Office Schulungen finden – Profi werden
Hier finden Sie eine Auswahl an Seminaren die Ihnen Microsoft Office Word und Excel Kenntnisse für Beruf und Karriere vermitteln und Ihnen bei der Gestaltung von ansprechenden Präsentationen in PowerPoint helfen.Lernformate der Office Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineProgramme von Microsoft Office
Word // Excel // Power Point // Outlook // AccessAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.044 Schulungen (mit 6.247 Terminen) zum Thema Office Anwendungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
KI-gestütztes Projektcontrolling
- 14.09.2026- 16.09.2026
- online
- 1.844,50 €

KI-gestütztes Projektcontrolling
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
BCS Essentials in Artificial Intelligence - KI-Grundlagen kompakt mit Zertifizierung
- 10.11.2025
- online
- 1.416,10 €
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation. In unserem BCS Essentials Certificate in Artificial Intelligence Intensivkurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der KI, maschinelles Lernen und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
Sie lernen, wie KI funktioniert, welche Methoden des maschinellen Lernens es gibt und wie neuronale Netze aufgebaut sind. Ein besonderer Fokus liegt auf den Chancen und Risiken von KI-Projekten sowie deren praktischen Einsatzmöglichkeiten. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die BCS Essentials AI Zertifizierung zu erlangen - ein wertvolles Zertifikat für Ihre Karriere im KI-Bereich.
Nach diesem Seminar haben Sie:
- Ein grundlegendes Verständnis der Künstlichen Intelligenz und ihrer Entwicklung.
- Wissen über verschiedene Arten des maschinellen Lernens (überwachtes, unüberwachtes, verstärkendes Lernen).
- Praktische Einblicke in neuronale Netze und intelligente Agenten.
- Ein Bewusstsein für ethische Herausforderungen, Risiken und Potenziale der KI.
- Die Fähigkeit, KI-Anwendungen aus geschäftlicher, sozialer und wissenschaftlicher Perspektive zu bewerten.
Ihre Vorteile/Nutzen für Unternehmen und Teilnehmer
Für Teilnehmer:
Sie erwerben ein anerkanntes BCS Essentials Certificate in AI....

Entwerfen, Analysieren und Präsentieren mit Microsoft 365 Copilot (MS-4018).
- 14.11.2025
- München
- 821,10 €

API Management: API Tests mit Postman
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Das Seminar über API-Tests mit Postman zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer APIs zu verbessern und sicherzustellen, dass diese reibungslos funktionieren. Indem sie ihren Mitarbeitern das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um effektive API-Tests mit Postman durchzuführen, können Unternehmen:
- Die Zuverlässigkeit ihrer APIs gewährleisten: Durch das Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie umfassende API-Tests durchführen können, um sicherzustellen, dass ihre APIs korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
- Effizienzsteigerung bei der Fehlerbehebung: API-Tests mit Postman ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung, was zu einer schnelleren Fehlerbehebung und geringeren Ausfallzeiten führt. Unternehmen können ihre Entwicklungs- und Release-Zyklen optimieren und die Benutzererfahrung verbessern.
- Sicherheit und Datenschutz gewährleisten: Durch API-Tests können potenzielle Sicherheitslücken und Datenschutzprobleme identifiziert werden. Das Seminar hilft Unternehmen, Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten und ihre APIs vor Angriffen und Datenlecks zu schützen.

API Management: API Tests mit Postman
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar über API-Tests mit Postman zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer APIs zu verbessern und sicherzustellen, dass diese reibungslos funktionieren. Indem sie ihren Mitarbeitern das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um effektive API-Tests mit Postman durchzuführen, können Unternehmen:
- Die Zuverlässigkeit ihrer APIs gewährleisten: Durch das Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie umfassende API-Tests durchführen können, um sicherzustellen, dass ihre APIs korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
- Effizienzsteigerung bei der Fehlerbehebung: API-Tests mit Postman ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung, was zu einer schnelleren Fehlerbehebung und geringeren Ausfallzeiten führt. Unternehmen können ihre Entwicklungs- und Release-Zyklen optimieren und die Benutzererfahrung verbessern.
- Sicherheit und Datenschutz gewährleisten: Durch API-Tests können potenzielle Sicherheitslücken und Datenschutzprobleme identifiziert werden. Das Seminar hilft Unternehmen, Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten und ihre APIs vor Angriffen und Datenlecks zu schützen.

Webinar
Die neue KI-Verordnung / AI Act
- 15.10.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Die neue KI-Verordnung / AI Act
Achtung: Seit August 2025 sind weitere Regelungen zu beachten!
Einordnung und rechtskonforme Umsetzung der EU-KI-Verordnung in der Praxis
Zur umfassenden Regulierung Künstlicher Intelligenz ist die EU-KI-Verordnung (KI-VO/AI Act) das erste Gesetz weltweit, das KI-Systeme seit 01.08.2024 nach ihren potentiellen Anwendungsrisiken klassifiziert. Abhängig vom jeweiligen Risikoprofil sind schrittweise neue KI-Compliance-Anforderungen zu beachten. Seit Februar 2025 gilt zudem eine KI-Schulungspflicht, ab August 2025 greifen weitere Regelungen. Von der Verordnung und Schulungspflicht sind alle betroffen, die KI-Systeme betrieblich nutzen.
Das Fachseminar behandelt wie die Umsetzung der KI-VO und ihrer zahlreichen Compliance-Pflichten in der Unternehmenspraxis erfolgreich gelingt. Es beinhaltet einen Überblick über die KI-VO sowie eine Darstellung wichtiger Pflichten, Rechtsfragen und Implikationen. Insbesondere wird der Begriff des KI-Systems erarbeitet sowie die Risikoklassifikation und grundlegende Vorgaben zur Governance erläutert. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hinweise zur Erstellung einer Unternehmensrichtlinie, um die KI-VO korrekt umzusetzen.

Webinar
MS-203-WV: Managing Microsoft 365 Messaging
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.606,10 €

Webinar
Datenschutz und Künstliche Intelligenz – Vertiefungsworkshop
- 24.10.2025
- online
- 773,50 €
Datenschutzkonformer Einsatz von KI und KI-Tools
Künstliche Intelligenz ist das Thema unserer Zeit. Für den Datenschutz bringt das Aufkommen der Technologie und KI-Tools neue Fragestellungen mit sich – schließlich basieren KI-Modelle auf riesigen Datenmengen, die oftmals sensible Informationen enthalten. Ein verantwortungsvoller, datenschutzkonformer Umgang mit diesen Daten ist für alle, die mit KI arbeiten, von höchster Bedeutung.
Dieser Vertiefungsworkshop bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, ihre Datenschutzkenntnisse im Kontext von Künstlicher Intelligenz zu erweitern. Behandelt werden u. a. die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Einführung von KI-Tools wie ChatGPT, die technische Integration des Datenschutzes und die rechtlichen Grundlagen nach der DSGVO und Verordnungen wie dem AI Act und dem Data Act. Ethische Überlegungen runden den Workshop ab. Durch die gezielte Ausrichtung auf KI bietet das Seminar die einzigartige Möglichkeit, sich praxisnah mit hochaktuellen datenschutzrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen, die sich durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben.
