Ökonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ökonomie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.829 Schulungen (mit 9.097 Terminen) zum Thema Ökonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das Thema Nachhaltigkeit wird zum zentralen Thema der Bewertung und der Untergrund vielfach zum baulichen Mittelpunkt (zum Beispiel Stuttgart 21). Ohne die technischen Lösungswege des Spezialtiefbaus sind derartige Herausforderungen nicht mehr lösbar.
Das Seminar gibt einen Überblick über häufig angewandte Verfahren und zum Einsatz kommende Materialien. Die Schwerpunkte liegen auf der Erkundung und der Beurteilung/Bewertung des Untergrundes als Baumedium und den sich daraus ergebenden Verfahrenstechniken, auf den Ausführungsmethoden sowie auf den eingesetzten Baustoffen und deren Einfluss auf die Umwelt. Es erhebt nicht den Anspruch, alle Spezialtiefbauverfahren vorzustellen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
optionales Angebot
Am ersten Veranstaltungsabend gibt es die Möglichkeit, sich für einen "Come together”-Abendtermin in der Nähe der TAE anzumelden. Ziel ist der Erfahrungsaustausch innerhalb der Teilnehmenden und einiger Referierenden. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Nähere Details erfahren Sie bei der Veranstaltung.
Ingenieure/-innen und Techniker/-innen der Bauverwaltungen, der Ingenieurbüros für Bauwesen, der Bau- ...

- Termin auf Anfrage
- Nürnberg
- 4.250,00 €
Digitalisierung ist kein Buzzword, kein flüchtiger Hype mehr, der morgen wieder in Vergessenheit gerät. Sie ist bereits eine feste Größe in unserem Leben. Mit Mobile Device und Internet verändert sie unser Kommunikations- und Konsumverhalten grundlegend. Darüber hinaus verwandelt sie Märkte und Branchen, Unternehmen und Berufe schneller, radikaler und nachhaltiger, als je ein Zukunftstrend zuvor. Sie bringt Traditionsfirmen zu Fall und klassische Geschäftsmodelle in Gefahr.
Mit unserer Weiterbildung zur Digitalisierung gewinnen Sie ein umfassendes Bild von der digitalen Ökonomie. Sie dechiffrieren deren Erfolgs-DNA und werden zum Experten für überzeugende Digitalstrategien, lukrative digitale Geschäftsmodelle und die erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen. Zugleich erwerben Sie den formalen Nachweis Ihrer Digitalkompetenz, um ihre persönliche Digital-Karriere erfolgreich gehen zu können.

MindManager - Digitales Mind Mapping
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

MindManager - Digitales Mind Mapping
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Köln
- 1.844,50 €

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 201,11 €

Digitalization & IT Management (7 Tage)
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Anschließend geht es um Notwendigkeit und sinnvolle Gestaltung eines professionellen IT Service Managements (ITSM). Sie lernen die Prozesse der IT Infrastructure Library (ITIL) kennen.
Die Sicherheit von IT-Systemen (Big Data, IoT Systeme) zu beurteilen, ist der dritte Fokus. Sie betrachten Prozesse und Standards des IT-Sicherheits- und Risikomanagements, analysieren und beurteilen Sicherheitslagen. Anhand von Krisenmanagement und Business Continuity Management lernen Sie einzuschätzen, ob und welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Ihr Vorteil: Mit der Teilnahme am Zertifikat lernen Sie auch unseren berufsbegleitenden Studiengang "Digital & IT Management (MBA)" kennen und können berufsbegleitendes Studieren austesten. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats (inklusive Prüfung) können Sie sich das Modul bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €

Webinar
BWL-Wissen kompakt mit KI für die Praxis - Online
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 28.05.2025
- online
- 523,60 €

Webinar
PowerPoint - Rhetorik mit PowerPoint
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.297,10 €
Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.
