellierung und Quantifizierung

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie lernen, für welche Zwecke nicht-finanzielle Risiken quantifiziert werden. Darüber hinaus kennen Sie die mathematischen Grundlagen zur Quantifizierung dieser Risiken und haben einen Ü;berblick über den Aufbau von Risikomodellen. Abschließend können Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Daten für die Quantifizierung einschätzen und kennen die Herausforderungen bei der Datenerhebung.
Termin Ort Preis*
05.11.2025- 06.11.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
25.03.2026- 26.03.2026 online 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Motivation
    • Risikoquantifizierung als Teil des Risikomanagement-Prozesses
    • Risikoakzeptanz und -appetit
    • Risikominderung
  • Grundlagen 
    • Dichte und Verteilungsfunktion
    • Deskriptive Statistik
    • Risikomaße
  • Modelle
    • Monte-Carlo-Simulation
    • Fitting von Verteilungsfunktionen
    • Häufig verwendete Verteilungen 
  • Datenbasis
    • Historische Daten
    • Risiko-Szenarien
  • Herausforderungen
    • Menschliche Faktoren
    • Mathematische Faktoren
    • Organisatorische Faktoren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Diskussion
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Praktiker:innen aus Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern  – Zentrale OpRisk-Managementeinheiten, dezentrale OpRisk-Verantwortliche aus Markt- und Zentralbereichen sowie aus den Abteilungen Compliance, Sicherheit, IT und Revision.
Seminarkennung:
EE-O3Z11-S7
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha